dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.5K
active users

#photosynthese

0 posts0 participants0 posts today
PeakPick Deutschland<p>🌞 Die Sonne bestimmt die meisten ökologischen Abläufe auf unserem Planeten und ist die ursprünglichste Energiequelle sämtlicher Lebewesen. Durch Photosynthese stellen Pflanzen, Algen und Bakterien Nahrung und lebensnotwendige organische Verbindungen für andere Organismen und – direkt oder indirekt - auch für uns Menschen her.</p><p>Auch in unserer technischen Energieversorgung spielt Sonnenenergie eine immer wichtigere Rolle. Durch die Photovoltaik haben wir die Möglichkeit, die in der Natur bewährte Nutzung von Sonnenenergie nachzuahmen. Ähnlich wie die Natur müssen wir auch unsere Prozesse an dem Stand der Sonne ausrichten, um nachhaltig mit dieser Energieform wirtschaften zu können. 🌱</p><p>Über den 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 hinweg wird die Sonne 𝟯𝟰 Prozent der Stromversorgung übernehmen: Über die Mittagszeit bis zu 𝟳𝟭%, in der Dämmerung und in der Nacht steht sie logischerweise nicht zur Verfügung.</p><p>Die Natur hat dieses Problem durch die Produktion und Einlagerung von organischer Energie wie z.B. Kohlenhydraten gelöst, welche über Nacht für den Stoffwechsel und zum Wachsen genutzt wird.</p><p>Solange wir jedoch den Strom von Solaranlagen nicht im großen Stil speichern oder in andere Energieträger wie Wasserstoff umwandeln können, müssen wir Sonnenstrom möglichst über die Mittagszeit nutzen, um damit fossile Kraftwerke zu ersetzen. Und das wird umso wichtiger, je mehr Solaranlagen vorhanden sind.</p><p>Wie nutzt du die Kraft der Sonne heute?</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Solarstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solarstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenenergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Solaranlage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solaranlage</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photovoltaik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photovoltaik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Bionik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bionik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photosynthese" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photosynthese</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Pflanzen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pflanzen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Algen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Algen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Natur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Natur</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/KraftDerSonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KraftDerSonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/SolarPower" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SolarPower</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Wasserstoff" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wasserstoff</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/RegenerativeEnergien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RegenerativeEnergien</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Strom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Lastmanagement" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Lastmanagement</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Strompreis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strompreis</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Energiepreis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Energiepreis</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗚𝗿𝗲𝗶𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 ( <span class="h-card" translate="no"><a href="https://climatejustice.social/@peakpick_de" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>peakpick_de</span></a></span> auf Instagram) in <a href="https://climatejustice.social/tags/Reichertshofen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Reichertshofen</span></a> aufgenommen.</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
PeakPick Deutschland<p>🌞 Die Sonne bestimmt die meisten ökologischen Abläufe auf unserem Planeten und ist die ursprünglichste Energiequelle sämtlicher Lebewesen. Durch Photosynthese stellen Pflanzen, Algen und Bakterien Nahrung und lebensnotwendige organische Verbindungen für andere Organismen und – direkt oder indirekt - auch für uns Menschen her.</p><p>Auch in unserer technischen Energieversorgung spielt Sonnenenergie eine immer wichtigere Rolle. Durch die Photovoltaik haben wir die Möglichkeit, die in der Natur bewährte Nutzung von Sonnenenergie nachzuahmen. Ähnlich wie die Natur müssen wir auch unsere Prozesse an dem Stand der Sonne ausrichten, um nachhaltig mit dieser Energieform wirtschaften zu können. 🌱</p><p>Über den 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 hinweg wird die Sonne 𝟯𝟰 Prozent der Stromversorgung übernehmen: Über die Mittagszeit bis zu 𝟲𝟯%, in der Dämmerung und in der Nacht steht sie logischerweise nicht zur Verfügung.</p><p>Die Natur hat dieses Problem durch die Produktion und Einlagerung von organischer Energie wie z.B. Kohlenhydraten gelöst, welche über Nacht für den Stoffwechsel und zum Wachsen genutzt wird.</p><p>Solange wir jedoch den Strom von Solaranlagen nicht im großen Stil speichern oder in andere Energieträger wie Wasserstoff umwandeln können, müssen wir Sonnenstrom möglichst über die Mittagszeit nutzen, um damit fossile Kraftwerke zu ersetzen. Und das wird umso wichtiger, je mehr Solaranlagen vorhanden sind.</p><p>Wie nutzt du die Kraft der Sonne heute?