dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.6K
active users

#atomkraftneindanke

1 post1 participant0 posts today

HT @PariaSansPortefeuille

Invasion of #jellyfish, heat, water too hot: #GlobalWarming threatens the functioning of #NuclearPowerPlants

Several reactors are regularly forced to stop to protect river #biodiversity. While cuts in periods of high heat still have a very limited impact on supply, electrification of uses and #ClimateChange could make a difference.

Marie Toulgoat , Published 11 August 2025

"When nature paralyses the French nuclear park. Four units of the Gravelines nuclear power plant (northern) are at a standstill on Monday 11 August due to the 'mass and unforeseeable presence of jellyfish; at the water pumping stations used for the cooling of the reactors, EDF announced.

"These automatic stops of units 2, 3, 4 and 6 'have had no consequences on the safety of the installations, the safety of personnel or on the environment', #EDF assures on its site. The plant is thus temporarily completely shut down, as its other two production units 1 and 5 are currently under maintenance.

"On Sunday, 29 June, no steam volutes escaped from the chimneys of the Gulf nuclear power plant (Tarn-et-Garonne). Due to the intense #HeatWave in #France, the reactor in operation at the site was shut down. In the middle of the summer of 2024, the nuclear power plant had already been forced to reduce its production."

Read more (en Français):
humanite.fr/environnement/cani

Archived version (en Français):
archive.ph/zNGD2

#NoNukes #NoNukesForAI #NuclearPowerNoThanks #NuclearWasteIsForever #NuclearPowerPlants
#NuclearPowerNoThanks
#NuclearPlants #Heatwaves
#ExtremeHeat #RenewablesNow #RenewableEnergy #RethinkNotRestart
#NoNukes #NoNukesForAI #Atomkraft #AtomkraftNeinDanke #LeNucléaireNonMerci

L'Humanité · Invasion de méduses, canicule, eau trop chaude : le réchauffement climatique menace le fonctionnement des centrales nucléairesBy Marie Toulgoat
Replied in thread

@gborn hach, die #Atomis & #Nuklearia wieder. Es gibt unterirdische Tanks aus den 50er und 60ern. Die enthalten flüssigen radioaktiven Abfall und haben Haarrisse. Es leckt also radioaktiver Müll raus und versickert vermutlich irgendwo im Boden. Alles ist so offen, daß Wespen 🐝 dort kontaminierte Flüssigkeit zum Nestbau verwenden. Aber alles kein Problem, weil die Wespen wurden getötet und das Areal ist so groß, daß niemand nah genug ran kommt. Aber was mit der Flüssigkeit die aus den Tanks rausläuft passiert wird nicht mal ermittelt. Sicherlich ist das Grundwasser auch weit genug weg. #atomkraftneindanke

Einwände gegen Bau von SMR-Kernkraftanlagen in Tschechien bis 14. Juli möglich

Tschechien plant, ein neues Atomkraftwerk in der Nähe der deutschen Grenze zu bauen.

Weitere Informationen und ein Musterschreiben, um Einwände zu erheben, findet ihr hier: gruene-heinersreuth.de/2025/07

Lieber #CarstenSchneider @bmuv! Nachdem die #BMWE-Kollegin ja in Sachen pro-#Atom durch #Europa 🇪🇺 tourt: Ist es nicht an der Zeit für eine dezidierte übernationale #AntiAtom-Außenpolitik? Klar ist: Die #Atomgefahr kennt keine Grenzen, wie einmal mehr @ausgestrahlt mit dem Aufzeigen des Risikos der Uralt-#AKW in der #Schweiz adressiert (1)!

Ihre Vorvorgängerin #SvenjaSchulze hatte 2021 einen 12-Punkte-Plan (2) für eine #AntiAtom-Außenpolitik vorgestellt. Hier lässt sich anknüpfen! Nutzen Sie alle Hebel, um den #Atomausstieg auch europäisch/international voranzubringen, und verhindern Sie die weitere Privilegierung von #Atomkraft!

(1) ausgestrahlt.de/presse/uebersi
(2) bmuv.de/fileadmin/Daten_BMU/Do

www.ausgestrahlt.deSchweizer AKW: Gefahr für ganz Deutschland.Deutschland bei einem Schweizer Atomunfall stärker betroffen als die Schweiz

📣 Vier der ältesten AKW der Welt stehen direkt an der Grenze zu Deutschland. Ein schwerer Unfall würde große Teile Süddeutschlands radioaktiv verseuchen – mit verheerenden Folgen für Mensch und Umwelt.
💥 Kein Reaktor würde heute noch eine Genehmigung bekommen.
⛔ Der Überzeitbetrieb ist ein unkalkulierbares Risiko.
🌍 Das Festhalten an Atomkraft blockiert die Energiewende – bei uns und in der Schweiz.

