Näin juuri suosituksen, Facebookin korvaajaksi #diaspora. Luulen, että mulla saattaa siellä tilikin vanhastaan olla, mutta sisään en ole logannut 10+ (?) vuoteen. Onko jotain kommentteja suomi-diasporasta, onko käyttäjiä, ja mitenkähän sen vanhan tunnarin löytää.
Senaste krönikan i ETC kritiserar allas hang-up kring vilken plattform för sociala medier som kommer "vinna".
Personligen hoppas jag att alla förlorar, ungefär lika mycket.
Don't under estimate the role of diaspora communities in ASEAN - Gullnaz Baig https://youtube.com/shorts/55vVTIfN-Hc
Instagram: https://www.instagram.com/reel/DGRkqwMS1Hr/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
TikTok: https://www.tiktok.com/@analyseasia/video/7471146912356306177?is_from_webapp=1&sender_device=pc&web_id=7198703856800581122
Spotify: https://open.spotify.com/episode/5xTatcEutOMA86wUSKI4Bc?si=cIxkpZ3SSOqFYiJ3vyijvQ
Main Site: https://www.analyse.asia/why-southeast-asia-matters-with-gullnaz-baig/
Full YouTube Video: https://youtu.be/Eyx0BlRF6Nk
Newsletter Signup: https://www.analyse.asia/#/portal/signup
LinkedIn Page: https://www.linkedin.com/company/analyse-asia/
#Alija leicht gemacht
#Israel beschleunigt Einwanderungsformalitäten am Flughafen
Für jüdische Einwanderer nach Israel steht ab sofort bei ihrer Ankunft am Flughafen ein vereinfachtes Aufnahmeverfahren bereit. Die ersten Anträge können sie an einem Terminal stellen.
>> Krusi:
Da geht wohl die islamistische Taktik überhaupt nicht auf. Ihre weltweite #Judenhetze führt immer mehr dazu, dass #Juden in der #Diaspora nach Israel auswandern. Wohin sollen sie auch noch gehen?
Schön zu sehen, dass Dinge wie der #Islamofaschismus im Endeffekt nicht funktionieren.
Aber auch beängstigend zu sehen, wie viele #Nichtmuslime weltweit für diesen kämpfen.
Interessant wäre es auch, mal zu sehen, wie viele #Muslime diesen radikalen #Islamismus ablehnen.
Es können wohl nicht viele sein, denn man hört aus ihren Reihen nichts.
Ich hoffe, ich irre mich da! <<
https://www.israelnetz.com/israel-beschleunigt-einwanderungsformalitaeten-am-flughafen/
Queen Trini Lisa in New Orleans, Louisiana
Chef Lisa Nelson serves up sensational doubles, jerk chicken, and other Trinidadian staples.#chefs #restaurants #food #caribbean #diaspora #section-Atlas #section-GastroPlace
Queen Trini Lisa
Dough Nguyener’s Bakery in Gretna, Louisiana
Dunk your doughnut in a Vietnamese egg coffee or come through during Mardi Gras for the highly coveted king cakes.#cake #donuts #coffee #deliciousdiaspora #diaspora #bakery #section-Atlas #section-GastroPlace
Dough Nguyener’s Bakery
Wow, I didn't follow the ending of @diasporg today (no joke here). Looks like it was my last day at Diaspora* after so many years publishing and interacting on it. What a journey!
Mastodon is the only social network I'm on right now. Hope it's gonna last. It's my home anyway.
It's the end of an era! Back in 2011, my friend Joe told me about #diaspora, an alternative to #facebook with no ads and good privacy. I joined Diasp.org, and was on it... until today, as that pod (instance) has just closed.
I am grateful to David the 'podmin' for running the pod for so long. He didn't want it to be a service, but rather a springboard for people to have control over their own data and #SocialMedia interactions. (Insert lecture about the European #socialism that built the #fediverse )
Several friends joined Diapora back in the day, I think @redfern was among them. But it never took off among my peers, not enough to displace facebook. And of course, #Mastodon later appeared, and is now far larger than D*.
Still, I have a soft spot for Diaspora. I found another pod and will stay there (too) for now. But it won't be the same, you never forget your first non-commerical social media account! I spent time looking through all my old posts and downloading photo, ah, #nostalgia!
President Trump joins Greek Independence Day celebration- ‘The legacy of the Greeks is all around us’ https://www.byteseu.com/860064/ #diaspora #Diplomacy #FOREIGNAFFAIRS #Greece #Politics
If you are on a quest for a blogging platform, you could also consider Friendica:
https://friendi.ca/
It connects to the Fediverse and much more (bluesky, diaspora, email, discourse..). It offers more than Mastodon technically but it is way behind in terms of design with its Facebook 2010 look.
reticuleena a la @picota !
florian wrote:
Ich bin der Meinung, dass nicht jede FediVerse-Zugangssoftware - Mastodon, Calkey, IceShrimp, Pixelfed, Mobilizon, usw. - die exakt identischen Funktionen anbieten muss, sonst würde am Ende ja wieder genau eine Software ausreichen.