</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Solarstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solarstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenenergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Solaranlage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solaranlage</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photovoltaik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photovoltaik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Bionik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bionik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photosynthese" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photosynthese</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Pflanzen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pflanzen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Algen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Algen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Natur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Natur</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/KraftDerSonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KraftDerSonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/SolarPower" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SolarPower</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Wasserstoff" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wasserstoff</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/ErneuerbareEnergien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ErneuerbareEnergien</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/%C3%96koenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ökoenergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/SaubererStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SaubererStrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GreenLiving" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GreenLiving</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Haushalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Haushalt</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/NachhaltigkeitImHaushalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>NachhaltigkeitImHaushalt</span></a></p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
PeakPick Deutschland<p>🌞 Die Sonne bestimmt die meisten ökologischen Abläufe auf unserem Planeten und ist die ursprünglichste Energiequelle sämtlicher Lebewesen. Durch Photosynthese stellen Pflanzen, Algen und Bakterien Nahrung und lebensnotwendige organische Verbindungen für andere Organismen und – direkt oder indirekt - auch für uns Menschen her.</p><p>Auch in unserer technischen Energieversorgung spielt Sonnenenergie eine immer wichtigere Rolle. Durch die Photovoltaik haben wir die Möglichkeit, die in der Natur bewährte Nutzung von Sonnenenergie nachzuahmen. Ähnlich wie die Natur müssen wir auch unsere Prozesse an dem Stand der Sonne ausrichten, um nachhaltig mit dieser Energieform wirtschaften zu können. 🌱</p><p>Über den 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 hinweg wird die Sonne 𝟮𝟱 Prozent der Stromversorgung übernehmen: Über die Mittagszeit bis zu 𝟱𝟯%, in der Dämmerung und in der Nacht steht sie logischerweise nicht zur Verfügung.</p><p>Die Natur hat dieses Problem durch die Produktion und Einlagerung von organischer Energie wie z.B. Kohlenhydraten gelöst, welche über Nacht für den Stoffwechsel und zum Wachsen genutzt wird.</p><p>Solange wir jedoch den Strom von Solaranlagen nicht im großen Stil speichern oder in andere Energieträger wie Wasserstoff umwandeln können, müssen wir Sonnenstrom möglichst über die Mittagszeit nutzen, um damit fossile Kraftwerke zu ersetzen. Und das wird umso wichtiger, je mehr Solaranlagen vorhanden sind.</p><p>Wie nutzt du die Kraft der Sonne heute?</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Solarstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solarstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenenergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Solaranlage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solaranlage</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photovoltaik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photovoltaik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Bionik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bionik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photosynthese" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photosynthese</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Pflanzen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pflanzen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Algen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Algen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Natur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Natur</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/KraftDerSonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KraftDerSonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/SolarPower" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SolarPower</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Wasserstoff" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wasserstoff</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/RegenerativeEnergien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RegenerativeEnergien</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Strom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Lastmanagement" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Lastmanagement</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Strompreis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strompreis</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Energiepreis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Energiepreis</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗚𝗿𝗲𝗶𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 ( <span class="h-card" translate="no"><a href="https://climatejustice.social/@peakpick_de" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>peakpick_de</span></a></span> auf Instagram) in <a href="https://climatejustice.social/tags/Reichertshofen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Reichertshofen</span></a> aufgenommen.</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
PeakPick Deutschland<p>🌞 Die Sonne bestimmt die meisten ökologischen Abläufe auf unserem Planeten und ist die ursprünglichste Energiequelle sämtlicher Lebewesen. Durch Photosynthese stellen Pflanzen, Algen und Bakterien Nahrung und lebensnotwendige organische Verbindungen für andere Organismen und – direkt oder indirekt - auch für uns Menschen her.</p><p>Auch in unserer technischen Energieversorgung spielt Sonnenenergie eine immer wichtigere Rolle. Durch die Photovoltaik haben wir die Möglichkeit, die in der Natur bewährte Nutzung von Sonnenenergie nachzuahmen. Ähnlich wie die Natur müssen wir auch unsere Prozesse an dem Stand der Sonne ausrichten, um nachhaltig mit dieser Energieform wirtschaften zu können. 🌱</p><p>Über den 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 hinweg wird die Sonne 𝟮𝟭 Prozent der Stromversorgung übernehmen: Über die Mittagszeit bis zu 𝟱𝟯%, in der Dämmerung und in der Nacht steht sie logischerweise nicht zur Verfügung.</p><p>Die Natur hat dieses Problem durch die Produktion und Einlagerung von organischer Energie wie z.B. Kohlenhydraten gelöst, welche über Nacht für den Stoffwechsel und zum Wachsen genutzt wird.