@hart Wo ist denn nun plötzlich die #Technologieoffenheit hin?
@hart Wo ist denn nun plötzlich die #Technologieoffenheit hin?
MAITHINK X - Die Show
E-Fuels vs. E-Autos: Mythos #Technologieoffenheit (Show/Spielshow)
Deutschland = Technologie-Land?
Vor allem, wenn es um das Auto geht, sind wir Deutschen blind vor Liebe.
Das findet Mai Thi Nguyen-Kim und zeigt bei "MAITHINK X", warum
"Technologieoffenheit" bei manchen politischen Entscheidungsträgern
eher eine Technologie-Unwissenheit zu sein scheint. Warum sonst würde
man so einen Quatsch wie E-Fuels für Pkw ernst nehmen?
https://www.zdf.de/play/shows/mai-think-x-die-show-102/maithink-x-sendung35-efuels-vs-eauto-100
Sehr guter Kommentar zu Thema Gefahren durch KI:
https://www.heise.de/news/Video-Kuenstliche-Intelligenz-in-Star-Trek-10512024.html (7m)
Während #Merz, #Klingbeil, #Söder und #Reiche zurück zum Holzvergaser wollen, investieren Kenia und Ruanda stark in E-Busse aus eigener Produktion.
"Gestützt wird dieser Schritt von der Regierung: Kenia will bei der Elektrifizierung seines ÖPNV schnell vorankommen. So kam eigens Kenias Handelsministerin Rebecca Miano zu der Eröffnung der BasiGo-Fabrik im vergangenen Jahr. Dort soll sie gesagt haben, dass die Regierung darauf abziele, dass ab 2027 alle ÖPNV-Busse in dem ostafrikanischen Land elektrisch fahren."
https://www.electrive.net/2025/08/07/basigo-meldet-100-ausgelieferte-e-busse-in-kenia-und-ruanda/
@tuxom @disco3000 ach sie werden einfach entsalzungsanlagen bauen. #technologieoffenheit ist wichtig.
Hat die CDU eigentlich schon für die Wiedereinführung der Dampflokomotive plädiert? #technologieoffenheit
@tinoeberl aber die wollen sich doch mit #Technologieoffenheit verzetteln und mit subventionierten Wasserstoffautos mit Toyota Brennstoffzelle
Und zweitens: #Merz arbeitet offenbar aktiv GEGEN die (deutschen) Automobilhersteller (wo immer betont wird, wie wichtig sie für Deutschland sind) *und* die Klimaziele. Er will eine "#Technologieoffenheit" erzwingen, wo selbst die Automobilindustrie sagt "Bitte nicht! Der Drops ist gelutscht."
Quelle: https://www.golem.de/news/elektroautos-merz-gegen-schnelle-elektrifizierung-von-firmenflotten-2507-198345.html (3/3)
So sieht wohl #Technologieoffenheit aus:
Strom speichern ohne Batterie: Revolutionäre Technik kommt nach Deutschland | agrarheute.com https://www.agrarheute.com/energie/strom/strom-speichern-ohne-batterie-revolutionaere-technik-kommt-deutschland-635534
Zu wenig Infrastruktur. Zu teuer. Zu wenig Nachfrage. Oder wie es die FDP und die Union nennt: #Technologieoffenheit
Wasserstoff auf der Straße bleibt ein Papiertiger. Alle sagen ihre Serienproduktionen ab.
https://youtu.be/zomwvm4JS_0?si=Iv7P8q7Sqkg1RfOt
OHA,
Opel, Citroën, Peugeot, Daimler Truck, Renault, Dacia, unterstützen nicht weiter die #Technologieoffenheit von #FDP und #CSU wie auch der #noAfD.
Klar, #Autoindustrie gibt es ja in #BadenWürttemberg (u.a. #Mercedes), in #Bayern (u.a. #BMW) und auch in #Niedersachsen (u.a. #VW).
Habe ich übrigens in obigem #Vlog zum #Fossilismus ausdrücklich angesprochen. Und in diesem #Blogpost zur sog. #Technologieoffenheit auch, schon lange...
Mein Tip: Versuchen Sie, in Sachen #Wissenschaft so #Wahrheit - mutig zu sein wie @ojelabii
Es ist vor allem ein Zeichen dafür, dass Menschen in #China und #Afrika auch #Technologieoffenheit meinen, wenn sie es sagen. Bei uns in #Deutschland & im sog. #Westen wird der Begriff ja vor allem von fossilen Lobbyisten missbraucht, um post-fossile #Technologien zu verzögern & noch möglichst lange fossil abzuzocken. Vgl. #Boeing, #BMW, #Mercedes, #VW usw. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/enge-der-zeit-statt-technologieoffenheit-shareholdervalue-strategien-bei-boeing-und-mercedes/
@rahmstorf German would call this "free speech neutrality" ak #TechnologieOffenheit
@SheDrivesMobility
Mich wundert ja, dass es noch kein Verbot von elektrisch angetriebenen Klimageräten gibt. Schließlich gibt es genügend Alternativen, die mit Erdgas angetrieben werden.
@ulrichkelber Heisst deren Wort #Technologieoffenheit nicht: Da ist ein Problem. Ergo Lösung gesucht: Wir könnten eine häkeln. Oder träumen. Vllt. auch verschiedene ausprobieren. Oder spielen. Oder weggucken und aussitzen. Aber hey, Homo sapiens hat doch Werkzeuggebrauch! Hol mal den Hammer, Friedrich Feuerstein!
Gegenüber dem Aussitzen eine echte Evolution! #Sarkasmusalarm
@DerKlimablog
Seit 1973 wissen(!) wir, wie erpressbar uns die Abhängigkeit von den #Fossilen macht.
Jedes Barrel weniger, ist mehr #Freiheit und #Technologieoffenheit, weniger Finanzierung von #Despoten und Gewaltregimen -- und schau mal aufs Thermometer.
Wie auch schon die Geschichte hinter #Technologieoffenheit soll bei #Technologieneutralität von zielorientierter Lösungsoffenheit, nach der das technisch beste Mittel zum Erreichen eines technischen Ziels gesucht und gefunden werden soll, abgelenkt werden. Ein lösungsoffenes Vorgehen, wie es im Ingenieurswesen normal ist, bewertet Technologien nicht neutral, sondern Anhand von Leistugsfähigkeit bezogen auf Rahmen- und Zielsetzungen. Fossile Brennstoffe schneiden dabei schlechter ab.
2/2
Nach dem die Fossillobby im Wahlkampf gegen die Ampel von #Technologieoffenheit schwafelte, lese ich jetzt #Technologieneutralität im Zusammenhang mit #Reiches Teilnahme an einem Treffen einer europäischen Atombrennstoffallianz aus Frankreich, Schweden und Polen.
Auch hier scheint wieder mal ein Kunstwort konstruiert zu werden, um von den für die Gesellschaft schädlichen Zielen abzulenken und die eigene Haltung als "vernünftig" zu framen.
1/2
Größter #Sandspeicher für #Fernwärme steht in Finnland
https://www.heise.de/news/Groesster-Sandspeicher-fuer-Fernwaerme-steht-in-Finnland-10441006.html
Sowas sollte man beispielsweise bei #Technologieoffenheit meinen, liebe Konservative. Nicht diese idiotischen Irrwege mit #Wasserstoff oder gar #Atomkraft.
Wo sind unsere Testanlagen mit Schwungräder? Oder massenweise Altbatterien aus eAutos?
weiterer Kontext: https://www.youtube.com/watch?v=uTbiMGl0mts