Wenn selbst das Einspeisen demnächst kostenpflichtig wird, muss ich die Sache mit dem Speicher wohl noch einmal durchrechnen. Gegenwärtig ist das mit meinen 800W ökonomisch nicht sinnvoll.

Wenn selbst das Einspeisen demnächst kostenpflichtig wird, muss ich die Sache mit dem Speicher wohl noch einmal durchrechnen. Gegenwärtig ist das mit meinen 800W ökonomisch nicht sinnvoll.
@cybso Es muss gewährleistet sein, dass du die Vergütung nur für deine PV-Anlage bekommst, nicht für den zusätzlichen Strom aus deinem Balkonkraftwerk. Je nach dem benötigst du ein anderes Messkonzept. #Balkonsolar
Absurd: #Vonovia CEO lässt sich vor Haus mit #BalkonSolar ablichten und gleichzeitig schickt der Konzern jedem #Mieter der #Steckersolar haben will ein Ablehnungsschreiben aus immer gleichen Textbausteinen.
Bitte spendet, das wir die Mieter unterstützen können!
Das #SteckerSolar #DIY Magazin zum download unter: https://balkon.solar/news/2025/04/23/stecker-solar-selber-machen-magazin/
Immer wieder bekommen wir Zuschriften aus #Heidelberg, die dortige kommunale Wohnunugsbaugesellschaft GGH versucht mit allen Mitteln #Solar am #Balkon zu verhindern.
Wir sammeln zusammen mit Heidelberg #BalkonSolar Aktivisten Betroffene.
Melde dich unter: https://solar.rhein-neckar.me/
Komm zum #Steckersolar Upcycling nach #Hohebuch!
4x vom Do., 15.5. bis So., 18.5.2025 immer um 16:00!
Anmeldung: https://balkon.solar/news/2025/02/25/basteln-in-hohebuch/
Wir haben mal durchgerechnet für wen sich ein Speicher lohnt und wann nicht https://balkon.solar/news/2025/05/05/fuer-wen-lohnt-sich-ein-steckerspeicher/
Kurzfassung: Je mehr Stromverbrauch und je mehr Solarpanels, desto besser.
#Balkonsolar Vortrag und FragenCafé in der Fabrik, Habsburgerstr. 9, #Freiburg
20. Mai 2025 19:00
Inhalte:
• Installation der Module
• wann sich #Steckersolar Gerät lohnt
• rechtlichen Regelungen
• Fördermöglichkeiten
• Anmeldung oder nicht
5 Watt.
So viel liefert mein #Balkonsolar heute im Schnitt.
Bin überrascht, dass der Wechselrichter bei den vielen Wolken überhaupt angeht^^
Vielleicht habe ich gerade eine neuronales Netzwerk² trainiert¹, um aus Live-Strom-Daten vorherzusagen, wann die Spülmaschine ihre Heizphasen haben wird, um dann den #Balkonsolar-Akku pünktlich ein- und auszuschalten.
¹³⁵ erstmal auf einem kleinen Datensatz antrainiert, das große Training kommt dann später.
² mein erstes eigenes ML Projekt überhaupt.
³ Hihi, Fußnoten in chronologischer⁴ Reihenfolge
⁴ wie ich sie geschrieben habe, nicht Du sie lesen wirst ;)
⁵ Fußnote für die Fußnotenmarke!
Dach voll – toll.
Seit 321 Tagen werkeln 1,72 kWp auf der Gartenhütte vor sich hin. In der Zeit haben sie mehr als eine Megawattstunde Strom erzeugt. Bei einer Annahme von einem kWh-Preis von 30 Cent wären das ca. 350€, was mehr als die Hälfte der Anschaffungskosten ausmacht.
Und die Module schauen nach OSTEN!
So füllt die Anlage unsere Stromlücke, die wir in den Übergangszeiten morgens mit unserer 10 kWp-Anlage haben, die nach Südwest ausgerichtet ist.
#pv #balkonsolar #ee #solarpunk
Das #Steckersolar #Selbstbau Magazin & die Steckersolar Zeitung gibt es auch gedruckt.
Etwa im @ews Laden in Freiburg gegenüber dem Hauptbahnhof!
#DIY #Maker #Solar #BalkonSolar #Energiewende #secondlife
From: @balkonsolar
https://freiburg.social/@balkonsolar/114414581075441594
Meine Wohnungsgenossenschaft stellt sich ein wenig mit Balkonkraftwerken am Balkon an (wg. Sicherheit und Optik), bietet jetzt aber eine Installation mit Panels auf dem Dach an. Panels von der Genossenschaft wären Astroenergy 5S CHSM54M-HC, Wechselrichter Solax X1-Mini G3. Man kann aber auch eigene Panels und Wechselrichter verbauen lassen.
Spricht aus technischer Sicht was gegen die o.g. Komponenten?
Wir suchen #BalkonSolar Initiativen und Gruppen aus ganz Deutschland. Keiner weiß, wer sich alles für #Steckersolar engagiert, #Mieter berät, Workshops engagiert oder Lobbying betreibt.
Das wollen wir ändern!
Bitte füllt unser Formular aus: https://balkon.solar/vernetzung
Wir wollen euch kennenlernen!
„In #Denzlingen erlebt das Upcycling von Photovoltaik einen Aufschwung. Alte Module werden zu Mini-PV-Anlagen, die nachhaltig und kostengünstig sind. Ein Kurs soll dabei auch Einsteigern helfen.“, berichtet die Badische Zeitung über unsere Upcycling Aktion.
„Das ist besonders für sparsame "Einsteiger" interessant, die erst mal schauen wollen, wie so etwas funktioniert. Dass es funktioniert, ist dem Verein " #BalkonSolar" in #Freiburg zu verdanken, der mit Hilfe von "Upcycling"-Kursen für die Verbreitung sorgt.“
Ganzer Artikel unter: https://www.badische-zeitung.de/mini-pv-anlagen-in-denzlingen-erleben-durch-upcycling-einen-boom
Wir haben unser #Steckersolar #DIY Magazin veröffentlicht.
Es soll einen Einstieg bieten für alle die aus gebrauchten Solarpanels neue #BalkonSolar Geräte machen wollen.
Das vollständige Magazin zum Download:
https://balkon.solar/news/2025/04/23/stecker-solar-selber-machen-magazin/
2. Heizphase in 10 Sekunden, re-route all available #Balkonsolar-Power to Spülmaschine!
Ich früher: Sonne da. Ab raus zum #Trailrunning!
Ich heute: Sonne da. Ab zum Bügeln!
Und wieder 5,5 kWh mit Gartensolar #balkonsolar
Der #BalkonSolar e.V trifft sich morgen um sich in einem Workshop mit dem Thema netzdienliche Speicher zu befassen.
Welche #HomeAssistant Integrationen wären dafür hilfreich?