</p><p>Solange wir jedoch den Strom von Solaranlagen nicht im großen Stil speichern oder in andere Energieträger wie Wasserstoff umwandeln können, müssen wir Sonnenstrom möglichst über die Mittagszeit nutzen, um damit fossile Kraftwerke zu ersetzen. Und das wird umso wichtiger, je mehr Solaranlagen vorhanden sind.</p><p>Wie nutzt du die Kraft der Sonne heute?</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Solarstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solarstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenenergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Solaranlage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solaranlage</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photovoltaik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photovoltaik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Bionik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bionik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photosynthese" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photosynthese</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Pflanzen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pflanzen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Algen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Algen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Natur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Natur</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/KraftDerSonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KraftDerSonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/SolarPower" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SolarPower</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Wasserstoff" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wasserstoff</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/AktivF%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AktivFürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Energiesparen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Energiesparen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Gutf%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GutfürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/ActNow" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ActNow</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GemeinsamGehtMehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GemeinsamGehtMehr</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗚𝗿𝗲𝗶𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 ( <span class="h-card" translate="no"><a href="https://climatejustice.social/@peakpick_de" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>peakpick_de</span></a></span> auf Instagram) in <a href="https://climatejustice.social/tags/Reichertshofen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Reichertshofen</span></a> aufgenommen.</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
PeakPick Deutschland<p>🌞 Die Sonne bestimmt die meisten ökologischen Abläufe auf unserem Planeten und ist die ursprünglichste Energiequelle sämtlicher Lebewesen. Durch Photosynthese stellen Pflanzen, Algen und Bakterien Nahrung und lebensnotwendige organische Verbindungen für andere Organismen und – direkt oder indirekt - auch für uns Menschen her.</p><p>Auch in unserer technischen Energieversorgung spielt Sonnenenergie eine immer wichtigere Rolle. Durch die Photovoltaik haben wir die Möglichkeit, die in der Natur bewährte Nutzung von Sonnenenergie nachzuahmen. Ähnlich wie die Natur müssen wir auch unsere Prozesse an dem Stand der Sonne ausrichten, um nachhaltig mit dieser Energieform wirtschaften zu können. 🌱</p><p>Über den 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴 hinweg wird die Sonne 𝟮𝟴 Prozent der Stromversorgung übernehmen: Über die Mittagszeit bis zu 𝟲𝟭%, in der Dämmerung und in der Nacht steht sie logischerweise nicht zur Verfügung.</p><p>Die Natur hat dieses Problem durch die Produktion und Einlagerung von organischer Energie wie z.B. Kohlenhydraten gelöst, welche über Nacht für den Stoffwechsel und zum Wachsen genutzt wird.</p><p>Solange wir jedoch den Strom von Solaranlagen nicht im großen Stil speichern oder in andere Energieträger wie Wasserstoff umwandeln können, müssen wir Sonnenstrom möglichst über die Mittagszeit nutzen, um damit fossile Kraftwerke zu ersetzen. Und das wird umso wichtiger, je mehr Solaranlagen vorhanden sind.</p><p>Wie nutzt du die Kraft der Sonne heute?</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Solarstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solarstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenenergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Solaranlage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solaranlage</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photovoltaik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photovoltaik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Bionik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bionik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photosynthese" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photosynthese</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Pflanzen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pflanzen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Algen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Algen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Natur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Natur</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/KraftDerSonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KraftDerSonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/SolarPower" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SolarPower</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Wasserstoff" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wasserstoff</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Erneuerbare" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Erneuerbare</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GreenEnergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GreenEnergy</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/LasstUnsHandeln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LasstUnsHandeln</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/AlleF%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AlleFürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/PowerByThePeople" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PowerByThePeople</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗚𝗿𝗲𝗶𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 ( <span class="h-card" translate="no"><a href="https://climatejustice.social/@peakpick_de" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>peakpick_de</span></a></span> auf Instagram) in <a href="https://climatejustice.social/tags/Baar" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Baar</span></a>-Ebenhausen aufgenommen.</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
