dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#ernahrung

15 posts12 participants1 post today

#Insektizid #Acetamiprid für bestimmte #Insekten über 11.000-mal giftiger als Tests an #Honigbienen vermuten lassen, so eine Studie der #UniHohenheim. Forschende fordern Reform der EU-Richtlinien und stärkere Berücksichtigung von Nicht-Zielinsekten. #Insektensterben #Biodiversität
Die Ergebnisse alarmieren, weil sich das #Neonikotinoid auf die #Weichwanzen als Beispielinsekten um ein Vielfaches verheerender auswirkte, als Zulassungstests vermuten lassen. „#Insektizide sollen gezielt gegen "#Schädlinge" wirken und "#Nützlinge" möglichst schonen, deshalb wurden Neonikotinoide zum Beispiel auch an #Honigbienen getestet“, erläutert Jan Erik Sedlmeier. „Unsere Versuche zeigen jedoch, dass das Insektizid Acetamiprid für manche Weichwanzen über 11.000-mal toxischer ist als für Honigbienen.“
uni-hohenheim.de/index.php?id=
#Bienen #Insekten #artenschutz #Artenvielfalt #Wildpflanzen #Wildblumen #biodiversität #Natur
#Landwirtschaft #Ernährung #agrarwende #Entomologie #Wildbienen #Insektenschutz

www.uni-hohenheim.dePM Detailansicht: Universität Hohenheim

Erinnert ihr Euch noch? An das
#Bürgergutachten zu #Ernährung?

Der #Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ hat im Februar letzten Jahres seine Empfehlungen an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und die Fraktionen des Bundestages übergeben. Die Losversammlung hatte am 14. Januar 2024 neun Empfehlungen zur Verbesserung der #Ernährungspolitik beschlossen. Zu den Vorschlägen gehören ein kostenloses Mittagessen in #Kindergärten und #Schulen, gesunde #Lebensmittel ohne #Mehrwertsteuer und eine bessere #Tierwohl-Kennzeichnung...

Nichts von den wirklich guten Empfehlungen wird umgesetzt, Wetten... 😔

Und dieser #Amthor🙄

In einer Pressemitteilung kündigte er damals an, das „Instrument Bürgerrat vom Kopf auf die Füße stellen“

buergerrat.de/aktuelles/buerge
#Schulessen #Kinder #Gesundheit #Armut
#Ernährungswende #Agrarwende #Klima #Steuer #Mehrwertsteuer #Zucker #Verbraucher #Verbraucherschutz #Tierwohl #Tierschutz #Bio #plantbased #landwirtschaft #Verantwortung #demokratie

www.buergerrat.deBürgergutachten zu Ernährung übergebenDer Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ hat am 20. Februar 2024 seine Empfehlungen an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und die Fraktionen des Bundestages übergeben.

Effect of Iso-Caloric Substitution of Animal #Protein for Other Macro Nutrients on Risk of Overall, Cardiovascular and Cancer Mortality: Prospective Evaluation in EPIC-Heidelberg Cohort and Systematic Review
mdpi.com/2072-6643/15/3/794
#Ernährung #Proteine

MDPIEffect of Iso-Caloric Substitution of Animal Protein for Other Macro Nutrients on Risk of Overall, Cardiovascular and Cancer Mortality: Prospective Evaluation in EPIC-Heidelberg Cohort and Systematic ReviewEcological studies showed correlations between a shift toward animal-protein-rich diets and longer life-expectancy; however, only a few studies examined individual-level association of protein source and mortality risks using appropriate iso-caloric substitution models adjusted for total energy intake. We used EPIC-Heidelberg (European Prospective Investigation into Cancer and nutrition) to create iso-caloric substitution models and determined relative all-cause, cardiovascular and cancer mortality hazards associated with dietary intake of animal protein and other macronutrients, employing Cox proportional hazard models. For comparison with other studies, we also synthesized evidence from a systematic review relating animal protein intake to mortality risk from seven prospective cohort studies in the USA, Europe and Japan. Substitution of 3% of total energy from animal protein for fat (saturated, mono-unsaturated) and carbohydrate (simple, complex) was associated with all-cause mortality (Hazard Ratios [HR] from 1.05 to 1.11), mostly driven by cardiovascular mortality (HR from 1.13 to 1.15). Independently of animal protein, substituting poly-unsaturated fat for saturated fat increased cancer-related mortality risk by 12 percent. The systematic review largely corroborated our findings. Overall, higher proportions of dietary energy from animal protein, combined with low energy intake from either carbohydrate sub-types or dietary fats, increases all-cause and cardiovascular mortality risks, but not cancer-related mortality.

