dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#dungeoncrawlclassics

0 posts0 participants0 posts today

The district for Return of the Ripper are finally done! The maps depict the the four quarters of the District of Spittle-Fields: Spittle-Fields Market, the Tenements, the White Chappel and the Benevolent Craftsmen's Quarter.

The four maps will be printed at tabloid/A3 size and fit together to make one large map of the entire district.

Thanks to @Printdevil for help with researching 16th-century maps of London and to @wfgWorkshop for the realisation.

I've done the impossible: I've actually JOINED a game, instead of starting one. DCC, with a guy who's published his own adventures, even.

He's a lot of fun, and does *very* well at embracing the gonzo sort of flavor DCC encourages. Mork Borg meets Heavy Metal. How far gone am I? I bought a set of dice for DCC (it uses some weird d's - d24, d16, d30, d60.)

Yeah, it's bad. Of course the dice goblin justifies another set of dice for a new game.

Interesting note, though: I bought the DCC core book (which near as I can tell is basically the only book unless you want to buy adventures?) and it had a DriveThruRPG code... for a PDF of the core book. For free. It's watermarked, mind, which I don't particularly care about, but ngl, for someone who does most of her TTRPGing from an amazon tablet that's had a bunch of google stuff shoved on it, it's nice. :D

In #2024 there were 64 3rd-party campaigns for

goodman-games.com/blog/2024/12

I have to say that are extremely supportive of their , with a hand-wavey license and active promotion of 3rd-party content.

On 14 March they will host their second creator summit (on Zoom). $20 gets you access to all the seminars (including access to all the recordings). goodman-games.com/blog/2024/11

goodman-games.com200+ Indie DCC Crowdfundings and Counting!|Goodman Games

Inspirationen aus der Kindheit

Mit dem heutigen Sonntag beginnt die Adventszeit, für mich die perfekte Gelegenheit in Erinnerungen vergangener Zeiten zu schwelgen. Während man für die eigenen Kinder Rituale schafft, an die sie sich später erinnern werden, kommt man selber zur Ruhe. Und ich werde heute die Gelegenheit nutzen, um mich ein paar schönen Themen zu widmen,  die mich als Kind begleitet haben und noch heute eine Quelle der Inspiration sind.

Im Reich der Urwesen

Eine wahnsinnig tolle Reihe voller Gefahren, Abenteuer, Gefährten und Monstern. Würde man garantiert nicht mehr so produzieren heutzutage. Diese ganzseitigen Illustrationen transportierten unabhängig vom Text bereits so viel Atmosphäre, für mich ein wahrer Genuss. Und auch die Titel versprachen stets grosse Spannung, da wurde ordentlich aufgefahren!

Magic the Gathering

Genauer gesagt, das Set Ice Age. An verschiedenen Stellen habe ich bereits erwähnt, dass mit diesen Karten viel in Bewegung gesetzt wurde.

Ich musste im der vierten Klasse gewesen sein, als ich in einem  Spielwarenladen die Boosterpacks gesehen habe. Es war Liebe auf ersten Blick und obwohl es noch eine ganze Weile dauern sollte, bis bis Magic richtig gespielt habe,  verbrachte ich viele Stunden mit den Karten, den stimmungsvollen Flavour-Texten und selbst gemalten Abenteuerkarten.

Dinoriders

Ich war sechs Jahre alt und schwer beeindruckt

Was für eine endgeile Kombination. Dinosaurier, Körperpanzer, Laser und Technik. Dazu noch Alienrassen, welche direkt aus Star Wars kommen könnten. Kein Wunder, dass mir dieser Mix noch so gut gefällt.

Sindbad & Jason

Ray Harryhausen. Muss man mehr sagen? Eine absolut phantastische Inspiration bis heute. Sollte ich jemals eine Spielleitung haben, die solch einen Sense of Wonder in mir hervorruft, ich könnte glücklich sterben.

Adolars phantastische Abenteuer

Kaum eine Serie ruft lauter „Dungeon Crawl Classic!“ als diese hier. In der abgebildeten Folge geht es um ein Setting, welches aus lediglich zwei Dimensionen besteht. Crazy shit, wenn man sich direkt überlegt, wie man das im Rollenspiel umsetzen könnte. Abgefahrene Orte, creepy NSC, eineite Rakete samt sprechenden Hund und der Held ist ein Junge, wie du und ich.

So, jetzt konnte ich etwas in Erinnerungen schwelgen- Erinnerungen und Quellen, die mich bis heute beeinflussen und inspirieren. Wie sieht es bei euch aus?-

-grannus-