Heute am 27.10.1937 kam jemand zur Welt, der wohl mehr als eine Generation im deutschsprachigen Raum geprägt oder zumindest beeinflusst hat.
Heute ist der Geburtstag von Peter Fritz Willi Lustig. Peter machte eine Ausbildung zum Rundfunktechniker, studierte dann Elektrotechnik und arbeitete anschließend beim US-amerikanischen Radiosender AFN als Toningenieur, später dann bei SFB. Er schrieb nebenbei Hörspiele für das Radio, war Dozent an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin und verantwortlich für den Ton der Filmaufnahme "Ich bin ein Berliner" der Rede von J.F. Kennedys.
Vor die Kamera kam er eher zufällig als 1970 der Regisseur von Pusteblume die Idee hatte ein rohes Ei auf seinen kahlen Kopf fallen zu lassen und ihn das kurz und witzig kommentieren zu lassen...
Tja.
Danach kamen auftritte in der Sendung mit der Maus: Peter und Atze, er moderierte die Wolpertinger Wochenschau im BR und war 1973 in einem Sketch in der Sesamstraße zu sehen.
1979 wurde er dann als Moderator und Hauptfigur für die Sendung Pusteblume entdeckt. Die Sendung wurde später in #Löwenzahn umbenannt. Und seit dem kennt man ihn auch mit seiner Latzhose und Nickelbrille.
Von 89 bis 95 kam dann auch noch die Fernsehreihe mittendrin, die sich eher an Jugendliche richtete, hinzu.
Im März 2005 zog er sich dann aus gesundheitlichen Gründen in sein Privatleben zurück.
Heute wäre er 87 Jahre alt geworden.