Hab neulich einen Wissenspodcast über Proteinprodukte gehört. Da wurde dann u.a. gesagt, man halte viele der High #Protein Produkte für Verbrauchertäuschung, weil der Endverbraucher denke, nur durch den Konsum würde er/sie sportlicher werden.

WER BITTE DENKT DAS?
Die Schlussfolgerung halte ich für vollkommenen Quatsch.

#ernahrung
#sport

#Ernährung #Gesundheit - Die Lachs-Lüge - "So wurde die Grundlage geschaffen für einen Mythos, den man heute weltweit kennt: Lachs ist besonders gesund. Lachs kommt aus intakter Natur. Lachs ist unbedenklich. Im Lauf meiner Recherchen lerne ich: Kaum etwas davon stimmt. Unsere Begeisterung für Lachs ist eine Selbsttäuschung. Kaum ein Speisefisch ist heute weiter von seinem natürlichen Ursprung entfernt als Supermarktlachs. Die Züchter füttern ihn mit Farbstoffen so lange, bis sein Fleisch unnatürlich orange leuchtet. Jedes Jahr sterben Millionen Tiere an Parasitenbefall. Noch schlimmer: Die Zuchtfische, die wir essen, verwüsten ganze Ökosysteme an den Küsten und Flüssen." - Interessantes Essay von Jan Petter - Eventl. € spiegel.de/ausland/norwegen-wi

DER SPIEGEL · Die Lachs-Lüge: Wie mir die Lust auf Poke Bowls und Sushi vergingBy Jan Petter

Diversity of dietary protein patterns across #Europe – Impact on nutritional quality and environmental sustainability.

Vielfalt der Ernährungsproteinmuster in #Europa – Auswirkungen auf die Ernährungsqualität und die ökologische Nachhaltigkeit.

In 25 europäischen Ländern wurden sechs einzigartige Ernährungsproteinmuster identifiziert.

42,2 % der #Europäer folgten einem Common- Muster und nur 1,6 % einem Plant-forward -Muster.

52 % des Proteins waren im Plant-Forward- Muster tierischen Ursprungs, im Vergleich zu etwa 67 % in den anderen Mustern.

Das pflanzenorientierte Muster hatte die höchste Nährstoffqualität und die geringsten Auswirkungen auf die Umwelt.

Um die Ernährung der Europäer stärker auf pflanzliche Lebensmittel umzustellen, sind maßgeschneiderte Strategien erforderlich.

sciencedirect.com/science/arti
#Landwirtschaft #Ernährung #Fleisch #Milch #Käse #govegan #Leguminosen #Getreide #Klimakatastrophe #klima #Nachhaltigkeit #Gesundheit #plantbased #Protein #Europa

Trotz steigender #Kakaopreise infolge von #Ernteausfällen und #Klimawandel profitieren viele #Kakaobauern bislang kaum.

Große #Schokoladenhersteller geben Kosten weiter und steigern teils sogar ihre Gewinne, während in #Westafrika häufig niedrige Einkommen und #Menschenrechtsprobleme bestehen bleiben. Ohne gezielte Investitionen drohen langfristige Engpässe.

dw.com/de/werden-afrikanische-

Ein Bauer zeigt auf einer Kakaoplantage eine geöffnete Kakao-Schote, die er in der Hand hält (Nahaufnahme)
Deutsche Welle · Profitieren Kakaobauern von steigenden Schokoladenpreisen?By Chi-Hui Lin

Ich habe die pommersche feine Gutsleberwurst und die vegane Variante aus Erbsenprotein getestet – geschmacklich kaum ein Unterschied. Die Leberwurst ist im Abgang frischer, die vegane etwas herber, vielleicht mit einer frischkäseartigen Note. Pur hat die Leberwurst ihr typisches Aroma, die vegane Variante eine eigene, schwer definierbare Nuance – vielleicht Umami?