.ausgestrahlt fordert einen straffen Ausstiegsfahrplan mit festen Abschaltdaten für alle Schweizer AKW.

👉 Informiere dich jetzt auf: ausgestrahlt.de/schweiz/

39 Jahre ist er her, der tragische Jahrestag des #GAU im #AKW #Tschernobyl. Abgekürzt #T39, wie er in der #AntiAtomBewegung auch heisst. Das Datum ist so vieles: Eine Warnung vor der #Hochrisikotechnik schlechthin. Eine Mahnung vor dem Irrsinn der #Technikgläubigkeit. Ein tragisches Datum wegen all des Hohns und der Missachtung der #Strahlen-Opfer. Ein Zeichen für die Unbelehrbarkeit der Gesellschaften. Und gleichzeitig Zeichen für den Mut, Kreativität und großartigen Erfolg von #Zivilgesellschaft und sozialer #Bewegung. Katalysator für die #Umweltbewegung, #AntiAtomBewegung und #Klimabewegung nicht nur in Deutschland. Ausgangspunkt der Politisierung ganzer Generationen. Großartiger Sieg der Davids gegen die Goliaths aka Konzernmacht. Erinnerung, niemals untätig zu bleiben und nicht bequem zu werden. Im Kampf gegen #Unsicherheitstechnik und vieles mehr. Denn von alleine gibt es keinen Wandel zum Besseren.

#Endnuclear #AtomkraftNeinDanke #ShutShitDown #KeinenTagLänger
cc @ausgestrahlt @atomradar

#CDUCSUkorrupt planen, massiv in Forschung zur #Kernfusion zu investieren. Gleichzeitig wollen #CxU den Rückbau der zuletzt abgeschalteten #Atomkraftwerke stoppen, um eine Wiederinbetriebnahme der Uralt-Meiler zu prüfen. Weiteres Staatsgeld soll in sogenannte „neue“ Reaktortechnologien fließen. @ausgestrahlt fordert die kommende #BReg in einer Unterschriftenaktion auf, öffentliche Gelder nicht für Forschung an Kernfusion und Atomkraft zu verplempern. Die Zukunft ist #erneuerbar! #Endnuclear #Unsicherheitstechnik #AlleAKWabschalten #AtomkraftNeinDanke #EnergiewendeJaBitte

🔗 weact.campact.de/petitions/kei

Chance of Japan's #NankaiTrough #megaquake raised to 80%: government panel

KYODO NEWS KYODO NEWS - Jan 16, 2025

"The chance of a megaquake occurring in the Nankai Trough within the next 30 years has increased to approximately 80 percent, the government's earthquake investigation panel said Wednesday.

"Recalculations are made every January, taking into account the passage of time. The probability of a magnitude 8 to 9 quake along the trough in the Pacific had previously been estimated at 70 to 80 percent since 2018.

"Noting that M6.0-level quakes have repeatedly occurred in Japan since the temblor on the Noto Peninsula, central Japan, on Jan. 1, 2024, the panel's chairman Naoshi Hirata, professor emeritus at the University of Tokyo, emphasized the need for continued vigilance as active seismic activity will likely continue for a while.

"Such seismic activity has not been observed in Japan before, making 'it difficult to predict when it might subside,' Hirata said.

"Earlier this week, the Japan Meteorological Agency issued its second-ever Nankai Trough Extra Information after an earthquake of magnitude of 6.6 struck southwestern Japan.

"But while the jolting occurred beneath the western edge of the hypothesized epicenter of a Nankai Trough quake, the agency did not issue a special alert as it was not deemed to have immediately raised the risk of a megaquake."

Read more:
english.kyodonews.net/news/202
#RethinkNotRestart #FukushimaIsntOver #WaterIsLife #NoMoreFukushimas #NoMoreChernobyls #StopNucléaire #Nucléaire #EnergiesRenouvelables #AntiAtom #NoNukes #NuclearIsNotCarbonFree #Nucleaire #AtomkraftNeinDanke

KYODO NEWS+ · Chance of Japan's Nankai Trough megaquake raised to 80%: government panelBy KYODO NEWS