dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#glbibw

0 posts0 participants0 posts today
Gustav-Landauer-Bibliothek Witten<p>📘️Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:</p> <p>Frederik Fuß (Hrsg.):</p> <p><strong>Anarchistische Scheidewege</strong></p> <p><em>Zum Verhältnis von Anarchismus und Antisemitismus</em></p> <p>Der 7. Oktober 2023 markiert eine Zäsur. Der größte Massenmord an Jüdinnen und Juden seit der Shoa geht in seiner Bedeutung und den Auswirkungen weit über Israel hinaus. Als Zäsur betrifft er nicht nur Jüdinnen und Juden, gleichwohl diese vorrangig unter dem weltweit grassierenden Antisemitismus leiden, er zwingt auch alle anderen sich in der Debatte zu verhalten, wenn nicht zu positionieren.</p> <p>Das anarchistische Lager bildet hier keine Ausnahme und so divers der Anarchismus ist, so verschieden sind die Sichtweisen auf den 7. Oktober und seine Folgen. Tragischerweise geraten auch die erklärten KämpferInnen für die Freiheit immer wieder auf antisemitische Abwege, wobei dies keineswegs neu ist. Im historischen Anarchismus hat es sowohl Antisemitismus wie auch dessen entschlossene Bekämpfung gegeben.</p> <p>Der Sammelband beleuchtet sowohl den historischen Anarchismus sowie aktuelle Debatten und versucht zu intervenieren, wo es nötig ist. Dabei gehen die Einschätzungen und Meinungen der Beiträge durchaus auseinander. So bleibt der Versuch bei einem viel diskutierten Thema den Dialog im libertären Lager nicht nur aufrecht zu erhalten, sondern zu fördern.</p> <p>(Quelle: <a href="https://www.syndikat-a.de/VERLAG-SYNDIKAT-A/Buecher-Broschueren/V126-Frederik-Fuss-Hg-Anarchistische-Scheidewege::41268.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Syndikat-A</a>)</p> <p><a href="https://bookwyrm.social/hashtag/1639" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Witten</a> <a href="https://bookwyrm.social/hashtag/34475" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#GLBibW</a> <a href="https://bookwyrm.social/hashtag/30586" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Anarchismus</a> <a href="https://bookwyrm.social/hashtag/10978" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Antisemitismus</a> <a href="https://bookwyrm.social/hashtag/376835" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#SyndikatA</a> <a href="https://bookwyrm.social/hashtag/379879" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#FrederikFuß</a></p><p>(comment on <a href="https://bookwyrm.social/book/1959661" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><i>Anarchistische Scheidewege</i></a>)</p>
Gustav-Landauer-Bibliothek Witten<p>📕️Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:</p> <p>David Graeber, David Wengrow:</p> <p><strong>Anfänge</strong></p> <p><em>Eine neue Geschichte der Menschheit</em></p> <p>David Graeber und David Wengrow entfalten in ihrer Menschheitsgeschichte, wie sich die Anfänge unserer Zivilisation mit der Zukunft der Menschheit neu denken und verbinden lässt. Über Jahrtausende hinweg, lange vor der Aufklärung, wurde schon jede erdenkliche Form sozialer Organisation erfunden und nach Freiheit, Wissen und Glück gestrebt. Graeber und Wengrow zeigen, wie stark die indigene Perspektive das westliche Denken beeinflusst hat und wie wichtig ihre Rückgewinnung ist. Lebendig und überzeugend ermuntern sie uns, mutiger und entschiedener für eine andere Zukunft der Menschheit einzutreten und sie durch unser Handeln zu verändern.</p> <p>(Quelle: <a href="https://www.perlentaucher.de/buch/david-graeber-david-wengrow/anfaenge.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">perlentaucher</a>)</p> <p><a href="https://bookwyrm.social/hashtag/1639" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Witten</a> <a href="https://bookwyrm.social/hashtag/34475" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#GLBibW</a> <a href="https://bookwyrm.social/hashtag/33702" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#DavidGraeber</a> <a href="https://bookwyrm.social/hashtag/121842" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#DavidWengrow</a></p><p>(comment on <a href="https://bookwyrm.social/book/1662876" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><i>Anfänge</i></a>)</p>
Gustav-Landauer-Bibliothek Witten<p>📕️Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:</p> <p>Arne Semsrott:</p> <p><strong>Machtübernahme</strong></p> <p><em>Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren – eine Anleitung zum Widerstand</em></p> <p><strong>Demokratie in Gefahr – und was wir dagegen tun können</strong></p> <p>Es sind beunruhigende Zeiten: Vor wenigen Jahren waren Rechtsextremisten im Parteienspektrum noch weitgehend isoliert. Heute denken Teile der Union offen über eine Koalition mit ihnen nach. Und während antidemokratische Positionen in der Breite der Gesellschaft stetig an Zustimmung gewinnen, verzeichnet die AfD in den Wahlumfragen für 2024 Spitzenwerte. Höchste Zeit, sich mit der realen Gefahr einer autoritären Machtübernahme auseinanderzusetzen.</p> <p>Der bekannte Politik-Aktivist Arne Semsrott schreibt das Buch der Stunde und zeigt, was passiert, wenn Rechtsextremisten an die Macht kommen. Und er liefert konkrete Strategien dafür, wie wir unsere demokratische Gesellschaft verteidigen können.