dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#standort

0 posts0 participants0 posts today

#WetterOnline ist die #DSGVO scheißegal, sammelt, aggregiert und verkauft die Userdaten inklusive der #WerbeId und #Standort-Abfragen.
Auf dem freien #Datenmarkt lassen sich damit besuche in (Entzugs)kliniken, Ärzten, Job, Wohnort, Demos, ... nicht mehr sonderlich geheim halten.
Datenauskunft der eigenen Daten? Fehlanzeige. "Zu aufwändig"

Aber gut, das dieser Anbieter ein #Privacy-Fiasko ist, wird seit Jahren gepredigt, aber nicht geglaubt. Jetzt mal schwarz auf weiß.

noyb.eu/de/wetteronline-sees-d

noyb.euWetterOnline sieht “unverhältnismäßigen Aufwand” in Einhaltung der DSGVOWetterOnline teilt die persönlichen Daten ihrer Nutzer:innen zu Werbezwecken mit mehr als 800 Drittunternehmen. Darunter befinden sich auch höchst präzise Standortdaten

Über welche Apps der #Standort von #Smartphone-Usern ausspioniert wird
derstandard.at/story/300000025

"Mehr als 10.000 einzelne #Apps konnten dabei bisher identifiziert werden. Darunter beliebte Spiele wie #CandyCrush oder #TempleRun, die Dating-Apps #Tinder und #Grindr, die Fitness-App #MyFitnessPal oder auch #Tumblr und #Flightradar24. Doch auch eine App zum Tracking des weiblichen Zyklus sowie eine muslimische Gebets-App befinden sich in dieser Riege gemeinsam mit vielen #VPN-Apps, die ironischerweise dazu gedacht sein sollten, die Privatsphäre der User zu schützen. Am meisten Daten finden sich in dem Datensatz allerdings von einer vielgenutzten #Wetter-App, die alleine in Googles Play Store mehr als 100 Millionen Downloads hat."

DER STANDARD · Candy Crush, Tinder und Co: Über welche Apps der Standort von Smartphone-Usern ausspioniert wirdEin Hack des Datenhändlers Gravy Analytics gibt einen unerfreulichen Einblick in jenes Geschäft, über das sensible Daten bei zweifelhaften Firmen landen

Threads: Standorttagging jetzt möglich
Meta hat kürzlich eine neue Funktion in seiner Social-Media-App Threads eingeführt, die es Nutzer:innen erlaubt, ihre Beiträge mit einem Standort zu versehen. Diese Funktion ähnelt dem bekannten Standorttagging auf Instagram und könnte die Art und Weise, wie Inhalte auf Threads geteilt und entdeckt werd
apfeltalk.de/magazin/news/thre
#News #Services #GPS #Instagram #Meta #SocialMedia #Standort #Threads

Hurra! #Privatisierung von #Infrastruktur lohnt sich immer... für die Eigentümerinnen.

Die #Filiale der #Post die vor kurzem noch in #Reichweite war, hat nun geschlossen und ist verschwunden. Die neuen Nutzenden des Gebäudes kündigen sich bereits mit Infos in den Fenstern an.

Auf der Webseite der #DeutschePostAG ist der #Standort nicht mehr kartiert. Und die #Suche nach Filialen listet als #Alternativen #Handwerksbetriebe und #Gewerbetreibende wie beispielsweise Kioske, Reinigungen.

Mensch! 😮‍💨

Standort Deutschland: Woran die Wirtschaft wirklich krankt

Die deutsche Wirtschaft entwickelt sich schlechter als im Rest der EU. Dennoch will Microsoft hierzulande Milliarden investieren. Ist der Standort Deutschland besser als sein Ruf? Von Michael Houben.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju

tagesschau.de · Standort Deutschland: Woran die Wirtschaft wirklich kranktBy Michael Houben, mdr

Über 2.100 #Kleinstädte in 🇩🇪 bekommen eine Stimme. Morgen gibt Ministerin Klara #Geywitz gemeinsam mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund den künftigen #Standort der #Kleinstadtakademie bekannt.
⏰ Seien Sie ab 11 Uhr im #Livestream dabei 👉 streaming.sendewerk.berlin/liv

ℹ️ Mit der #Kleinstadtakademie fördert das #BMWSB die Zukunftsentwicklung der #Kleinstädte. Ziel ist es, ihre Sichtbarkeit in Politik und Gesellschaft zu erhöhen und sie bei Kooperationen und beim Wissensaustausch zu unterstützen.

Eine Stimme für die rund 2.100 #Kleinstädte in 🇩🇪: Am Donnerstag geben wir gemeinsam mit dem Deutschen Städte- & Gemeindebund den Gewinner des #Standort​wettbewerbs für die #Kleinstadtakademie bekannt. Die Pressekonferenz mit BMin Klara #Geywitz werden wir im Livestream übertragen.

ℹ️ Mit der #Kleinstadtakademie fördern wir die Zukunftsentwicklung der #Kleinstädte. Ziel ist, ihre Sichtbarkeit in Politik & Gesellschaft zu erhöhen und sie bei Kooperationen & beim Wissensaustausch zu unterstützen.

Industriestandort Deutschland verliert an Attraktivität

Der Industriestandort Deutschland schwächelt: Besonders der Maschinenbau und die Automobilbranche gingen davon aus, dass die Standortattraktivität weiter sinke, so die Beratungsfirma Deloitte.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/indus

tagesschau.de · Industriestandort Deutschland verliert an AttraktivitätBy tagesschau.de

Statt Industriestrom-Subvention Stromsteuer abschaffen?

Wirtschaftsminister Habeck will die Industrie mit einem Strompreisrabatt subventionieren. Doch das hemme die Innovationskraft und bremse dadurch die Klimawende aus, sagt jetzt auch ein Beratergremium der Regierung.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.deStatt Industriestrom-Subvention Stromsteuer abschaffen?By tagesschau.de

Ein beliebter Taschenspielertrick: "Der Server steht physisch in einem Serverraum in der EU".

Und nun? Alles in Ordnung mit Datenschutz und Co? Natürlich nicht. Eigentlich ist es egal, wo der Server steht. Entscheidend ist, wer darauf Zugriff hat. Wer mit dem Serverstandort EU argumentiert, hat nicht verstanden, wie das Internet funktioniert.

US-Firmen wollen mehr in Deutschland investieren

Während die ausländischen Investitionen in Deutschland zuletzt insgesamt einbrachen, ist das Interesse von US-Unternehmen stabil geblieben. Mehr als die Hälfte will die Aktivitäten sogar ausbauen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/us-un

tagesschau.deUS-Firmen wollen mehr in Deutschland investierenBy tagesschau.de

Standort China mit Negativ-Rekord bei europäischen Firmen

Für europäische Unternehmen ist das Geschäftsklima in China laut einer Studie so ungünstig wie noch nie. Eine Rekordzahl von 64 Prozent der Firmen gab an, es werde schwieriger, Geschäfte in der Volksrepublik zu machen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw

tagesschau.deStandort China mit Negativ-Rekord bei europäischen FirmenBy tagesschau.de

Intel will Chipfabrik im polnischen Breslau bauen

Der US-Konzern Intel plant eine neue Chipfabrik in Polen. Damit baut der Konzern seine Europa-Präsenz weiter aus. Im Streit über Subventionen für das geplante Werk in Magdeburg rückt eine Einigung offenbar näher.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.deIntel will Chipfabrik im polnischen Breslau bauenBy tagesschau.de