Bewertung (vegan):
Auf dem Brot: 5/5
Pur: 4/5
Konsistenz: 5/5

Special #Chemo Kuchen
Mit Dinkel-Vollkornmehl, gemahlene Haselnuss, Buchweizenvollkornmehl , Rapsöl, Erbsenprotein, Berberizen, nur wenig RohRohrzucker, Leinsamen, und 2 Stangen Vanille und 2 Zitronen mit Abrieb, 6 Teelöffel Natron, auf ca 2 Kilo Teig.
Meiste Zeit abgedeckt gebacken, weichere Kanten, viel Ballaststoffe. #ausGründen

Der 🏃🧎🚴🤸🧘 hier, findet ihn aber auch sehr lecker... 😅
Mal sehen wie lange er hält.
#Natürlich #vegan #govegan #Verantwortung #Ernährung #GrasUndSteine #essenohnetierleid #veganfortheplanet #veganfortheanimals #veganausgutengründen
#AllesChemie

Continued thread

In den langfristigen Szenarien ähnelt das Muster der Produktionsänderungen für alle Produkte dem von 2030; das Ausmaß der Veränderungen ist jedoch deutlich größer. Im Jahr 2050 würden die Ernährungsszenarien mit der vollständigen Umsetzung der #EATLancetDiät die #Rindfleischproduktion um -15,9 % bis -74,1 % reduzieren, ebenso wie die Produktion von #Schweinefleisch (-13,4 % bis -57,2 %), #Milchprodukten (-9,1 % bis -42,6 %) und #Zucker (-8,1 % bis -33,7 %). Die #Obst- und #Gemüseproduktion in der EU-27 steigt im #Lancet_low-Szenario um 27,5 % und im #Lancet_high-Szenario um 69,6 % und verdoppelt sich fast, wenn die #EAT-Lancet-Empfehlungen vollständig umgesetzt werden.

Continued thread

Eine vegetarische oder vegane Ernährung hat weltweit das Potenzial, die lebensmittelbedingten #Treibhausgasemissionen um bis zu 60–70 % zu senken (Springmann et al., 2016 ). Unter Berücksichtigung des zukünftigen Einkommens- und #Bevölkerungswachstums haben Ernährungsumstellungen ein großes Potenzial, die #Emissionen aus dem #Lebensmittel- und #Agrarsektor zu verringern (Godfray et al., 2018 ; Tilman & Clark, 2014 ).Die Übernahme dieser #Ernährung würde erhebliche Änderungen unserer derzeitigen Ernährung erfordern. In den meisten #Regionen müsste der Konsum tierischer Lebensmittel, insbesondere von rotem #Fleisch, deutlich reduziert und der Konsum von #Obst, #Gemüse, #Hülsenfrüchte, #Vollkornprodukten und #Nüssen deutlich erhöht werden. Schätzungen der EAT-Lancet-Kommission zufolge könnten solche #Ernährungsumstellungen die #Treibhausgasemissionen um bis zu 80 % senken und die vorzeitige Sterblichkeit um 19 % verringern (Willett et al., 2019 ).
#govegan #vegan #ethik #klimakatastrophe #govegan

Continued thread

So ist es nach § 3 Nr. 1 #Tierschutzgesetz (TierSchG) verboten, einem #Tier, außer in Notfällen, Leistungen abzuverlangen, denen es wegen seines Zustands offensichtlich nicht gewachsen ist oder die seine Kräfte übersteigen.
Die einseitig leistungsorientierte Milchviehzucht bedingt seit langem genetische Gesundheitsrisiken für die betroffenen Kühe der Rasse Holstein Friesian. Die Leistungsüberforderung nach § 3 Nr. 1 TierSchG begründet sich insbesondere im relativen genetischen Antagonismus zwischen Milchleistung und Futteraufnahme (= chronische #Unterernährung = negative #Energiebilanz), dessen metabolische und hormonelle Konsequenzen als genetisch bedingte Krankheitsrisiken für #Leberverfettung und Ketose anzusehen sind und weitere Erkrankungen, wie Labmagenverlagerung oder Fruchtbarkeitsstörungen, verursachen.
#ethik #Ernährung #Milch #Käse #Fleisch #Tierindustrie #Tierquälerei #Vegetarisch #Tierliebe #Verantwortung #vegan #govegan #landwirtschaft #Tierwohl #Tierschutz
#Qualzucht

"Professor Rainer Wirth, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie, betonte gegenüber der Mitteldeutschen Zeitung die Vorteile der Mittelmeerkost, die reich an frischem Gemüse, Obst, Fisch und hochwertigen Ölen ist. Die positiven Effekte dieser Ernährungsweise sind gut erforscht: Laut Wirth kann ein 20-Jähriger durch die Umstellung bis zu zehn zusätzliche Lebensjahre gewinnen. Doch auch ältere Menschen profitieren davon."

fr.de/panorama/ernaehrungsumst #Ernährung

www.fr.deErnährungsumstellung im Alter: Expertin erklärt, wie viele Lebensjahre sich dadurch gewinnen lassenVitalität auch im hohen Alter? Eine Expertin zeigt, wie viele Jahre man durch eine Umstellung der Ernährung hinzufügen kann.