@FloraIncognita_DE
Es gibt KEIN Unkraut!!!
Maximal Wildwuchs!
...okay, für Broccoli wäre ich bereit eine Ausnahme zu machen....
@FloraIncognita_DE
Es gibt KEIN Unkraut!!!
Maximal Wildwuchs!
...okay, für Broccoli wäre ich bereit eine Ausnahme zu machen....
I like my garden to be wild: My garden shed surrounded by tall wild herbs. In the foreground thistles, hogweed, nettles, in the background bushes and trees #garden #garten #wildwuchs #gardening #distel #JohannasGarten #wildwiesen
Moin.
Wir müssen mal darüber reden, wie antiquiert manche #Kleingartenvereine denken in Bezug auf sogenanntes "#Unkraut" oder #Wildwuchs im #Garten.
Weil, habe aktuell Stress mit dem Kleingartenverein, weil mein Garten zu wildwuchsig ist und mir das "Gemüsebeet fehlt". Weil, ein richtiger Kleingarten ist ja nur, wenn ein Teil umgegraben, das "Unkraut" entfernt und da Gemüse drauf steht. Und das am besten noch gestern.
Dass ich da Sanddorn gepflanzt habe als heimisches Vogelschutz- und Fruchtgehölz, dass ich da zwei Feigen eingepflanzt habe, die nächstes oder übernächstes Jahr Früchte tragen, zählt nicht.
Nunja, ich hab da zwar nen Plan, wie ich das angehe, aber halt nach und nach, ohne Stress. Jetzt muss ich das in wenigen Wochen anlegen, was bedeutet, ich muss einen Großteil der Bienen- und Insektenpflanzen, die wachsen, wegmachen - ich habe z. B. viele rosa-blühende Disteln, die die Bienen gerade lieben usw. Die hab ich jetzt erstmal stehen lassen und warte, bis sie verblüht sind.
Es gibt da manche Gärten, in denen kaum Biodiversität herrscht, ausser einem insektentoten Rasen und Gemüse wächst da nix.
Mmpf.
Aber abwarten. Bin schon sehr gespannt, wie mein geplantes Gartenkonzept ankommt. Wahrscheinlich wird es nicht den allgemeinen Konventionen entsprechen.
Fck your conventions.
Warum die 17 Millionen #Gärten in Deutschland wichtige #Lebensräume sind
Jeder Quadratmeter zählt, auch eine #Blumeninsel. Wer #Wildwuchs im Garten wagt, kann #Artenvielfalt fördern u. Geld sparen
https://globalmagazin.com/jeder-quadratmeter-im-garten-zaehlt/
Q: welt.de
F: Unsplash
13. Für das unter P 12 genannte braucht man nicht zwingend einen #Schrebergarten, wir haben vorher schon viel auf dem #Balkon versucht. #Kräuter und #Tomaten selbst gezogen. #Blumen für die Bienen. Über die WEG sind die soweit nutzbaren Teile des Grundstücks auch im Wesentlichen dem #Wildwuchs hingegeben, einiges geht auch in der #Einfahrt oder dem Eingangsbereich zum #Mehrfamilienhaus, auch im #Treppenhaus! #EcologyFirst #EinfachMalMachen #BioDiversity #SaveTheBees