dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#Gütersloh

2 posts2 participants0 posts today

Die Erweiterung einer Unterkunft für Geflüchtete in Leopoldshöhe-Asemissen (bei Bielefeld) wird von einem Fascho genutzt, um sich in seinem Heimatort einen bürgerlichen Anstrich zu verpassen.

Das auch im "Lagebericht Rechtsextremismus" genannte Mitglied der Nazi-Gruppierung "Freischar Westfalen" und Organisator von "Bielefeld steht auf" macht im Rahmen der Initiative "Leopoldshöhe sicher" Stimmung gegen Geflüchtete, und hat für den 25.4.25 um 17 Uhr eine Demonstration auf dem Leopoldshöher Marktplatz angemeldet.

Das Bündnis "Leopoldshöhe bleibt bunt." unter anderem bestehend aus den Omas gegen Rechts, der Kirchengemeinde und des lokalen Sportvereins hat am selben Tag, am selben Ort für 16 Uhr eine "Mahnwache gegen Hass und Hetze" angemeldet.

Ich würde mich ja sehr freuen, wenn wir uns alle am 25.04.2025 um 16 Uhr auf dem Marktplatz in Leopoldshöhe sehen würden um klarzustellen, dass auch der ländliche Raum keinen Platz für Menschenhass bietet, und stabiler Antifaschismus auch auf dem Dorf gesehen wird.

Der wachsende Datenhunger von Microsoft sowie das Ende des Supportzeitraumes von Windows 10 in diesem Jahr liefert immer mehr gute Gründe, sich nach einer Alternative umzusehen.

Zusammen mit dem Verein für Freie Software und Bildung e.V. schmeißen wir daher heute um 18:30 Uhr eine Linux-Install-Party in den Räumen des Klimabüro Gütersloh.

Mit Hilfe unserer vorbereiteten USB-Bootsticks könnt ihr auf eurem mitgebrachten Rechner verschiedene GNU/Linux-Varianten testen und gegebenfalls installieren.
Habt ihr Letzteres geplant, wäre ein Backup eurer Daten ratsam.

Für die Teilnahme an unserer kleinen Sause entstehen euch keine Kosten.

Linux Install-Party

Klimabüro Gütersloh, Mittwoch, 12. Februar um 18:30 MEZ

Die Datenpunks veranstalten zusammen mit dem Verein für Freie Software und Bildung e.V. eine Linux Install-Party – offen für alle Interessierten.

Auf so gut wie jedem PC ist derzeit das Betriebssystem Microsoft Windows vorinstalliert. Der wachsende Datenhunger von Microsoft sowie das Ende des Supportzeitraumes von Windows 10 in diesem Jahr liefert aber immer mehr gute Gründe, sich nach einer Alternative umzusehen.

Wir wollen in dieser Veranstaltung GNU/Linux als kostenlose Alternative zu Windows vorstellen, für dessen Betrieb schon lange keine Programmier- oder Kommandozeilenkenntnisse mehr vonnöten sind.

Insbesondere älteren Rechnern – bei denen Microsoft schlicht ein Neugerät empfiehlt – kann GNU/Linux neues Leben einhauchen und damit digitale Teilhabe sicherstellen.

Wir bereiten bootbare USB-Sticks vor, auf denen verschiedene Linux-Distributionen zum unverbindlichen Ausprobieren bereitstehen. Wenn euch eine gefällt, könnt ihr sie direkt installieren (dann empfehlen wir, zuhause bereits ein Backup anzufertigen).

Falls ihr schon Windows auf eurem Computer habt, kann Linux auch parallel installiert und betrieben werden.

Und hier gibt es noch ein paar Bilder von der letzten Install-Party im Hackspace ACME Labs in Bielefeld.

calndr.de/event/linux-install-

Wenn wir @Datenpunks am Mittwoch 18:30 Uhr im Klimabüro Gütersloh mit dem FSUB e.V. eine Linux-Install-Party veranstalten, haben wir natürlich frische Multi-Boot-Sticks dabei, die wir zum Hardware-Preis (5€) abgeben. Darauf haben wir 21 Betriebssystemvarianten hinterlegt, die vor Ort unverbindlich ausprobiert oder auch gleich installiert werden können.

Aktueller Anlass: Im Oktober stellt Microsoft den Support für #Windows10 ein. #Windows11 will sich auf vielen Computern nicht installieren lassen, obwohl die noch völlig in Ordnung sind. Mit GNU/Linux laufen sie weiter sicher und sogar flott.

Alle sind willkommen (außer Nazis). Eintritt frei! Bringt einen Laptop mit! Macht vorher ein Backup! Linux-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Vielen Dank an @k4x / @kurt für die Einladung und an @cryptgoat für das Auffrischen des Sticks!

Einladung: wiki.fee-owl.de/KlimaBuero/202

Weitere Termine der @Datenpunks: datenpunks.de/#Termine

HINWEIS:
AFD in #SchloßHolte-Stukenbrock

Die AfD ist am Samstag, 1. Februar ab 13 Uhr in Schloß Holte-Stukenbrock (Informationsveranstaltung auf dem #Holter Kirchplatz)
Die Kirchen halten mit Geläut dagegen: westfalen-blatt.de/owl/glocken
Verschiedene Organisationen gegen Rechts planen Gegenveranstaltungen, aber was genau, ist uns derzeit nicht bekannt. Geht hin und seid bunt und laut gegen die AfD. Danke
#gütersloh #Paderborn #Senne #Bielefeld #Lippe

Westfalen-Blatt · Schloß Holte-Stukenbrock: Glockengeläut kommentiert AfD-KundgebungBy Redaktion, Westfalen-Blatt

Gutes Neues! Das Jahr startet direkt mit einer ganzen Menge an Reparatur Cafés!

Schaut gerne mal vorbei!

Heute/Fr/Sa/So unter anderem in:
#Chemnitz #Hannover #Berlin #Hanau #Dresden #Koblenz #Teltow #München #Unna #Ulm #Erfurt #Kassel #Jena #Wuppertal #Gütersloh #Augsburg #Köln #Cottbus #Aachen #Paderborn #Halle #Datteln #Freiburg

Termine und Infos:
reparatur-initiativen.de/termi

Hier bekommt ihr unabhängig Expertise zu euren defekten Geräten.