dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#stadtbahn

2 posts2 participants0 posts today
Replied in thread

@publixpace @ruoff naja, in #Kiel ist die Kampagne gegen die #TramKiel #Stadtbahn recht einfach zu erkennen: die anti-progressive, unionsnahe Lokal"Zeitung" #KNonline schürt seit ca. 1/2a bis 1a Stimmung, noch mit den dümmsten Überschriften und fake-argumenten. Die #Union in Suche nach einem Wahlkampfthema zur OB-Wahl ist (unprofessionell + völlig faktenfrei) aufgesprungen und wird willfähig geboostet. Und die #SPDbeton wackelt kräftig, nachdem sich deren alter Bürgermeister zum Ende der Legislatur verabschiedet. Also beschixxxxe Ausgangslage...

Replied in thread

@JamesBont
Weil sich die Verwaltung und der Rat die Frage, ob Bus- oder Tram besser geeignet sind, auch schon gestellt hat, wurde bereits vor mehreren Jahren mit einer Vorplanungsstudie genau das untersucht. Da das ja anscheinend an dir vorbeigegangen ist kurz die Zusammenfassung der Ergebnisse:
Ein neues Bussystem wäre bereits bei Einführung am Limit und ist nicht geeignet die selbst gesteckten Ausbauziele des ÖPNV in Kiel zu erreichen. Das liegt an der Größe der Fahrzeuge.

Continued thread

Mike Kristen (Grüne) greift die positive Stimmung auf und richtet an die CDU: Ich will auch wissen ob Holstein Kiel 2033 Meister wird, aber das kann heute Niemand garantieren.
Und er macht klar, dass Haushaltsfragen - die CDU bemängelt, die Stadtbahn würde verhindern, dass Schuldanierung finanziert werden könne - nicht von der Stadtverwaltung sondern vom Rat beschlossen werden. Und dazu gehört auch der Mitteleinsatz für Schulen, #Stadtbahn oder auch andere Ziele, die die CDU nicht nennt.

Morgen, Do., 20.03. entscheidet der Kieler Rat final, ob es mit der #Stadtbahn​planung in die nächste Planungsphase geht → Entwurfs- und Genehmigungsplanung. Damit wird dann die Planfeststellung für die erste Inbetriebnahmestufe eingeleitet: "Butter bei die Fische" bedeutet das.

Die Ratssitzung beginnt um 16 Uhr. Und auch wenn die Stadtbahn nicht der erste Tagesordnungspunkt ist, kommt trotzdem. Es sind auch andere spannende Themen auf der Agenda.

Agenda: kiel.de/de/politik_verwaltung/

Urlaub vorbei - Zeit für Good News von der Kieler #Stadtbahn

Die für mich wichtigsten Punkte aus dem KN+ Artikel:
• In 5 Ausschüssen stimmt die Kieler Ratsversammlung für die Fortführung der Stadtbahnplamung in der Inbetriebnahmestufe 1
• Zustimmung kommt von Grünen und SPD sowie SSW und Die Linke/Die Partei. Gegenstimmen kamen uA von der CDU.
• Die KN spricht von einer „sachlich geführten Debatte“
1/
kn-online.de/lokales/kiel/stad

Kieler NachrichtenFünf Ausschüsse plädieren für Stadtbahn in Kiel: Planungen können fortgesetzt werdenDie Planungen für die Stadtbahn in Kiel können weitergehen. In einer gemeinsamen Sitzung haben jetzt mehrere Ausschüsse beschlossen, das gewaltige Verkehrsprojekt fortzusetzen. Daran ändert auch die CDU nichts, die bei ihrem Nein zur Stadtbahn bleibt.

🇫🇷 Après avoir jeté un regard aux tramways aujourd'hui disparus, queqlues photos de la Stadtbahn de Stuttgart prises lors de ce séjour en mars 2002.

Passez une bonne soirée! 🙂 👋

🇬🇧 After we had a look at the old tramways, a few photos from the modern Stadtbahn of Stuttgart as it was in March 2002.

Have a good evening! 🙂 👋

D'autres photos / More photos : friends.gayfr.social/photos/er

#Stadtbahn #ÖPNV #Transit #TransportPublic #railfan #railfanning #MétroLéger #metro @trains

Am Donnerstag ist die vielleicht wichtigste Verhandlung des Kieler Rates zur Weiterverfolgung der #Stadtbahn​planung.

Dadurch, dass mehrere Ausschüsse des Rates zusammen vorverhandeln, dürfte nahezu die ganze Ratsversammlung teilnehmen und damit dürften schon diesen Donnerstag die meisten Argumente ausgetauscht und vielleicht auch schon Beschlüsse getroffen werden.

Die Sitzung beginnt um 17 Uhr und ist öffentlich. Nutzt die Chance dort zu sein. Demokratie lebt von Teilhabe und Teilnahme.

Zentrale Punkte aus dem +Artikel(€):

• In die 12 km der Inbetriebnahmestufe 1: IBS1 müssten Kiel voraussichtlich 272 Mio€ und Bund/Land 292 Mio€ investieren.
• Kosten sind mit 15% Risikoaufschlag.
• Baubeginn für 2029 anvisiert
• Fertigstellung IBS1 2035
• Kostenverteilung 2031-2034: 90 Mio€/a
• in den Kosten ist auch der Betriebshof für die IBS1-3 mit 44 Mio€ enthalten.

