Es gibt jetzt schon viele Gesetze zu Gesundheitsdaten. Aber sie passen nicht zusammen. EU-Recht, Bundesrecht, Landesrecht – ein Durcheinander. Das sorgt für Unsicherheit. Auch bei Ärzt*innen. #Datenschutzchaos #ePA #Gesundheitsdaten #EinfacheSprache
Es gibt jetzt schon viele Gesetze zu Gesundheitsdaten. Aber sie passen nicht zusammen. EU-Recht, Bundesrecht, Landesrecht – ein Durcheinander. Das sorgt für Unsicherheit. Auch bei Ärzt*innen. #Datenschutzchaos #ePA #Gesundheitsdaten #EinfacheSprache
Der Zugriff auf #Gesundheitsdaten und die elektronische #Patientenakte – „CCC machte zu Recht auf Probleme aufmerksam“ https://www.heise.de/hintergrund/Schutz-von-Gesundheitsdaten-geht-oft-aus-Zeit-und-Ressourcengruenden-unter-10503054.html
#Forschungsministerin attackiert #Datenschutz- #Doppelmoral
#Forschungsministerin #DorotheeBär prangert die Doppelmoral der #Deutschen beim #Datenschutz an.
Am Rande der #Nobelpreisträgertagung in #Lindau geht sie mit dem Verhalten der Deutschen beim Thema #Datenschutz hart ins Gericht. Während Unternehmen wie Apple ungehindert #Nutzerdaten sammelten, würden dieselben #Menschen #anonymisierte #Gesundheitsdaten für die Forschung blockieren, sagte Bär.
Wer mit #Gesundheitsdaten arbeitet, sollte
das Robert-Koch-Institut im Blick haben:
Viele Datensätze sind als #OpenData verfügbar - strukturiert,
aktuell & leicht zugänglich über Github & Zenodo!Mehr Infos: https://github.com/robert-koch-institut
#Polizei will Zugriff auf unsere #Gesundheitsdaten
Bei Heise und correktiv wird vom Gesetzentwurf für Registrierung #PsychischKrank er Menschen berichtet.
Es wird also konkret.
https://correctiv.org/spotlight-newsletter/ein-register-fuer-psychisch-erkrankte
Deshalb noch mal der Aufruf:
Unterzeichnet die #Petition im Bundestag: "Keine Weiterleitung von Gesundheitsdaten an das #FDZ ohne aktive Zustimmung des Patienten"
Nur noch bis 9.7. möglich!
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2024/_10/_04/Petition_173074.$$$.a.u.html
Bitte weiterleiten!
#Polizei will Zugriff auf unsere #Gesundheitsdaten
Datenaustausch zwischen Behörden: Innenminister setzen Vertrauen bei der Behandlung psychischer Erkrankungen aufs Spiel
#datenschutz #privacy #ePA #psychischKrank #uberwachung #stigma
Ich verstehe nicht, warum so wenige die #Petition : "Keine Weiterleitung von Gesundheitsdaten an das #FDZ ohne aktive Zustimmung des Patienten" Bund unterzeichnen.
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2024/_10/_04/Petition_173074.$$$.a.u.html
Hab ich was falsch verstanden?
@echo_pbreyer
Wie verbreitet sind #Wearables in
zur Erfassung von #Gesundheitsdaten – und wer nutzt diese Geräte?
In einer aktuellen Publikation geht es um den Einsatz von Fitnessarmbändern, Fitnesstrackern und Smartwatches – und ihr Potential für die Gewinnung von Informationen in Gesundheitsstudien.
Ein Fazit: Gesundheitsdaten aus Wearables sind vielversprechend – aber sie spiegeln nicht die Gesamtbevölkerung wider. Wer keine Geräte nutzt, bleibt datenmäßig „unsichtbar“.
Folge 2: Coladosen im Anus & die elektronische Patientenakte: Über Risiken und Nebenwirkungen der #ePA und deine #Gesundheitsdaten.
Spotify: https://open.spotify.com/episode/79F2HdUBq2l2rk1QtygR6V
Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/coladosen-im-anus-und-die-elektronische-patientenakte/id1795308603?i=1000695961765
Download: https://anchor.fm/s/100ff07e8/podcast/play/99014436/https%3A%2F%2Fd3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net%2Fstaging%2F2025-1-25%2F395521658-44100-2-ea0def67fcf7d.m4a
Meine Rede dazu: https://peertube.european-pirates.eu/w/jPqfjoJyN7KEmufCB7x7Nk
Folgende #Petition kann ich empfehlen zu unterzeichnen:
"Keine Weiterleitung von #Gesundheitsdaten an das FDZ ohne aktive Zustimmung des Patienten"
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2024/_10/_04/Petition_173074.%24%24%24.a.u.html
Einen #Widerspruch zur Nutzung der #Gesundheitsdaten ( #gdng ) kann bei der TK hier online ausgefüllt werden:
https://www.tk.de/resource/blob/2181290/45f7c743b80f18f934a24a1403a0abf9/widerspruch-gdng-data.pdf
technische Analyse der ePA, das ist ja noch schlimmer als ich gedacht habe
„Flickschusterei” bei der elektronischen Patientenakte
Einführung trotz Sicherheitslücken
"Die Einführung der elektronischen Patientenakte ist ein Vorzeigeprojekt des derzeit noch geschäftsführenden Gesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD). Bereits Ende letzten Jahres hatten Aktivist:innen aus dem Umfeld des Chaos Computer Club (CCC) Lücken im Sicherungsmechanismus der Akten entdeckt. Diese Woche wurden die elektronischen Patientenakten eingeführt, Sicherheitsprobleme gibt es aber noch immer..."
