dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#Arbeitswelt

4 posts4 participants0 posts today

#Arbeitswelt #Kulturmusteranalyse - Arbeitsmoral am Tiefpunkt - Ist die Motivation wirklich so schlecht? - "..., weil bei uns am Anfang eines Beratungsauftrags meist eine – wie wir sie nennen – Kulturmusteranalyse steht. Das heißt, wir machen uns auf die Suche nach den Kommunikationsstrukturen unseres Klienten. Der Grund: Wie die Spielregeln eines Brettspiels das Verhalten der Mitspieler mehr prägen als deren Persönlichkeit, so hat die Kultur eines Unternehmens mehr Einfluss auf das Verhalten der Mitarbeiter als deren individuelle Eigenschaften." - Interessanter Beitrag von Lars Vollmer - Eventl. € capital.de/karriere/arbeitsmor

Capital · Arbeitsmoral am Tiefpunkt: Ist die Motivation wirklich so schlecht?By Capital

#Arbeitswelt #Generationenunterschiede - Lebensphase schlägt Geburtsjahrgang - "Die Ergebnisse untermauern, was auch schon frühere Studien nahelegten: Nämlich dass die Generationenunterschiede am Arbeitsplatz eher die verschiedenen Lebensphasen und Karrierestufen widerspiegeln, die Mitarbeitende im Laufe ihres Berufslebens durchlaufen und weniger einem aktuellen tiefgreifenden Generationenkonflikt oder gar einer 'fehlgeleiteten' Jugend geschuldet sind.' - Aktuelle Studie von Culture Amp - Quelle: Haufe Online Redaktion haufe.de/personal/hr-managemen

Haufe.de News und FachwissenGenerationenunterschiede: Lebensphase schlägt GeburtsjahrgangBoomer, Millenials, Gen Z: Angebliche Generationenunterschiede in der Arbeitswelt sorgen immer wieder für Gesprächsstoff. Entscheidend sind jedoch Lebensphase und Karrierestufe, wie neue Daten zeigen.

#Arbeitswelt - Dienst nach Vorschrift – was soll daran schlimm sein? - "Dienst nach Vorschrift muss heute anders gedacht werden: Er bedeutet, sich an Regeln zu halten, auf das Wesentliche zu konzentrieren und nicht ablenken zu lassen. Das kann die Qualität der Arbeit erhöhen, Fehler vermeiden und Stress reduzieren. Es kann auch dazu beitragen, die Work-Life-Balance zu verbessern und Burn-out vorzubeugen. Er muss als Ausdruck von Selbstbewusstsein verstanden werden, von Selbstachtung, von Respekt vor der eigenen Arbeitskraft. Als Zeichen, dass Arbeitnehmer ihre Rechte kennen und wahrnehmen, dass sie ihre Grenzen setzen und verteidigen. Auch, um ihre Arbeitskraft langfristig zum Wohle ihres Arbeitgebers zu erhalten." - Interessanter Beitrag von Diana Dittmer - Eventl. € capital.de/karriere/dienst-nac

Capital · Dienst nach Vorschrift – das ist doch etwas Gutes!By Capital

Stimmungstief bei Angestellten: Fast 80 Prozent machen Dienst nach Vorschrift

Ist Deutschland zum Land der Lustlosen geworden? Noch nie wurde so häufig Dienst nach Vorschrift gemacht, wie im vergangenen Jahr, fand eine Studie heraus.

heise.de/news/Stimmungstief-be

heise online · Studie: Deutsche Arbeitsmoral im KellerBy dpa