PeakPick Deutschland<p>🌞 Die Sonne bestimmt die meisten ökologischen Abläufe auf unserem Planeten und ist die ursprünglichste Energiequelle sämtlicher Lebewesen. Durch Photosynthese stellen Pflanzen, Algen und Bakterien Nahrung und lebensnotwendige organische Verbindungen für andere Organismen und – direkt oder indirekt - auch für uns Menschen her.</p><p>Auch in unserer technischen Energieversorgung spielt Sonnenenergie eine immer wichtigere Rolle. Durch die Photovoltaik haben wir die Möglichkeit, die in der Natur bewährte Nutzung von Sonnenenergie nachzuahmen. Ähnlich wie die Natur müssen wir auch unsere Prozesse an dem Stand der Sonne ausrichten, um nachhaltig mit dieser Energieform wirtschaften zu können. 🌱</p><p>Über den 𝗗𝗼𝗻𝗻𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗴 hinweg wird die Sonne 𝟮𝟰 Prozent der Stromversorgung übernehmen: Über die Mittagszeit bis zu 𝟲𝟭%, in der Dämmerung und in der Nacht steht sie logischerweise nicht zur Verfügung.</p><p>Die Natur hat dieses Problem durch die Produktion und Einlagerung von organischer Energie wie z.B. Kohlenhydraten gelöst, welche über Nacht für den Stoffwechsel und zum Wachsen genutzt wird.</p><p>Solange wir jedoch den Strom von Solaranlagen nicht im großen Stil speichern oder in andere Energieträger wie Wasserstoff umwandeln können, müssen wir Sonnenstrom möglichst über die Mittagszeit nutzen, um damit fossile Kraftwerke zu ersetzen. Und das wird umso wichtiger, je mehr Solaranlagen vorhanden sind.</p><p>Wie nutzt du die Kraft der Sonne heute?</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Solarstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solarstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenenergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Solaranlage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solaranlage</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photovoltaik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photovoltaik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Bionik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bionik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photosynthese" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photosynthese</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Pflanzen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pflanzen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Algen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Algen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Natur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Natur</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/KraftDerSonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KraftDerSonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/SolarPower" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SolarPower</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Wasserstoff" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wasserstoff</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/ErneuerbareEnergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ErneuerbareEnergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/NachhaltigkeitImAlltag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>NachhaltigkeitImAlltag</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GutZuWissen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GutZuWissen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/LasstUnsHandeln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LasstUnsHandeln</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/MachMit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>MachMit</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GoGreen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GoGreen</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗚𝗿𝗲𝗶𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 ( <span class="h-card" translate="no"><a href="https://climatejustice.social/@peakpick_de" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>peakpick_de</span></a></span> auf Instagram) in <a href="https://climatejustice.social/tags/Reichertshofen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Reichertshofen</span></a> aufgenommen.</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
Sabrina Jakob<p>Der Regen offenbart mir eine Überraschung: Das faszinierende Nostoc lebt auf dem bekieselten Vordach unseres Hauses!</p><p>Symbolfoto von einem Fund im Schlingnattergebiet, mehr Info im Alt-Text.</p><p><a href="https://troet.cafe/tags/nostoc" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>nostoc</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/nostoccommune" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>nostoccommune</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/bakterien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>bakterien</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/cyanobakterien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>cyanobakterien</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/natur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>natur</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>garten</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/photosynthese" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>photosynthese</span></a></p>
