Ich hab vorhin ja mal umher gefragt, ob es eine Anwendung für #Windows gibt, welche mir Bilder in das #HEIC Format umwandeln kann. Tools die das genaue Gegenteil können gibt es ja zu genüge. Leider sieht das unter Windows schlecht aus. Unter #Linux erhält man sofort immer wieder eine Befehlszeile für ImageMagick...
Das funktioniert, ist aber nicht komfortabel um "mal schnell" umzuwandeln, da möchte schon eine GUI her und am besten noch einfach zu bedienen. Genau dort setzt Converseen an. Es wandelt jedes erdenkliche Format um und kann auch einfache Sachen wie Skalierung gleich mit erledigen. Ganz einfach über eine grafische Oberfläche und ohne Syntax.
Es nutzt unter der Haube ImageMagick
https://github.com/Faster3ck/Converseen/tree/main
Erhältlich für alle Betriebssysteme, so ist leider doch die HEIC (Schreib-)Unterstützung nicht gegeben unter Windows, daran wird laut Issue auf #Github gearbeitet, bisher allerdings nicht integriert.
Ich selbst nutze es um KI-generierte Bilder von PNG (55 - 60MB) in HEIC umzuwandeln (1,5 - 3 MB). #ImageMagick untersützt unter Linux mehr Formate, als unter Windows. Dennoch kann es durch Vielseitigkeit glänzen und natürlich ist Batchverarbeitung kein Problem. Wer also einen kostenlosen Converter sucht, der so ziemlich vieles kann, der wird hier fündig.
Ist im Übrigen in vielen Distributionen schon enthalten, wie Fedora, Ubuntu und Co.