dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.5K
active users

#gesetzestext

0 posts0 participants0 posts today
Hamburg Werbefrei<p>Wir halten eine strengere <a href="https://bewegung.social/tags/Regulierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Regulierung</span></a> für einen erfolgversprechenden Weg, um das Problem mit der <a href="https://bewegung.social/tags/Werbung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Werbung</span></a> mittelfristig zu lösen.</p><p>Bitte beachtet, dass der auf der Homepage veröffentlichte <a href="https://bewegung.social/tags/Gesetzestext" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gesetzestext</span></a> noch einmal überarbeitet wird, was die Regelung zu den Übergangsfristen (den neuen §84, den der Entwurf vorsah) betrifft.</p><p>Wir streben weiter an, dass bestehende Anlagen, die nach den neuen Bestimmungen nicht neu genehmigt werden dürfen, auch zeitnah abgebaut werden müssen.</p><p>In der derzeitigen Form wurde das vom Gericht beanstandet (Details siehe Urteil) - wir sind aber zuversichtlich, dass es sich reparieren lässt.</p><p><a href="https://www.hamburg-werbefrei.de/wp/page/4511" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">hamburg-werbefrei.de/wp/page/4</span><span class="invisible">511</span></a></p>
Dorothea Zwölfer (sie)<p><a href="https://zusammenkunft.net/@Mela" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@Mela@zusammenkunft.net</a> ja, leider. Das gilt auch für andere Minderheiten, wie z.B. Menschen mit trans* Biografie: da berichtet man zwar gerne über das Coming out, aber fast nie über die Folgen des <a href="https://federation.network/tags/minoritystress" rel="nofollow noopener" target="_blank">#minoritystress</a> auf die <a href="https://federation.network/tags/Gesundheit" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Gesundheit</a> und Themen wie das <a href="https://federation.network/tags/Selbstbestimmungsgesetz" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Selbstbestimmungsgesetz</a> werden oft so dargestellt, dass man wenigen radikalen <a href="https://federation.network/tags/Feministinnen" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Feministinnen</a> dabei das gleiche Gewicht gibt, wie den Betroffenen. Dann aber wundern die sich, wenn im <a href="https://federation.network/tags/Gesetzestext" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Gesetzestext</a> mit einem Mal irrationale "Argumente" auftauchen. Und der Gesetzgeber schafft es nicht, die <a href="https://federation.network/tags/Desinformation" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Desinformation</a> solcher HaterInnen rauszufiltern, weil es etliche <a href="https://federation.network/tags/medien" rel="nofollow noopener" target="_blank">#medien</a> auch nicht schaffen bzw. Gegen entsprechende <a href="https://federation.network/tags/Hetze" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Hetze</a> bei X, <a href="https://federation.network/tags/Facebook" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Facebook</a> und <a href="https://federation.network/tags/Tiktok" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Tiktok</a> zu wenig passiert. <a href="https://lsbt.me/@queeruferlos" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@queeruferlos@lsbt.me</a> <a href="https://toot.queer-lexikon.net/@QueerLexikon" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@QueerLexikon@toot.queer-lexikon.net</a> <a href="https://mastodon.social/@tazgetroete" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@tazgetroete@mastodon.social</a></p>