dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#Naturbeobachtung

1 post1 participant0 posts today

Nur Mut!

Blattläuse sind wichtige Futtertiere, bitte lasst sie leben! Die Insekten, deren Larven und die Vögel regeln das schon!

Spannende #Naturbeobachtung : Erst meint man, die Läuse übernehmen die Weltherrschaft, wenig später sind plötzlich nur noch leere Hüllen an den Pflanzen!

Hier habe ich das Werden und Vergehen der Läuse schriftlich und bebildert festgehalten:

steadyhq.com/de/wasserwaldwies

Das #Blässhuhn ist ein bekannter #Wasservogel, der in Seen, Teichen und Flüssen lebt. Mit einer Körperlänge von etwa 42 cm und Zehen mit Schwimmlappen sind sie hervorragende Schwimmer. Wusstet Ihr, dass Blässhühner den Nestbau oft schon im Februar beginnen und die Küken sind nach etwa zwei monthen selbstständig. Hast Du die Vögel schon einmal beobachtet? 🦆🌊🌿

#Naturbeobachtung #Wildlife #Vogelschutz #Ornithologie

oekologisch-unterwegs.de/vogel

www.oekologisch-unterwegs.deBlässhuhn (Fulica atra): Bekannter Wasservogel an Seen, Teichen und in Gärten
More from Tino Eberl

Kennst Du die #Blaumeise mit ihrer auffälligen „Maske“? Diese kleinen Sänger sind in Europa weitverbreitet und haben sich auch an städtische Gebiete angepasst. Sie fressen Insekten, Spinnen und Nüsse und brüten gern in #Baumhöhlen oder #Nistkästen. Trotz ihrer Anpassungsfähigkeit sind sie durch Fressfeinde und Krankheiten gefährdet. Ihre Augenstreifen erinnern mich immer an die Ninja Turtles. 🐦🔍

#Vogelschutz #Wildlife #Stadtvögel #Naturbeobachtung

oekologisch-unterwegs.de/vogel

www.oekologisch-unterwegs.deBlaumeise (Cyanistes caeruleus, Syn.: Parus caeruleus): Die mit der Maske
More from Tino Eberl

In #Steinach im #Kinzigtal ( #Schwarzwald ) hat dieses Jahr ein #Biber einen Damm gebaut.
Natürlich führt das in der #Kulturlandschaft zu Konflikten: ein Acker stand unter Wasser und Apfelbäume auf der #streuobstwiese werden angenagt. Aber wir erleben auch viel Verständnis und Nachsicht durch Land- und Forstwirte, so akzeptiert ein Betroffener den Verlust seiner Fichten und freut sich an den vielen Libellen.

Heute konnte ich den #eisvogel im aufgestauten Bereich beobachten, beim Sturztauchen ins Wasser und bei der Verfolgungsjagd mit dem Partner.

Wir haben heute abend- nach einem langen Tag mit harter Arbeit rund ums Haus (Fassadenrenovierung)- unsere Sauna angeworfen. Danach saßen wir im Garten, und eigentlich ist es ja hier draußen bei uns auf dem platten Lande echt still, aber heute abend lag so ein Sirren und Summen in der Luft. Ich dachte, in einem der Bäume sei vielleicht ein Wespennest oder so; aber für Wespenaktivität war's eigentlich auch schon ein bisschen spät... dazu kam, daß drüben auf der anderen Strassenseite auf der Weide eines der Kälber ganz herzzerreissend gemuht und gebrüllt hat.
Es lag so eine Stimmung in der Luft, die war fast ein bisschen unheimlich.
Dann bin ich etwas umher gelaufen, um den Ursprung dieses sirrenden Geräusches zu lokalisieren- und dann habe ich es entdeckt: entlang der Baumreihe an unserer Grundstücksgrenze über dem benachbarten, erntereifen Weizenfeld schwirrten Millionen und Abermillionen von Mücken in grossen Schwarmwolken so weit das Auge reichte...Das Geräusch dieser riesigen Menge von Stechmücken hüllte tatsächlich unser ganzes Anwesen ein.
#natur #Naturbeobachtung #insekten