The Secret Life Of Plants🌱<p>Wilde Population – wilde-honigbienen.de<br>In den letzten Jahrzehnten wurde allgemein angenommen, dass wilde Honigbienen in Europa ausgestorben seien. Allerdings beobachtete der spanische Imker Alejandro Machado, dass sich Schwärme von <a href="https://digitalcourage.social/tags/Honigbienen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Honigbienen</span></a> in hohlen Strommasten in Galizien, Spanien, niederließen, wo sie offenbar gut gedeihten. Im Oktober 2019 schlossen sich ihm die beiden Wissenschaftler Benjamin Rutschmann und Patrick Kohl von der Universität Würzburg an und begannen gemeinsam mit der Untersuchung wildlebender <a href="https://digitalcourage.social/tags/Honigbienenv%C3%B6lker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Honigbienenvölker</span></a>, die in Strommasten in Galizien leben. Um herauszufinden, ob sich diese Kolonien selbst erhalten können, beobachteten sie seit 2019 insgesamt 218 Strommasten in der Region Xinzo de Limia. Erste Ergebnisse zu den Überlebensraten dieser Kolonien wurden in der renommierten Fachzeitschrift Biological Conservation veröffentlicht<br><a href="https://wilde-honigbienen.de/tag/wilde-population/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">wilde-honigbienen.de/tag/wilde</span><span class="invisible">-population/</span></a><br><a href="https://digitalcourage.social/tags/WildeHonigbienen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>WildeHonigbienen</span></a></p>