Ok, ich bin nächste woche mal ein Paar Tage in #Berlin. Zum ersten mal seit 15 jahren oder so.
Hey #pnpde, welche Läden oder andere Sachen sind zwecks #ttrpg / #miniaturen oder ähnlichem interessant?
Ansonsten: Was für sehenswürdigkeiten gibts die nicht jeder touristenführer schon breitgekloppt hat?
@kyonshi Museum des Kapitalismus
@kyonshi Ich empfehle in #Berlin die Läden Otherland und All The Problems in the World für Rollenspielkram (beide), Phantastik (ersteres) und Comics (letzteres).
Immer einen Besuch wert: Das Schwule Museum, oft mit interessanten Sonderausstellungen: https://www.schwulesmuseum.de
Sehr verwunschen ist ein Ausflug zur #Pfaueninsel. Überraschend schön, aber auch weit draußen sind die Gärten der Welt, mit optionaler Anreise per Seilbahn https://www.gaertenderwelt.de/besuch-planen/anfahrt-eingaenge/
Das Pergamonmuseum schließt ab Oktober für 14 Jahre wegen Renovierung, das wäre eine letzte Chance (man braucht ein Zeitfenster Ticket), ist aber sehr touristisch.
@OskarImKeller ja eigtl wollten wir specially wegen pergamonmuseum noch dieses jahr nach berlin, aber der pergamonaltar ist grad schon garnicht zugänglich
Das Ishtar-Tor ist beeindruckend, mehr noch als der Pergamon Altar, wie ich finde. Und das Museum für Islamische Kunst im Obergeschoss ist auch sehr sehenswert, und das wird auch geschlossen bzw muss umziehen.
@kyonshi ich denke Gamer's HQ hat sowohl Miniaturen, Rollen- und Brettspiele im Angebot. Ich glaube aber dass der Wargaming-Bereich zu den ausgeprägtesten gehört. Lepsiusstrasse in Steglitz, nahe der U9.