// klugSchei**** modus an:
// "Die Zerstörung der reti"
Um genau zu sein @reticuleena verfehlt dein Post, upps .. dein tröt, sry .., das Thema denn du schreibst #fediVerse und sprichst von #mastodon. Das ist so sinnbefreit und selbstzerstörerisch wie mastodon zu schreiben und mastodon.social zu meinen. Als @courage'erin dürftest du verstehen was ich meine. Ganz zu schweigen von der Tatsache das du bereits (zumindest mal) ein friendica Konto hattest, also in vollem Besitzt einer reshare Funktion warst.
// normal modus on (wenn dieses Profil das überhaupt kann)
Ob mastodon eine reshare Funktion gut zu Gesicht stünde?
Warum nicht, auf #diaspora funktioniert sie super gut (edit: auch wenn mir gerade auffällt das es die dort gar nicht gibt und das Ambiente dennoch oder deswegen (?) dort super gut ist (oder war)), mich täte es nicht stören und die Diskussion über #interNetteEtikette und Verhalten hier bei uns ist:
Ansonsten nicht nur an dich eine persönliche Empfehlung die bei einem friendicaPromotionsgespraech mit @mina just vor ein paar Tagen auftauchte:
Jede Plattform hat ihre Stärken und Schwächen. Mastodon ist ideal zum chit-chat. Und wenn du einen friendicaKonto hast das deinem mastodonKonto folgt bekommt das jeden Tröt den du kommentierst, fav'st oder boostes in die Timeline gespühlt. Sprich, mastodon vom Handy zum fast and furious und friendica vom Desktop zum dezidierten Liebeschenken und und vernünftigen Texte aufsetzen.
// verwunderter Modus on:
Deine Antwort schweift komplett vom eigentlichen Thema ab auf das sich meine Frage vornehmlich bezog:
reticuleena wrote:
Ein in die App integriertes Analyse-Tool, mit der man den Erfolg und die Reichweite seiner Post's analysieren kann und graphisch hübsch dargestellt bekommt.Wir sollten nicht unterschätzen, wie viel es ausmacht, ob jemand schnell 'ne schicke Grafik für die/den Chef erstellen kann, um aufzuzeigen, dass sich die Arbeit gelohnt hat. Die kommerziellen Plattformen bieten das nicht ohne Grund an. Das betrifft sehr viele Bereiche.
Und ja, ich weiß, dass dieser Gedanke dem Fediverse irgendwie widerspricht.
Last but not least:
Eine reshare Funktion für mastodon ist mir ehrlich gesagt schnuppe. Ich bin hier mittlerweile seit ~vierzehn Jahren ganz pragmatisch auf dem Trip nicht nur einfach das zu nutzen was die jeweilige Software mir bietet, sondern immer wieder work arounds zu finden für das was es nicht oder noch nicht gibt. Das ist so schön unbequem das meine "to think out of the box" Kapazität exponentiell ins unermessliche gestiegen ist. #Kruse nennt das Kreativität, ein Mehrwert der kaum zu ermessen ist.
btw
Drükos sind und waren Drückerkolonnen und ich war bereits hoch erfreut das "wir demnächst Drückerkolonnen fürs #fediVerse bekommen", denn genau das brauchen wir. Auch wenn wahrscheinlich nur @padeluun eine solche Idee und ihre Konsequenzen vollumfänglich verstehen würde ..
@nik @crossgolf_rebel @fasnix
♲ digitalcourage.social/@reticul…
"#YIVO, which turns 100 this month, is forever associated with #Vilna (modern day Vilnius, Lithuania) and Eastern Europe, but it was originally supposed to be based in Berlin.
The idea for the institute came at a unique inflection point in history. After World War I, #diaspora nationalist movements anticipated new government resources from minority treaties, international agreements granting rights to minority populations in countries looking to join the League of Nations. There was an urgency to documenting a way of life that seemed to be fading."
“The First World War really had a huge impact in the level of destruction in the areas of densest #Jewish settlement in the world, which were the #Yiddish-speaking communities in Eastern Europe,” Cecile Kuznetz, author of YIVO and the Making of Modern Jewish Culture: Scholarship for the Yiddish Nation, told me."
https://forward.com/culture/705433/yivo-institute-for-jewish-research-100-years-yiddish/
@WeirdWriter I have tried them all. #Friendica seems nice, but every so often an update complete bricks it. #gotosocial doesn't seem to have a front end, which makes it a little more difficult to use. I never could get #Bookwyrm to install. And currently I am trying out #diaspora. One thing I think all of them lack is interconnectability. I like #Mastodon because you can connect and use relays to help connect to other instances. If there is a way to do it with any of the above, I have never figured it out. If you have any tips or suggestions, I am all ears!
This week, new revelations about the first Adventure Path for Starfinder 2E - Guilt of the Grave World.
https://solorunstudio.com/2025/03/16/starfinder-2e-paizo-live-guilt-of-the-grave-world/