Pflanzen für den vogelfreundlichen Garten
#Brennessel #FetteHenne #Karde #Beinwell #Fingerhut #Mädesüß #Schlüsselblume #Mohn #Hornklee #Margerite #Taubnessel #Lavendel #Wiesenschaumkraut #Malve #Kronwicke #Wegerich #Scharfgabe #Majoran #Thymian #Akelei #Wegwarte #Disteln
https://www.lbv.de/ratgeber/lebensraum-garten/pflanzen/
Ein Gewinn nicht nur für #Balkonien
Der Echte #Beinwell (Symphytum officinale), auch Gemeiner Beinwell, Beinwell, Arznei-Beinwell, Beinwurz, #Bienenkraut, Hasenlaub, Milchwurz, Schadheilwurzel, Schmalwurz, Schwarzwurz, Wallwurz, Komfrei oder Wundallheil genannt, ist eine Pflanzenart, die zur Gattung Beinwell (Symphytum) in der Familie der #Raublattgewächse (Boraginaceae) gehört. Sie wird als Heilpflanze verwendet und angebaut.
https://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Beinwell
Echter Beinwell ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für #Bienen #Schwebfliegen und #Schmetterlinge
Spezialisierte #Wildbienen: 2
Auf Pollen spezialisiert
Wildbienen insgesamt:
22 #Nektar und/oder #Pollen
#Raupen spezialisiert:2
Raupenarten: 6
Schwebfliegenarten:1
#Käfer: 1
#Hummel #Bienen #Biodiversität #Balkon #artenschutz #Artenvielfalt #Wildpflanzen #Wildblumen #Wildbienen #Insekten #Apiformes #Anthophila #Hymenoptera
Heute ist #Fediverse #Pflanzentausch! Eine #Beinwell - Pflanze (Symphytum officinale) zieht um. https://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Beinwell?wprov=sfla1
Den wunderschönen und nützlichen #Beinwell (Symphytum officinale) geteilt, der eine Teil wächst jetzt in einer doppelt so grossen ex Hundefuttertüte #recycling, bis er in ein anderes Zuhause zieht.
Substrat: 50% Alte Blumenerde (einer anderen Pflanze von letztem Jahr), 20% Bio-Blumenerde (Torffrei) 25 % fertiger Kompost, darüber Schicht Mulch 5% aus halbgarem Wurmkompost und Bentonit.
#Balkonien #Wildpflanzen #frühling #Wildbienen #Bienen #Raupen #blumen #pflanzen
#Hach #Balkonien 6°C Ein Topf mit #Beinwell /Symphytum officinale, steht herum und möchte dringend umgetopft werden.
Die Hundefuttertüte in der er bisher wuchs, wird zu klein.
Beliebt bei #Wildbienen: 22 Arten (#Nektar und/oder #Pollen, davon 2 spezialisiert)
#Raupen: 6 Arten (davon 2 spezialisiert)
Er wächst auf Küchen-#Kompost vom letzten Jahr und seine Blätter ernte ich zum Mulchen.
Pflanzen, ernten, essen oder den Vögeln überlassen - mehr gibt es bei der #Kornelkirsche nicht zu tun.
Als #Unterpflanzung hat sich bei mir #Beinwell bewährt. #Comfrey, Bocking No.14 gilt als samensteril u. bleibt wo man ihn hinpflanzt.
Als Starthilfe empfehle ich ein 20cm tiefes Pflanzloch mit gutem, lockeren Boden.
Wenn er sich etabliert hat, unterdrückt er #Unkraut, bildet jede Menge Blattmasse zum #Mulchen, heilt stumpfe Verletzungen und ist ein Fest für #Hummeln.
Eine der vieleitigsten Pflanzen in unserem Garten: die #Brennessel. Raupenfutter im Frühling, Zutat zur #Brennesseljauche (mit #Giersch, #Beinwell und #Schachtelhalm), die jungen Triebe als #Spinat.ersatz und die sehr gesunden und reichhaltigen Samen in Müesli oder Salat. Und wenn man reinfasst oder sich die Blätter um die Beine streift, ist es gut für die #Durchblutung #Permakultur #Selbstversorgergarten
Habe eben eine neue #Pflanze bei uns im Garten entdeckt. Hier wächst laut #Lens eine #Beinwell #Pflanze. Jetzt kommt ihr dran.
A. wann und wie erntet mam sie als #Heilpflanze.
B. Wie verarbeitet ihr sie?
Comfrey
Beinwell – Symphytum officinale
andere Namen:
Beinwurz, Bienenkraut, Schwarzwurz
Rauhblattgewächs
Droge: Wurzeln, gelegentlich auch das Kraut und die Blätter; verdirbt schnell