Das Retronom? Was soll das werden?
Mattus fasst für euch zusammen
https://www.youtube.com/watch?v=r0W95QjlDow&pp=0gcJCX4JAYcqIYzv
Das Retronom? Was soll das werden?
Mattus fasst für euch zusammen
https://www.youtube.com/watch?v=r0W95QjlDow&pp=0gcJCX4JAYcqIYzv
Wir hatten bei unserem Haustier-Gottesdienst den WDR zu Gast und können nun über einen Link zur Lokalzeit ein paar Eindrücke zeigen:
https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen/duisburg/haustier-gottesdienst-witten-100.html
Falls der Link nicht direkt zur richtigen Stelle der Folge springt: ab Minute 8:15 geht es los.
Viel Spaß beim Schauen, und „Empfehlen Sie uns weiter!“
Der nächste Haustier-GoDi ist für den 15.06.25 geplant.
#FediKirche #Gottesdienst #Witten #Haustier #Hund #Vogel #inklusion #pet #dog #budgie #dogsofmastodon
___
edit: Hashtags ergänzt
️Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:
Frederik Fuß (Hrsg.):
Anarchistische Scheidewege
Zum Verhältnis von Anarchismus und Antisemitismus
Der 7. Oktober 2023 markiert eine Zäsur. Der größte Massenmord an Jüdinnen und Juden seit der Shoa geht in seiner Bedeutung und den Auswirkungen weit über Israel hinaus. Als Zäsur betrifft er nicht nur Jüdinnen und Juden, gleichwohl diese vorrangig unter dem weltweit grassierenden Antisemitismus leiden, er zwingt auch alle anderen sich in der Debatte zu verhalten, wenn nicht zu positionieren.
Das anarchistische Lager bildet hier keine Ausnahme und so divers der Anarchismus ist, so verschieden sind die Sichtweisen auf den 7. Oktober und seine Folgen. Tragischerweise geraten auch die erklärten KämpferInnen für die Freiheit immer wieder auf antisemitische Abwege, wobei dies keineswegs neu ist. Im historischen Anarchismus hat es sowohl Antisemitismus wie auch dessen entschlossene Bekämpfung gegeben.
Der Sammelband beleuchtet sowohl den historischen Anarchismus sowie aktuelle Debatten und versucht zu intervenieren, wo es nötig ist. Dabei gehen die Einschätzungen und Meinungen der Beiträge durchaus auseinander. So bleibt der Versuch bei einem viel diskutierten Thema den Dialog im libertären Lager nicht nur aufrecht zu erhalten, sondern zu fördern.
(Quelle: Syndikat-A)
#Witten #GLBibW #Anarchismus #Antisemitismus #SyndikatA #FrederikFuß
(comment on Anarchistische Scheidewege)
Ich weiß nicht, was Google nur wieder hat. Das kann doch nicht damit zusammen hängen, dass ich das Gewässer zwischen Bochum und Witten als "Golf von Witten" benannt habe? Ihr nennt das doch auch alle so, oder?
#GolfvonWitten #Witten #Bochum #GoogleMaps #Google
Antifaschistische Frühlingswanderung
Es geht wieder los. Die Edelweißpiratenreihe der @antifa_linke und der @antifawitten geht mit ihren Freunden aus Wuppertal in die nächste Runde. Nach dem anstrengenden Bundeswahlkampf wollen wir unsere emotionalen Batterien wieder aufladen und mit vielen lieben, stabilen Menschen am Samstag, den 5. April, wandern gehen.
https://trotzallem.noblogs.org/post/2025/03/09/antifaschistische-fruehlingswanderung/
Die #witten er #Schildkröten sind aus dem #winterschlaf erwacht.
#turtles
Foto vom Hammerteich
Femizide stoppen – keine weitere!
️
Im Rahmen des internationalen Frauentags wurde im Schaufenster des soziokulturellen Zentrums Trotz Allem die Ausstellung „Femizide stoppen“ aufgehangen. Auf laminierten DIN-A4-Seiten werden die Schicksale von über 100 ermordeten Frauen im Jahr 2024 dargestellt. […]
https://trotzallem.noblogs.org/post/2025/03/08/femizide-stoppen-keine-weitere/
Heute stand der #Windhund schon bereit, um ein paar Werbefotos für die kommende tierische Woche in der ev. #Kirche in #Witten Heven zu machen. Er hatte Geduld, denn ich kann ja nur #knipsen und nicht fotografieren.
Die Kirche ist seit gestern dekoriert mit 25 Tafeln zum Thema Tiere in der Bibel. Es gibt dazu Quizkarten und Infohefte. (war das eine Schlepperei ...)
