dice.camp: About · Profiles directory · Privacy policy
Mastodon: About · Get the app · Keyboard shortcuts · View source code · v4.3.7
Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update.
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/pi-hole-erhaelt-umfangreiches-update-auf-version-6-1-mit-zahlreichen-verbesserungen/
#News #Services #Core #CPUAuslastung #DHCP #DNSBlocker #Docker #FTLEngine #Netzwerk #OpenSource #Pihole #PiholeUpdate61 #RaspberryPi #ReverseProxy #SynologyNAS #Weboberflche #ZweiFaktorAuthentifizierung
Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update.
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/pi-hole-erhaelt-umfangreiches-update-auf-version-6-1-mit-zahlreichen-verbesserungen/
#News #Services #Core #CPUAuslastung #DHCP #DNSBlocker #Docker #FTLEngine #Netzwerk #OpenSource #Pihole #PiholeUpdate61 #RaspberryPi #ReverseProxy #SynologyNAS #Weboberflche #ZweiFaktorAuthentifizierung
»10 Linux-Befehle, um Verbindungen zu testen:
Diese Linux-Befehle verifizieren Verbindungsgeschwindigkeiten, analysieren Verzögerungen und testen, ob Dienste erreichbar sind.«
Vielleicht kennt ihr das einte oder andere der aufgeführten Befehle schon, doch kennt und nutzt ihr alle? Ich als nicht Netzwerk-Admin jedenfalls nicht alle.
https://www.computerwoche.de/article/3843023/10-linux-befehle-um-verbindungen-zu-testen.html
Mastodon is the best way to keep up with what's happening.
Follow anyone across the fediverse and see it all in chronological order. No algorithms, ads, or clickbait in sight.
Create accountLogin