dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#Dungeonslayers

1 post1 participant0 posts today
Asathor<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.gamedev.place/@yora" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>yora</span></a></span> Da gibt es was. Es nennt sich <a href="https://rollenspiel.social/tags/OldSlayerHand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>OldSlayerHand</span></a>. Basiert auf der <a href="https://rollenspiel.social/tags/SlayEngine" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SlayEngine</span></a> von <a href="https://rollenspiel.social/tags/ChristianKenning" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ChristianKenning</span></a>. Dieser hat <a href="https://rollenspiel.social/tags/Dungeonslayers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dungeonslayers</span></a> entwickelt.</p><p>Anbei gibt es den Download Link. Wobei ob es da Barbaren gibt weiß ich nicht, läßt sich bestimmt leicht anpassen.</p><p><a href="https://dungeonslayers.net/download/DS4_FW_Old_Slayerhand.pdf" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">dungeonslayers.net/download/DS</span><span class="invisible">4_FW_Old_Slayerhand.pdf</span></a></p>
Thorsten aka THOPAN.<p>Wir spielen lokal in der <a href="https://gts.da-miez.de/tags/shadowdarkrpg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ShadowdarkRPG</span></a>-Runde bald wieder einen <a href="https://gts.da-miez.de/tags/dungeon2go" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dungeon2Go</span></a> für <a href="https://gts.da-miez.de/tags/dungeonslayers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dungeonslayers</span></a>, diesmal „Die Herrin vom Spinnenberg“.<br><br>Dafür braucht es Goblins, Riesenspinnen, Goblins und Riesenspinnen. <a href="https://gts.da-miez.de/tags/pnode" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>pnode</span></a></p>
Admiral Bademeister<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://rollenspiel.social/@Morgunin" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>Morgunin</span></a></span> Wow. Respekt. Aber wenn ichs mir recht überlege, ists bei mir auch nicht sooo viel weniger, oder?</p><p>40 Runden <a href="https://rollenspiel.social/tags/PNPMachtSchule" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PNPMachtSchule</span></a> (<a href="https://rollenspiel.social/tags/Dungeonslayers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dungeonslayers</span></a>, <a href="https://rollenspiel.social/tags/Pathfinder2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Pathfinder2</span></a>, inzwischen <a href="https://rollenspiel.social/tags/CallOfCthulhu" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CallOfCthulhu</span></a>), rund ein halbes Dutzend Mal <a href="https://rollenspiel.social/tags/Gatewalkers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gatewalkers</span></a>, ein halbes Dutzend Mal <a href="https://rollenspiel.social/tags/Rusthenge" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rusthenge</span></a> mit den Großen, drei oder vier Sitzungen <a href="https://rollenspiel.social/tags/WHFRPG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>WHFRPG</span></a>, zwei Termine <a href="https://rollenspiel.social/tags/PirateBorg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PirateBorg</span></a> (nochmal danke an <span class="h-card" translate="no"><a href="https://rollenspiel.social/@Sumire" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>Sumire</span></a></span>, die das möglich gemacht hat 😀 ) - und angefangen hat das Jahr mit einer Session <a href="https://rollenspiel.social/tags/TenCandles" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TenCandles</span></a> Neujahr nach Mitternacht .</p>
Asathor<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://rollenspiel.social/@HeyeBodo" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>HeyeBodo</span></a></span> Sehr schöne Frage. </p><p>Bei unserer Tisch runde leite ich gerade das <a href="https://rollenspiel.social/tags/UltimaRatioRPG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>UltimaRatioRPG</span></a> was auch schon sehr lange auf meiner Liste steht. Ich und die Spielenden finden es sehr gut. Vorher haben wir <a href="https://rollenspiel.social/tags/Aborea" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Aborea</span></a> gespielt. Finde ich nicht so toll.</p><p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://rollenspiel.social/@Tealk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>Tealk</span></a></span> hat <a href="https://rollenspiel.social/tags/GothicTales" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GothicTales</span></a> schon erwähnt. Da habe ich auch sehr viel Lust darauf bekommen es zu Leiten oder bespielen.</p><p>Ansonsten <a href="https://rollenspiel.social/tags/Supers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Supers</span></a>! ist noch auf meiner liste und ich finde <a href="https://rollenspiel.social/tags/TheTroubleshooters" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TheTroubleshooters</span></a> geht auch immer.</p><p>Achja, <a href="https://rollenspiel.social/tags/DungeonSlayers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DungeonSlayers</span></a> fehlt auch noch.</p>