PeakPick Deutschland<p>🌞 Die Sonne bestimmt die meisten ökologischen Abläufe auf unserem Planeten und ist die ursprünglichste Energiequelle sämtlicher Lebewesen. Durch Photosynthese stellen Pflanzen, Algen und Bakterien Nahrung und lebensnotwendige organische Verbindungen für andere Organismen und – direkt oder indirekt - auch für uns Menschen her.</p><p>Auch in unserer technischen Energieversorgung spielt Sonnenenergie eine immer wichtigere Rolle. Durch die Photovoltaik haben wir die Möglichkeit, die in der Natur bewährte Nutzung von Sonnenenergie nachzuahmen. Ähnlich wie die Natur müssen wir auch unsere Prozesse an dem Stand der Sonne ausrichten, um nachhaltig mit dieser Energieform wirtschaften zu können. 🌱</p><p>Über den 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴 hinweg wird die Sonne 𝟮𝟵 Prozent der Stromversorgung übernehmen: Über die Mittagszeit bis zu 𝟲𝟵%, in der Dämmerung und in der Nacht steht sie logischerweise nicht zur Verfügung.</p><p>Die Natur hat dieses Problem durch die Produktion und Einlagerung von organischer Energie wie z.B. Kohlenhydraten gelöst, welche über Nacht für den Stoffwechsel und zum Wachsen genutzt wird.</p><p>Solange wir jedoch den Strom von Solaranlagen nicht im großen Stil speichern oder in andere Energieträger wie Wasserstoff umwandeln können, müssen wir Sonnenstrom möglichst über die Mittagszeit nutzen, um damit fossile Kraftwerke zu ersetzen. Und das wird umso wichtiger, je mehr Solaranlagen vorhanden sind.</p><p>Wie nutzt du die Kraft der Sonne heute?</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Solarstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solarstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenenergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Solaranlage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solaranlage</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photovoltaik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photovoltaik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Bionik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bionik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photosynthese" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photosynthese</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Pflanzen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pflanzen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Algen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Algen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Natur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Natur</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/KraftDerSonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KraftDerSonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/SolarPower" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SolarPower</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Wasserstoff" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wasserstoff</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/RegenerativeEnergien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RegenerativeEnergien</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Strom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Lastmanagement" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Lastmanagement</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Strompreis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strompreis</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Energiepreis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Energiepreis</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗚𝗿𝗲𝗶𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 ( @peakpickapp auf Instagram) in <a href="https://climatejustice.social/tags/Sprossenzucht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sprossenzucht</span></a> aufgenommen.</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
PeakPick Deutschland<p>🌞 Die Sonne bestimmt die meisten ökologischen Abläufe auf unserem Planeten und ist die ursprünglichste Energiequelle sämtlicher Lebewesen. Durch Photosynthese stellen Pflanzen, Algen und Bakterien Nahrung und lebensnotwendige organische Verbindungen für andere Organismen und – direkt oder indirekt - auch für uns Menschen her.</p><p>Auch in unserer technischen Energieversorgung spielt Sonnenenergie eine immer wichtigere Rolle. Durch die Photovoltaik haben wir die Möglichkeit, die in der Natur bewährte Nutzung von Sonnenenergie nachzuahmen. Ähnlich wie die Natur müssen wir auch unsere Prozesse an dem Stand der Sonne ausrichten, um nachhaltig mit dieser Energieform wirtschaften zu können. 🌱</p><p>Über den 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 hinweg wird die Sonne 𝟮𝟵 Prozent der Stromversorgung übernehmen: Über die Mittagszeit bis zu 𝟲𝟲%, in der Dämmerung und in der Nacht steht sie logischerweise nicht zur Verfügung.</p><p>Die Natur hat dieses Problem durch die Produktion und Einlagerung von organischer Energie wie z.B. Kohlenhydraten gelöst, welche über Nacht für den Stoffwechsel und zum Wachsen genutzt wird.</p><p>Solange wir jedoch den Strom von Solaranlagen nicht im großen Stil speichern oder in andere Energieträger wie Wasserstoff umwandeln können, müssen wir Sonnenstrom möglichst über die Mittagszeit nutzen, um damit fossile Kraftwerke zu ersetzen. Und das wird umso wichtiger, je mehr Solaranlagen vorhanden sind.</p><p>Wie nutzt du die Kraft der Sonne heute?</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Solarstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solarstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenenergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Solaranlage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solaranlage</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photovoltaik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photovoltaik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Bionik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bionik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photosynthese" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photosynthese</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Pflanzen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pflanzen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Algen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Algen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Natur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Natur</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/KraftDerSonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KraftDerSonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/SolarPower" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SolarPower</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Wasserstoff" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wasserstoff</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/ErneuerbareEnergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ErneuerbareEnergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/NachhaltigkeitImAlltag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>NachhaltigkeitImAlltag</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GutZuWissen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GutZuWissen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/LasstUnsHandeln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LasstUnsHandeln</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/MachMit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>MachMit</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GoGreen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GoGreen</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗚𝗿𝗲𝗶𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 ( <span class="h-card" translate="no"><a href="https://climatejustice.social/@peakpick_de" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>peakpick_de</span></a></span> auf Instagram) in <a href="https://climatejustice.social/tags/Reichertshofen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Reichertshofen</span></a> aufgenommen.</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
