Cifer<p>Ich hab mittlerweile mal das großartige <a href="https://eldritch.cafe/tags/ActualPlay" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ActualPlay</span></a> von <a href="https://eldritch.cafe/tags/DreamApart" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DreamApart</span></a> mit Autor Benjamin Rosenbaum (Edit: <span class="h-card" translate="no"><a href="https://wandering.shop/@ben_rosenbaum" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>ben_rosenbaum</span></a></span>), <span class="h-card" translate="no"><a href="https://chaos.social/@afelia" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>afelia</span></a></span>, <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.pnpde.social/@curiouscat" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>curiouscat</span></a></span> und <span class="h-card" translate="no"><a href="https://unvernunft.social/@Bratapfel" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Bratapfel</span></a></span> angeschaut. Erstens natürlich eine großartige Sache, ein Spiel über die jüdische Diaspora mal von tatsächlichen Juden:Jüdinnen gespielt zu sehen, die das Setting mit Wissen und Leben füllen, also große Empfehlung.</p><p>Aber zweitens hat es mir auch <a href="https://eldritch.cafe/tags/BelongingOutsideBelonging" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BelongingOutsideBelonging</span></a> wirklich nähergebracht. Ich hadere an sich sehr mit spielleitungslosen Systemen, weil es mir oft so vorkommt, als würde man darin eben doch spielleiten müssen, nur mit wesentlich weniger Hilfe vom Spiel und spontaner und irgendwie in stummer Absprache mit 3+ anderen Spielenden, die alle eigene Ideen haben, wohin die Reise gehen könnte. <br>Belonging Outside Belonging hat dafür die "Weltelemente", also quasi Mini-Charakterbögen für Aspekte wie "Die Anderswelt", "Klatsch & Ansehen" oder "Der Markt". Die liegen regulär in der Mitte des Tisches und wann immer die eigene Figur gerade nicht in der aktuellen Szene ist, kann man sich einen davon nehmen, um den entsprechenden Aspekt des Settings darzustellen - und bekommt dann mit entsprechenden Spielzügen auch direkt gesagt, *was* typische Handlungen dieser Aspekte sind, die man ins Spiel einbringen sollte. <br>Spiele ich gerade "Die Anderswelt", dann ist es meine Aufgabe, darzustellen, wie die übernatürlichen Wesen reagieren, wenn der Zauberer sie zu rufen versucht - während die Spielerin, die sich gerade "Klatsch & Ansehen" geschnappt hat, dafür zuständig ist, die Nachbar*innen zu spielen, die gerade zum unpassendsten Moment die Köpfe über den Zaun recken.</p><p>Das scheint mir eine ziemlich clevere Aufteilung und Anleitung für solche Spiele zu sein, zumal auch eine feststehende Regelung ist, dass man normalerweise nicht selbst das Weltelement spielt, was am stärksten mit dem eigenen Charakter verknüpft ist - also die Anderswelt beim Zauberer -, weil man sonst ja regelmäßig Selbstgespräche führen dürfte. Das war so meine andere Erfahrung bei Trad Games, wenn man die Spielleitung reihum wechselt: Am besten mit dem Magiesystem und -hintergrund kennt sich die Magierspielerin aus, die aber eigentlich *wirklich* gern ihre Szenen im Spotlight mit jemand anders zusammen spielen würde. Also aus meiner Sicht hier eine kluge Lösung.</p><p>Die deutsche Übersetzung von <a href="https://eldritch.cafe/tags/DreamApart" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DreamApart</span></a> und <a href="https://eldritch.cafe/tags/DreamAskew" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DreamAskew</span></a> ist übrigens grad im Crowdfunding: <a href="https://www.gameontabletop.com/cf4441/dream-askew-dream-apart.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">gameontabletop.com/cf4441/drea</span><span class="invisible">m-askew-dream-apart.html</span></a></p><p>Das Actual Play findet sich hier: <a href="https://www.youtube.com/watch?v=e5UXnbbZk4Y" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">youtube.com/watch?v=e5UXnbbZk4</span><span class="invisible">Y</span></a></p><p><a href="https://eldritch.cafe/tags/CiferRPGMusings" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CiferRPGMusings</span></a> <a href="https://eldritch.cafe/tags/pnpde" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>pnpde</span></a></p>