</p> <p><strong>Die Zeit des Handelns ist jetzt</strong></p> <p>Der Rechtsextremismus bedroht die Demokratie in Deutschland unmittelbar. Arne Semsrott zeigt eindrücklich: Unsere Institutionen sind angreifbar, Bürokratie und Verwaltung scheinen fragiler denn je. Schulen, Finanzämter, Ministerien, öffentlich-rechtlicher Rundfunk und Polizei bilden das demokratische Fundament unserer Gesellschaft – doch was geschieht, wenn sie fallen? Und wie lassen sich Verfassung und Gewaltenteilung verteidigen, wenn Rechte beginnen, den Staat umzubauen, um ihre Macht langfristig zu festigen?</p> <p>Semsrott zeigt in seinem brandaktuellen Sachbuch ganz konkret, welche Mittel Gewerkschaften, Beamte, Justiz, Medien, Unternehmen und die Zivilgesellschaft nutzen können, um einer rechten Machtübernahme zu begegnen. Er diskutiert unter anderem</p> <ul> <li><strong>Generalstreiks</strong>, Streikpartnerschaften und politische Streiks,</li> <li>Möglichkeiten, um rechte Richter in der <strong>Justiz transparenter</strong> zu machen,</li> <li>ein <strong>AfD-Verbot</strong>,</li> <li>die Vorteile eines <strong>Demokratiefördergesetzes</strong>,</li> <li>das <strong>Remonstrationsrecht</strong>, das besagt, dass Beamte rechtswidrigen Befehlen nicht gehorchen dürfen,</li> <li>was eine Änderung des Wahlrechts bewirken könnte,</li> <li>das Leaken von Informationen und <strong>Whistleblowing</strong>,</li> <li>ein „Sondervermögen Demokratie“,</li> <li>wie solidarisches Prepping aussehen kann,</li> <li>warum Faschisten aus Talkshows ausgeladen werden sollten und</li> <li>warum wir eine neu definierte Brandmauer nach rechts brauchen.</li> </ul> <p>Rechtsextremisten stehen kurz davor, Verantwortung in der Regierung zu übernehmen – wir sollten uns darauf vorbereiten, mit allen demokratischen Mitteln Widerstand zu leisten. Arne Semsrott legt die Sollbruchstellen der rechtsstaatlichen Institutionen offen und erkennt: <strong>Die Zeit des Handelns ist jetzt.</strong></p> <p>(Quelle: <a href="https://www.droemer-knaur.de/buch/arne-semsrott-machtuebernahme-9783426659847" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Droemer Knaur</a>)</p> <p>🎁️Vielen Dank an <a href="https://chaos.social/users/arnesemsrott" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@arnesemsrott@chaos.social</a> für die Spende!🥰️</p> <p><a href="https://bookwyrm.social/hashtag/1639" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Witten</a> <a href="https://bookwyrm.social/hashtag/34475" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#GLBibW</a> <a href="https://bookwyrm.social/hashtag/1812" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#AfD</a> <a href="https://bookwyrm.social/hashtag/2049" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#noAfD</a> <a href="https://bookwyrm.social/hashtag/259144" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Machtübernahme</a> <a href="https://bookwyrm.social/hashtag/70761" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#ArneSemsrott</a></p><p>(comment on <a href="https://bookwyrm.social/book/1573605" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><i>Machtübernahme</i></a>)</p>
Trotz Allem<p>📘 Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:</p><p>Katharina Nocun:<br>Die Daten, die ich rief<br>Wie wir unsere Freiheit an Großkonzerne verkaufen</p><p>Wissen Konzerne alles über uns und sind wir wirklich so berechenbar?</p><p>Diese Frage kann <span class="h-card"><a href="https://chaos.social/@kattascha" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>kattascha</span></a></span> mit einem klaren „Absolut!“ beantworten. Denn wir lassen uns nur allzu […]</p><p><a href="https://openlibrary.org/books/OL26456476M" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">openlibrary.org/books/OL264564</span><span class="invisible">76M</span></a></p><p><a href="https://inventaire.io/entity/isbn:9783785726204" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">inventaire.io/entity/isbn:9783</span><span class="invisible">785726204</span></a></p><p><a href="https://ildb.nadir.org/271250.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">ildb.nadir.org/271250.html</span><span class="invisible"></span></a></p><p><a href="https://bookbrainz.org/edition/80859adb-0f1c-46d9-9aaa-307cca85a120" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">bookbrainz.org/edition/80859ad</span><span class="invisible">b-0f1c-46d9-9aaa-307cca85a120</span></a></p><p>📚💻🕵️ <a href="https://ruhr.social/tags/GLBibW" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GLBibW</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/Witten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Witten</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/Internet" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Internet</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/Datenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Datenschutz</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/Amazon" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Amazon</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/Google" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Google</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/Facebook" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Facebook</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/BigData" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BigData</span></a></p>