Am 13. und 20. März wird zum weiteren Vorgehen im Kieler Rathaus öffentlich verhandelt.
kn-online.de/lokales/kiel/kost #Stadtbahn

Kieler NachrichtenWas wird die Stadtbahn in Kiel kosten? Jetzt liegen konkrete Zahlen vorWie teuer wird die geplante Stadtbahn für Kiel? Die Höhe der Kosten spielt eine entscheidende Rolle bei der Frage, ob das riesige Verkehrsprojekt umgesetzt wird. Bislang gab es nur eine grobe Schätzung, wie viel der Bau kosten wird. Nun liefert die Stadt Kiel frische Zahlen.

Wenn Du Lust hast, die Kieler #Stadtbahn als Werkstudent*in bei #Ramboll zu begleiten und Projektmanagement dein Ding ist, dann habe ich diese Stelle im Angebot: jobs.smartrecruiters.com/Rambo

Als Projektmangamentassistenz unterstützt Du mich und die Planungsteams unserer Großprojekte vor allem im organisatorsichen und strategischen Bereich und baust praktische Erfahrungen in hoch komplexen und interessanten Planungsprojekten auf.

Arbeit in Projekten von Vorteil.

RambollWerkstudent (m/w/d) - Projektmanagement Assistenz (Rail) Stellenbeschreibung: Du möchtest bereits während des Studiums in die Arbeit im Projektmanagement schnuppern?Wir suchen für unser Projektmanagement-Team bei "Ramboll Light Rail Infrastructure & Systems" eine:n Werkstudierende:n (m/w/d), der:die uns für längere Zeit unterstützt. Als Werkstudierende:r unterstützt Du unsere Berater:innenteams in vielen interessanten Verkehrsplanungsprojekten, wie z.B. der Stadtbahn Kiel, Regionaltangente West oder Fehmarnsundquerung. Wir suchen eine:n engagierte:n Werkstudierende:n, der:die unser Team ab sofort unterstützt.Deine neue Rolle* Du unterstützt unser Team im Projektmanagement und optimierst unsere Prozesse * Du unterstützt die Projekte im Zeitmanagement und erstellst Zeitpläne * Du bereitest Präsentationen und Berichte auf und vor * Du hilfst bei der Projektkoordination und Abstimmungen mit unseren Kund:innen * Du arbeitest 15-20 Std./Woche flexibel aus unserem Projektbüro in Kiel oder aus dem Homeoffice Dein Profil* Laufendes Masterstudium * Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint) * Gute organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise * Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke * Erste Erfahrungen im Projektmanagement sind von Vorteil * Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift Wir bieten* Einblicke in spannende Transportprojekte und die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln * Ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld * Flexible Arbeitszeiten, die sich an deinem Studienplan orientieren * Die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen.Arbeit im Zentrum des nachhaltigen Wandels bei Ramboll in Deutschland ​Ramboll ist ein weltweit tätiges Architektur-, Ingenieur- und Beratungsunternehmen. Als stiftungseigenes Unternehmen, das in Dänemark gegründet wurde, glauben wir, dass der Zweck eines nachhaltigen Wandels darin besteht, eine blühende Welt für Natur und Menschen zu schaffen. Das ist also unser Ausgangspunkt - und unsere Arbeitsweise. Unsere Geschichte wurzelt in einer klaren Vorstellung davon, wie ein verantwortungsbewusstes Unternehmen handeln sollte, und Offenheit und Neugier sind ein Eckpfeiler unserer Kultur. Ramboll beschäftigt in Deutschland mehr als 1.000 Mitarbeiter in mehr als zehn Niederlassungen. Die Experten von Ramboll liefern innovative Lösungen u.a. in den Bereichen Gebäude, Transport und Energie. ​Ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet Gleichheit, Diversität und Inklusivität stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir sind überzeugt, dass Diversität eine Stärke ist und dass unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven für die Schaffung wirklich lebensfähiger Gesellschaften unerlässlich sind. Bei Ramboll ist jede:r Bewerber:in willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethischer oder sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir wissen, wie wichtig es ist, das richtige Gleichgewicht zu finden, wo, wann und wie viel wir arbeiten. Bitte setze dich mit unserem Rekruitingteam in Verbindung, um etwaige persönliche Anliegen während des Bewerbungsverfahrens anzusprechen. Du kannst uns unter job.advert.accessibility@ramboll.com mit solchen Anfragen kontaktieren.​  

Einzelhandelsverband in #Ludwigsburg rastet aus - Populismus statt Debatte

Da wird von "Transporttechnologie des ausgehenden 19. Jahrhunderts" gesprochen, obwohl bei Straßenbahnen immernoch signifikante Leistungs-, Qualitäts-, Effizienz- und Sicherheitssteigerungen sichtbar sind.

Die #Stadtbahn würde Ludwigsburg den Dolchstoß verpassen, dabei gehört Ludwigsburg zu den Städten, die an einer ineffizient aufs Auto ausgerichteten Verkehrspolitik ersticken.
stuttgarter-zeitung.de/inhalt.

Stuttgarter Zeitung · BSD distanziert sich von Lucie - Bund der Selbstständigen fordert sofortigen Stopp von Ludwigsburger StadtbahnBy Anna-Sophie Kächele

Die Kieler Fachhochschule stellt unter dem Titel "Innovative Konzepte für eine zukunftsfähige Verkehrsinfrastruktur" Studienarbeiten zu #ParkAndRide vor. Dabei wurde auch die intermodale Anbindung der Stadtbahn thematisiert.

Wichtig, um das Kieler Umland an die Stadtbahn anzubinden und Kiel und Umland zu verknüpfen, ohne Stau, Lärm und Abgase in die Stadt zu tragen.
fh-kiel.de/news/innovative-kon #Stadtbahn

Fachhochschule KielInnovative Konzepte für eine zukunftsfähige VerkehrsinfrastrukturStudierende des Instituts für Bauwesen stellen Lösungen für Park & Ride-Anlagen in der KielRegion vor.