Admiral Bademeister<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://rollenspiel.social/@HeyeBodo" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>HeyeBodo</span></a></span> Oh, das kann &amp; will ich beantworten! Ich würde gern <a href="https://rollenspiel.social/tags/PirateBorg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PirateBorg</span></a> spielen; das würde zusammenpassen wie Salz &amp; See. Aber obwohl es online viele Borg-Fans gibt, ist das System in der Realität weniger massen-/kampagnentauglich. Also hab ich in der Schule versucht, die Grundidee mit <a href="https://rollenspiel.social/tags/Dungeonslayers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dungeonslayers</span></a> umzusetzen, was aber von den Regeln und vom Spielgefühl her eher schwierig wurde. Da ich aktuell viel <a href="https://rollenspiel.social/tags/Pathfinder2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Pathfinder2</span></a> spiele, wäre das der naheliegendste Mainstream-Kandidat für einen neuen Versuch.</p>
Admiral Bademeister<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://rollenspiel.social/@kleine_helden" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>kleine_helden</span></a></span> In <a href="https://rollenspiel.social/tags/Pathfinder2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Pathfinder2</span></a> gehört Seife zur Grundaustattung in den Abenteurerpaketen. Bei <a href="https://rollenspiel.social/tags/Dungeonslayers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dungeonslayers</span></a> tatsächlich nicht. 😄</p>
Bodo Heye<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://rollenspiel.social/@BlauesLicht" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>BlauesLicht</span></a></span> ich hab das damals sehr wohlwollend zur Kenntnis genommen. Fand aber schade, dass <a href="https://rollenspiel.social/tags/Dungeonslayers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dungeonslayers</span></a> zwar als Liebesbrief an klassisches dnd-Dungeon Crawling daher kommt, diese Spielweise aber von der Schreibe her auf so ein Hack‘n‘Slay Tür-auf-Ork-tot reduziert. Das war sicher augenzwinkernd gemeint und bierundbrezelig, aber verstärkt irgendwie blöde Klischees. Heute mal ganz Funny: dungeon. Das Setting fand ich lieblos hingerotzt. System: erstaunlich griffiger osr streamline (hui)</p>
Admiral Bademeister<p>Das war eine lustige Runde <a href="https://rollenspiel.social/tags/pnpmachtschule" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>pnpmachtschule</span></a> heute. Alle waren gut gelaunt und vorbereitet, wir haben über den langsamen Umstieg von <a href="https://rollenspiel.social/tags/Dungeonslayers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dungeonslayers</span></a> auf <a href="https://rollenspiel.social/tags/Pathfinder2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Pathfinder2</span></a> gesprochen, und dann einen Heidenspaß damit gehabt, die Reise zu organisieren. Es gab eine heftige Diskussion zur Frage "Pferde oder Kutsche?" und einigen Slapstick bei der Beschaffung. Nächste Woche wird ein junger SL seine ersten Schritte wagen. Danach ist erstmal dran, wer will. Man muss den Nachwuchs ja fördern. 😄</p>
Admiral Bademeister<p>Zwar werde ich erstmal bei <a href="https://rollenspiel.social/tags/Dungeonslayers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dungeonslayers</span></a> als System für <a href="https://rollenspiel.social/tags/DieVerboteneSee" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DieVerboteneSee</span></a> bleiben, aber eigentlich nur, weil ich Sorge habe, die Kids mit <a href="https://rollenspiel.social/tags/Pathfinder2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Pathfinder2</span></a> noch zu überfordern. Ich bereite jetzt aber schon langsam strukturell alles vor (Thema diese Woche: Charakterportfolios), denn für das nächste Schuljahr ist der Umstieg fest eingeplant. Bis dahin sind auch alle Grundregeln vollständig erschienen und vielleicht gibt es ja auch schon einen interessanten AP auf der Remastered Basis. 🤔</p>
