dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.5K
active users

#Mehrwertsteuer

0 posts0 participants0 posts today

Go #vegan oder #plantbased Argumente und Werkzeuge...
Jeder tickt anders, eine*n wird man eher mit ökologischen, und andere mit ethischen Argumenten dazu bringen, eine pflanzliche Ernährung vorzuziehen. Und wieder andere nur mit Preis.
Tierschutz ist ein wichtigerer Faktor für die öffentliche Zustimmung zur Fleischbesteuerung als Klimaschutz nature.com/articles/s43016-023

Eine Reform der #Mehrwertsteuer auf #Lebensmittel kann gesundheitliche, ökologische und wirtschaftliche Vorteile in Europa haben.
nature.com/articles/s43016-024

Aufklärung darüber wo #Fleisch, #Milch und #Ei wirklich herkommt.
Tiere sind leidensfähige Lebewesen, keine Maschinen.
Wäre ein Thema für #Ethik als auch Biologie Unterricht.

Verbot von irreführender Werbung, Hühner, Schweine und Kühe auf grüner Wiese sind meist Betrug.
Auch Weidemilch-Kühe stehen überwiegend im Stall. (Anteil an Bioschweinefleisch < 1%)
Und "BioTiere" sind oft krank. foodwatch.org/de/foodwatch-rep

Einpreisung der Umwelt und Gesundheitsschäden.

zeit.de/wirtschaft/2022-06/leb
Usw

NatureAnimal welfare is a stronger determinant of public support for meat taxation than climate change mitigation in Germany - Nature FoodMeat taxes could help to induce dietary changes beneficial for the environment, animal welfare and public health. Through a referendum choice experiment, this study examines how level and differentiation of the tax, its justification and behavioural salience impact support for meat taxation in Germany.

Gemeinsam für 7 Prozent #Mehrwertsteuer auch auf #Pflanzendrinks
#REWE, #vly, #Berief und #Oatly starten gemeinsam #Petition

Vier Produktpackungen verschiedener Hersteller von Pflanzendrinks.
Für eine steuerliche Gleichbehandlung von Pflanzendrinks setzen sich Berief, vly, REWE und Oatly ein und haben dafür eine Petition gestartet.
Der Lebensmitteleinzelhändler REWE sowie die Hersteller vly, Berief und Oatly fordern gemeinsam den Deutschen Bundestag auf, Pflanzendrinks auf Basis von Hafer, Erbsen, Soja, etc. mit dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent zu belegen. Das Bündnis hat dafür auf der Plattform change.org eine entsprechende Petition gestartet, mit der der Bundestag aufgefordert wird, den Mehrwertsteuersatz von derzeit 19 auf 7 Prozent zu senken.
Die Petition:
change.org/pflanzendrinks.

Das Bündnis hofft auf eine breite Unterstützung in der Bevölkerung durch Teilen des Links und Zeichnen der Petition. #wenigeristfair #vegan


mediacenter.rewe.de/pressemitt

Change.orgPetition unterschreibenGemeinsam für 7% Mehrwertsteuer auch auf Pflanzendrinks

Erinnert ihr Euch noch? An das
#Bürgergutachten zu #Ernährung?

Der #Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ hat im Februar letzten Jahres seine Empfehlungen an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und die Fraktionen des Bundestages übergeben. Die Losversammlung hatte am 14. Januar 2024 neun Empfehlungen zur Verbesserung der #Ernährungspolitik beschlossen. Zu den Vorschlägen gehören ein kostenloses Mittagessen in #Kindergärten und #Schulen, gesunde #Lebensmittel ohne #Mehrwertsteuer und eine bessere #Tierwohl-Kennzeichnung...