Samstag, Herz statt Hetze in #witten! 11 Uhr, Saalbau
#ruhrgebiet Demoticker
Der #EN Kreis stellt sich quer:
1.2. #Herdecke und #Schwelm
8.2. #Gevelsberg
15.2. #Witten
Spannender Austausch zwischen den #Lastenrad-Initiativen aus #Dortmund #EssenRuhr, #Gelsenkirchen, #Hattingen, #Recklinghausen und #Witten beim #VeloCityRuhr-Vernetzungstreffen:
https://velocityruhr.net/blog/2025/01/18/dokumentation-des-lastenradinitiativentreffens-ruhr-2025/
Filmabend „feminism wtf“
Die Frauen*bewegung ist die erfolgreichste soziale Bewegung des und hat alle Gesellschaftsschichten erfasst. Ihre Errungenschaften haben nicht nur bessere Lebensbedingungen für Frauen* erkämpft, sondern unsere Lebensweisen und unsere Ideen von Zusammenleben radikal verändert. Und obwohl feministische Debatten wie #metoo in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind, hat der […]
https://trotzallem.noblogs.org/post/2025/01/06/fr-7-februar-filmabend-feminism-wtf/
Unser aktuelles Berliner Angebot. Wenn Sie diesen Code an der Kasse scannen gibt es 10% auf die Berliner Bueno Style und Nutella.
Also einfach an der Kasse scannen und sparen.
A handful of mini-revolutions have already occurred.
One came in the mid-2000s,
when Ruth #Britto, Freddy #Cachazo, Bo #Feng and Edward #Witten discovered the “#recursion #relations,”
equations that let physicists condense hundreds of pages of Feynman diagrams to mere lines.
Around the same time, Arkani-Hamed joined the hunt for a new conceptual perspective on particle physics,
after a couple of thought experiments led him to doubt that space and time are truly well-founded physical concepts.
Several years later, he and Trnka discovered the amplituhedron.
The amplituhedron is a curvy shape whose contours encode the number and orientation of particles involved in an interaction.
Its volume gives the amplitude for that interaction to occur.
This volume equals the sum of amplitudes of all the Feynman diagrams depicting the various alternative ways the interaction could play out,
but in this case you calculate the answer without reference to those spatiotemporal dynamics;
all you need is the list of momentums of the particles that exist before and after the interaction.
“However the scattering happens, it’s controlled by this real structure,”
said Vijay Balasubramanian, a physicist at the University of Pennsylvania who studies quantum gravity.
“You don’t have to talk about space-time.”
The surprising discovery brought new people into the search.
But the amplituhedron worked only for a theory of particles that came hand in hand with exotic partner particles,
a simplifying balance called supersymmetry.
(Generally speaking, one quantum “theory” describes one specific set of rules for one specific set of particles.
As such, there are many quantum theories, some for real particles and others for fictitious ones.)
“You’re a little bit suspicious that maybe the amazing things you’re seeing have nothing to do with the real world,” said Giulio Salvatori,
a physicist who would later join the group.
In the following years, Arkani-Hamed’s team identified a second type of shape,
the “#associahedron,” that worked in a similar way.
It had flat sides, and its volume gave scattering amplitudes for the particles of a simplified quantum theory,
one that’s easier to study.
The particles in this theory carry a type of charge called “color” that is also carried by the quarks and gluons in real-world atomic nuclei.
(This charge has nothing to do with actual colors, but the mathematics of how charges combine to make color-neutral composite particles resembles how red, green and blue light together make white.)
The particles of this theory also lack supersymmetric partners.
The associahedron therefore represented a major step toward the real world.
But the shape gave only partial answers, producing amplitudes for only the shortest sequences of subatomic events.
Sensing a breakthrough was close, Arkani-Hamed recruited Salvatori and Hadleigh Frost at the University of Oxford,
young physicists who had been independently advancing the understanding of the associahedron’s strange shapes,
along with the mathematicians Pierre-Guy Plamondon and Hugh Thomas.
In 2019, the gang started looking for a geometrical route to all of these amplitudes.
Then the pandemic hit,
and the team left our space-time to work in the digital ether of Zoom.
They would emerge two years later with a second revolutionary way of doing quantum physics.
Die Strecke ist zwischen #Hagen Vorhalle und #Witten Hbf gesperrt.
Das Ende können wir leider noch nicht abschätzen.
Grund dafür ist ein umgestürzter Baum auf der Strecke.
Der Halt Wetter (Ruhr) entfällt.
In der Folge kommt es zu Verspätungen und Teilausfällen.
Start:
01.01.2025 11:46
Ende:
01.01.2025 13:46
(Betroffen: #RE4, S 5)
Aufgepasst #Witten: Förderanträge für #BalkonSolar müssen noch bis 31.12.24 gestellt sein.
Also schnell zuschlagen und vielleicht das Geld beim Böllerkauf einsparen.
Musterschreiben an den Vermieter: https://balkon.solar/news/2024/05/30/musterschreiben-an-den-vermieter/
Denkt dran: Ihr habt ein Recht auf #Solar am #Balkon (oder #Steckersolar generell)
Mo. 27. Januar: 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz: Dokumentarfilm „Mirjam – Leben mit Mauthausen“
Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Truppen das Konzentrationslager Auschwitz. Seit 1996 ist der 27. Januar in der BRD ein gesetzlich verankerter Gedenktag, an dem an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert wird. […]