Auch die Ankündigung, dass Sicherheitslücken der ePA nicht mehr bestehen würden, erweist sich wenig überraschend als weiteres Täuschungsmanöver des neoliberalen Gesundheitsökonomen Lauterbach.
Während solche Lücken es Hackern ermöglichen könnten, intime Gesundheitsdaten von ePA-Nutzer*innen zu leaken und im Internet zugänglich zu machen oder Menschen zu erpressen, wäre auch eine "sichere ePA" ohne diese Lücken noch immer keine gute Idee. Wenn der Zweck oder die Funktion der "sicheren ePA" es ist, die Gesundheitsdaten aller Menschen an Staat, Behörden und Konzerne zu leaken, wäre sie so oder so ein Tool zum Ausbeuten und Erpressen.
Trotz neuer #Sicherheitsvorkehrungen ist es #Hackern gelungen, den erweiterten Schutz der elektronischen #Patientenakte zu umgehen.
Laut dem #CCC zeigen die #Schwachstellen, dass Versprechen wie das von #Gesundheitsminister #Lauterbach technisch kaum einlösbar sind.
Die Betreiber haben inzwischen eine #Notfallmaßnahme eingeleitet. Der Vorfall wirft erneut Fragen zur digitalen #Datensicherheit im #Gesundheitswesen auf.
Angst vor dem Mißbrauch elektronischer #Gesundheitsdaten?
In Amerika werden gerade in Rekordtempo von einem amtsunfähigen Gesundheitsminister aus digitalen Gesundheitsakten Daten von Menschen mit Autismus zusammengeführt:
https://www.heise.de/news/USA-baut-Autismus-Register-durch-Zugriff-auf-Gesundheitsdatenbanken-10359539.html
Das kann bei uns in Deutschland aber nicht passieren, oder?
Nun ja, im #Koalitionsvertrag steht z.B.: " Zur Verhinderung weiterer Gewalttaten, wie in der jüngsten Vergangenheit, wollen wir die frühzeitige Erkennung entsprechender Risikopotenziale bei Personen mit psychischen Auffälligkeiten sicherstellen. Hierzu führen wir eine gemeinsame Risikobewertung und ein integriertes behördenübergreifendes Risikomanagement ein."
Das geht ohne Datenbasis nicht.
Die #ePA ist dafür perfekt geeignet.
Falls in der nächsten Legislaturperiode hier die Rechtsradikalen mitregieren, bauen wir hier nicht gerade schlüsselfertig ein weiteres Überwachungswerkzeug mit hohem Mißbrauchspotential?
https://mezis.de/digitalisierung-im-gesundheitswesen-elektronische-patientenakte-epa/
Schon am 29. April soll die digitale Patientenakte in ganz Deutschland an den Start gehen.
Die "ePA" wurde unter #AfD-Buddy Jens #Spahn und dem großen Gesundheitskommerzialisierer Karl #Lauterbach eingeführt und wird vom selben deutschen #Staat betrieben, der (fast) alle Menschen biometrisch überwachen, #Palantir einsetzen, #Staatstrojaner und Sicherheitslücken auf Geräten einführen, Datenschutz und Privatsphäre zugunsten überwachungskapitalistischer "Datennutzung" will.
Auch wenn inzwischen von #Union und #SPD Nutzungszwänge angedroht werden, ist ein Widerspruch zur ePA ( und den vereinfachten Zugriffen von Konzernen und Behörden auf die eigenen intimen Gesundheitsdaten, die sie ermöglichen kann ) aber nach wie vor möglich. Hilfe dazu findet man hier:
#Gesundheitsdaten sind kein Spielzeug! Warum man niemals ePA-Dokumente bei VirusTotal hochladen darf, erkläre ich hier in ganz einfacher Sprache. Bitte lesen, teilen und schützen! https://schreibeeinfach.org/2025/04/17/warum-man-die-elektronische-patientenakten-niemals-bei-virustotal-pruefen-sollte/ #ePA -Datenschutz #DSGVO #Telematikinfrastruktur #CCC #EinfacheSprache
Am 01.04. veröffentlicht - aber defintiv kein Aprilscherz !
Ich arbeite im #gesundheitswesen Ich weiß, welche #Gesundheitsdaten das sind, weil ich sie beruflich nutzen muss.
Für mich persönlich bedeutet es, dass ich gezielt zu Ärzten gehe, die kein #Doctolib und Konsorten nutzen. Manchmal geht es nicht. Aber wenns irgendwie geht, mache ich einen großen Bogen drum.
#Gesundheitsdaten durchleuchten mit #Palantir: Bundesrat fordert Analysesoftware für die #Polizei
"Palantir: Peter Thiels #Überwachungsimperium
Gegründet wurde Palantir Anfang der 2000er Jahre von Peter #Thiel, Alex #Karp und einigen weiteren Personen. Dabei erhielt die Firma Investitionen von In-Q-Tel, dem Wagniskapitalzweig der #CIA, sowie von Thiel und dessen Firma Founders Fund. Thiel, der unter anderem auch in Facebook investiert hatte..."
https://www.klassegegenklasse.org/gesundheitsdaten-durchleuchten-mit-palantir-bundesrat-fordert-analysesoftware-fuer-die-polizei/
#Bundesratsbeschluss: Analysesoftware* der #Polizei soll #Gesundheitsdaten auswerten
*)#Palantir Technologies Inc. ist ein #US-amerikanischer Anbieter
In was für einem Land lebe ich eigentlich???
@SPDde , was zum Teufel???