Nichts von den wirklich guten Empfehlungen wird umgesetzt, Wetten... 😔

Und dieser #Amthor🙄

In einer Pressemitteilung kündigte er damals an, das „Instrument Bürgerrat vom Kopf auf die Füße stellen“

buergerrat.de/aktuelles/buerge
#Schulessen #Kinder #Gesundheit #Armut
#Ernährungswende #Agrarwende #Klima #Steuer #Mehrwertsteuer #Zucker #Verbraucher #Verbraucherschutz #Tierwohl #Tierschutz #Bio #plantbased #landwirtschaft #Verantwortung #demokratie

www.buergerrat.deBürgergutachten zu Ernährung übergebenDer Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ hat am 20. Februar 2024 seine Empfehlungen an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und die Fraktionen des Bundestages übergeben.

Wenn ich das #Sondierungspapier richtig lese, will man #Schulden machen, um viel Geld zu verschenken, ohne die Einnahmen zu verbessern.

Bei der Senkung des #Strompreis|es um 5 Ct/kWh frage ich mich, ob jemand mal nachgerechnet, wie das geht.

Die #Stromsteuer beträgt 2,05 Ct/kWh. Selbst bei Abschaffung fehlen noch 3 Ct/kWh. Bei 33 Ct/kWh müsste zusätzlich die #Mehrwertsteuer auf 7 % gesenkt werden, um auf 5 Ct zu kommen.

Die #Netzentgelte decken Kosten.

strom-report.com/strompreis-zu

strom-report.comStrompreiszusammensetzung 2025: Strompreis erklärtStrompreiszusammensetzung in Deutschland bis 2025 inkl. Grafiken. Zusammensetzung Strompreis im Detail erklärt

Wenn der zukünftige #Landwirtschaftsminister wirklich #Ernährungssicherheit, #Tierschutz, #Klimakatastrophe, #Gesundheit, #Biodiversität #Wasser #Landverbrauch im Blick hätte, würde er dann nicht 0% #Mehrwertsteuer auf regionale #Bio #Lebensmittel wie #Getreide #Obst #Gemuese #Leguminosen fordern?

Und was tut Söders Wunschkandidat #Felßner?

Was sagt Prof. Dr. Sebastian #Lackner, Uni #Rostock
Agrar und Umweltwissenschaftliche Fakultät, zur Einordnung?
#Video #Fakten
Seine Schwerpunkte sind:
Produktivitäts- und Effizienz-Analyse im #Ökolandbau
Entwicklung der Gemeinsamen #Agrarpolitik der EU (GAP)
Ökonomische und ökologische Auswirkungen der #Agrarumweltpolitik der EU (Greening, zweite Säule)
#Nachhaltigkeit von Landnutzungssystemen
#Ökonomik und #Strukturwandel im #Ökolandbau

#Landwirtschaft #Ernährung #Fleisch #Milch #Käse #Tierindustrie #agrarwende #Ernährungswende
#Wissenschaft #Naturwissenschaft
#Paralleluniversum

Klasse Aktion!
Streit um #Mehrwertsteuer: Tübinger Gastronom will bis vor das #Bundesverfassungsgericht
"Also, wenn das #Milch ist - das kriegen wir hin", so Lai. Er baute eine zirka 30 Zentimeter hohe rosa Holzkuh. Wie jede andere #Kuh hat sie Euter und Zitzen. Im Inneren der Kuh befindet sich ein Behälter. Dort kippt Lai #Hafermilch hinein. Was dann unten durch die Zitzen herauskommt ist für Lai - laut Definition - #Kuhmilch. Und somit mit sieben Prozent zu besteuern und nicht mit 19%. Glaubt er wirklich an einen juristischen Erfolg? "Das weiß ich nicht genau. Aber ich möchte Aufmerksamkeit und ich möchte, dass die Leute darüber sprechen." In Tübingen ist ihm das schon mal gelungen.
tagesschau.de/inland/regional/
#Milchindustrie #klimakatastrophe #Tierindustrie #Milch #Kühe #Kälber #Ernährung #vegan #plantbased

tagesschau.de · Protest in Tübingen: Diese Holzkuh "verwandelt" Hafermilch in KuhmilchBy tagesschau.de