Admiral Bademeister<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://rollenspiel.social/@BjoernB" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>BjoernB</span></a></span> Danke fürs Kompliment - und die tollen Ergänzungen! 😀</p><p>Frage mich immer, wie lange mir noch Ideen kommen. Nr. 37/38 sind zusammen aus meiner <a href="https://rollenspiel.social/tags/Dungeonslayers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dungeonslayers</span></a>-Runde letzte Woche entstanden, als wir einem Alchemisten begegnet sind. Nr. 39 wurde von der sich entwickelnden Hintergrundgeschichte dieser Runde inspiriert. Danach muss ich wieder sehen, was noch kommt ...</p>
Admiral Bademeister<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://rollenspiel.social/@Glgnfz" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>Glgnfz</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://rollenspiel.social/@n8flug" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>n8flug</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://rollenspiel.social/@HeyeBodo" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>HeyeBodo</span></a></span> Hmm, verstehe diesen Arbeitsprozess zwar, aber dann ist natürlich nur semi-hilfreich, wenn man nicht von einem anderen System abhängig sein will. Zumal die Werte ja nicht gleich skalieren (DS kennt ja regelmäßig Werte über 20). Muss nochmal in mich gehen, ob <a href="https://rollenspiel.social/tags/Dungeonslayers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dungeonslayers</span></a> tatsächlich der beste Werkzeugkasten für das ist, was ich vorhabe, oder ob ich nicht lieber eine andere OSR-Basis nehme. 🤔</p>
Admiral Bademeister<p>Frage an die <a href="https://rollenspiel.social/tags/Dungeonslayers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dungeonslayers</span></a>-Spielleiter unter euch: Wie baut ihr NSCs/Monster für eure Runden? Ich kenne den Monstergenerator, finde ihn aber nur eingeschränkt hilfreich (auch, weil die Mechanik dahinter eine BlackBox ist) und irgendwie fehlen mir insgesamt menschliche Gegner: Diebe, Schläger, Attentäter - von Vorlagen für Zauberer oder Bosse ganz zu schweigen. Welche Werte gelten in dem System eigentlich als durchschnittlich? Und ists nur mein Eindruck, dass ab Level 3 Werte 15+ Standard sind?</p>
Solarpunk 2050<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://dice.camp/@SJohnRoss" class="u-url mention">@<span>SJohnRoss</span></a></span> Thanks. It seems that &quot;Trad&quot; is a synonym for what I know as &quot;Old School RPG&quot;. Here in Germany <a href="https://dice.camp/tags/Dungeonslayers" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Dungeonslayers</span></a> would be a typical rulebook for that. I like it.</p>
Admiral Bademeister<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://rollenspiel.social/@kleine_helden" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>kleine_helden</span></a></span> Letzte Extrarunde: Man kann die Menge an Schaden, den eine Waffe verursacht, übrigens auch komplett von ihrem Typ entkoppeln. Schließlich sollte es (zumindest in Fantasy-Settings) wichtiger sein, wie gut meine Figur mit ihrer Waffe umgehen kann. <a href="https://rollenspiel.social/tags/Dungeonslayers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dungeonslayers</span></a> macht das (größtenteils) so. Da hängt der verursachte Schaden primär von meinen Attributen &amp; Eigenschaften ab. Die Waffe selbst trägt nur den geringsten Teil dazu bei. Dementsprechend ist es (fast) egal, womit man kämpft.</p>
Admiral Bademeister<p><a href="https://rollenspiel.social/tags/RPGaDay2023" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>RPGaDay2023</span></a>, Tag 31<br>"Favourite RPG of all time"</p><p>Gibts nicht. Unterschiedliche Lebensabschnitte, Stimmungen und/oder Gruppen brauchen auch unterschiedliche Spiele. Hab mich mal eine ganze Weile lang sehr auf <a href="https://rollenspiel.social/tags/CallOfCthulhu" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CallOfCthulhu</span></a> eingeschossen, dann gemerkt, dass es nicht alles abedecken kann, hab dann später <a href="https://rollenspiel.social/tags/Dungeonslayers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dungeonslayers</span></a> für mich entdeckt, aber auch da Kanten und Lücken gefunden. Jetzt experimentiere ich wieder viel, schaue mir dabei Platzhirsche als auch Indies an. Das weitet den Horizont.</p>
Admiral Bademeister<p><a href="https://rollenspiel.social/tags/RPGaDay2023" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>RPGaDay2023</span></a>, Tag 26<br>"Favourite character sheet"</p><p>Die Sheets von <a href="https://rollenspiel.social/tags/CallOfCthulhu" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CallOfCthulhu</span></a> und <a href="https://rollenspiel.social/tags/TrailOfCthulhu" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TrailOfCthulhu</span></a> sind schon ziemlich funktional und gefällig. Allerdings enthalten sie immer auch viel Ballast an Skills, den man gar nicht braucht. Der Bogen zu <a href="https://rollenspiel.social/tags/Pathfinder2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Pathfinder2</span></a> ist dahingehend toll, dass man recht genau nachvollziehen kann, wie die eigenen Werte zustande kommen. Ähnlich machts auch <a href="https://rollenspiel.social/tags/Dungeonslayers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dungeonslayers</span></a> mit seinem großen Sheet. Ein Alptraum, graphisch wie funktional, ist das Original von <a href="https://rollenspiel.social/tags/SotDL" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SotDL</span></a>/SdDF.</p>
Admiral Bademeister<p>Klein aber fein fings an ... Würfel aussuchen; Regeleinführung anhand einer kurzen Begegnung mit einem Bären im Wald, die eine kreative Lösung erforderte; dann eigene Figuren erstellen (was mit <a href="https://rollenspiel.social/tags/Dungeonslayers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dungeonslayers</span></a> ja wirklich einfach und schnell erledigt ist); zuletzt Pläne für kommende Woche schmieden. Dann kann's hoffentlich so richtig losgehen. Das System ist jedenfalls weiterhin absolut richtig für diesen Zweck. Mags noch immer sehr.</p>
Admiral Bademeister<p>Sitze im AG-Raum, habe die <a href="https://rollenspiel.social/tags/Dungeonslayers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dungeonslayers</span></a>-Regeln nochmal aufgefrischt und das erste Abenteuer ("Überfall auf das Trutz &amp; Trunk" aus dem "First Slay") vorbereitet. Süßes liegt auf dem Tisch, Charaktere sind vorbereitet ... Fehlen nur noch die Spieler*innen. Mal sehen, ob/wer gleich so kommt. Bei einer neuen AG ist das ja immer so eine Sache - zumal grad Gamescom ist und mir schon mehrere Interessenten gesagt haben, dass sie deswegen erst kommende Woche mal schnuppern kommen. <a href="https://rollenspiel.social/tags/PnPMachtSchule" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PnPMachtSchule</span></a></p>
thd 🌟<p><a href="https://rollenspiel.social/tags/RPGaDAY2023" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>RPGaDAY2023</span></a> 24. Complex / simple RPG?<br>Grundsätzlich gilt mMn: Simpel &gt; komplex. Einige komplexe Beispiele sind<br>* <a href="https://rollenspiel.social/tags/DSA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DSA</span></a> 4 (5 kenne ich nicht genug): total kaputt und überfrachtet<br>* <a href="https://rollenspiel.social/tags/Traveler" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Traveler</span></a>: Die spielgewordene Tabellenkalkulation<br>* <a href="https://rollenspiel.social/tags/Pathfinder" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Pathfinder</span></a> (und auch <a href="https://rollenspiel.social/tags/DnD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DnD</span></a> geht in diese Richtung): man will es allen recht machen und baut die abstrusesten Charakteroptionen ein<br>Gute und simple RPGs<br>* <a href="https://rollenspiel.social/tags/Dungeonslayers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dungeonslayers</span></a> (One-Page Abenteuer)<br>* <a href="https://rollenspiel.social/tags/WoD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>WoD</span></a> Würfelsystem (d10 Pool)<br>* <a href="https://rollenspiel.social/tags/PbtA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PbtA</span></a><br>* <a href="https://rollenspiel.social/tags/FATE" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FATE</span></a> (was den Regelteil betrifft)</p>
Admiral Bademeister<p><a href="https://rollenspiel.social/tags/RPGaDay2023" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>RPGaDay2023</span></a>, Tag 18<br>"Favourite game system"</p><p>Das perfekte System habe ich noch nicht gefunden. <a href="https://rollenspiel.social/tags/Gumshoe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gumshoe</span></a> ist zwar für investigatives Spiel super, aber bei Action-Szenen empfinde ich es RAW als sperrig. <a href="https://rollenspiel.social/tags/Pathfinder2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Pathfinder2</span></a> ist hingegen für taktisches Spiel großartig, aber deckt (in unserer Kampagne) auch nur das ab. <a href="https://rollenspiel.social/tags/GURPS" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GURPS</span></a> ist von der Idee her toll, verliert sich aber schnell in Details. ...</p><p>Ich sag mal <a href="https://rollenspiel.social/tags/Dungeonslayers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dungeonslayers</span></a>. D20, alles kostenlos auf Deutsch verfügbar, leicht zugänglich, aktive Community.</p>