Annie<p>Just a quick reminder that <a href="https://ruhr.social/tags/Photosynthesis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photosynthesis</span></a> is basically a very cool recycling system.</p><p><a href="https://ruhr.social/tags/Photosynthese" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photosynthese</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/Environment" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Environment</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/Umwelt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Umwelt</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/Natur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Natur</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/Nature" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nature</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/PlantsAreAmazing" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PlantsAreAmazing</span></a></p><p>Source: Studyflix/YouTube</p>
PeakPick Deutschland<p>🌞 Die Sonne bestimmt die meisten ökologischen Abläufe auf unserem Planeten und ist die ursprünglichste Energiequelle sämtlicher Lebewesen. Durch Photosynthese stellen Pflanzen, Algen und Bakterien Nahrung und lebensnotwendige organische Verbindungen für andere Organismen und – direkt oder indirekt - auch für uns Menschen her.</p><p>Auch in unserer technischen Energieversorgung spielt Sonnenenergie eine immer wichtigere Rolle. Durch die Photovoltaik haben wir die Möglichkeit, die in der Natur bewährte Nutzung von Sonnenenergie nachzuahmen. Ähnlich wie die Natur müssen wir auch unsere Prozesse an dem Stand der Sonne ausrichten, um nachhaltig mit dieser Energieform wirtschaften zu können. 🌱</p><p>Über den 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 hinweg wird die Sonne 𝟮𝟲 Prozent der Stromversorgung übernehmen: Über die Mittagszeit bis zu 𝟱𝟵%, in der Dämmerung und in der Nacht steht sie logischerweise nicht zur Verfügung.</p><p>Die Natur hat dieses Problem durch die Produktion und Einlagerung von organischer Energie wie z.B. Kohlenhydraten gelöst, welche über Nacht für den Stoffwechsel und zum Wachsen genutzt wird.</p><p>Solange wir jedoch den Strom von Solaranlagen nicht im großen Stil speichern oder in andere Energieträger wie Wasserstoff umwandeln können, müssen wir Sonnenstrom möglichst über die Mittagszeit nutzen, um damit fossile Kraftwerke zu ersetzen. Und das wird umso wichtiger, je mehr Solaranlagen vorhanden sind.</p><p>Wie nutzt du die Kraft der Sonne heute?</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Solarstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solarstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenenergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Solaranlage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solaranlage</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photovoltaik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photovoltaik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Bionik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bionik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photosynthese" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photosynthese</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Pflanzen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pflanzen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Natur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Natur</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/KraftDerSonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KraftDerSonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/SolarPower" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SolarPower</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Wasserstoff" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wasserstoff</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/ErneuerbareEnergien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ErneuerbareEnergien</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/%C3%96koenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ökoenergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/SaubererStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SaubererStrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GreenLiving" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GreenLiving</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Haushalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Haushalt</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/NachhaltigkeitImHaushalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>NachhaltigkeitImHaushalt</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗚𝗿𝗲𝗶𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 ( <span class="h-card" translate="no"><a href="https://climatejustice.social/@peakpick_de" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>peakpick_de</span></a></span> auf Instagram) in <a href="https://climatejustice.social/tags/Reichertshofen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Reichertshofen</span></a> aufgenommen.</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
PeakPick Deutschland<p>🌞 Die Sonne bestimmt die meisten ökologischen Abläufe auf unserem Planeten und ist die ursprünglichste Energiequelle sämtlicher Lebewesen. Durch Photosynthese stellen Pflanzen, Algen und Bakterien Nahrung und lebensnotwendige organische Verbindungen für andere Organismen und – direkt oder indirekt - auch für uns Menschen her.</p><p>Auch in unserer technischen Energieversorgung spielt Sonnenenergie eine immer wichtigere Rolle. Durch die Photovoltaik haben wir die Möglichkeit, die in der Natur bewährte Nutzung von Sonnenenergie nachzuahmen. Ähnlich wie die Natur müssen wir auch unsere Prozesse an dem Stand der Sonne ausrichten, um nachhaltig mit dieser Energieform wirtschaften zu können. 🌱</p><p>Über den 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 hinweg wird die Sonne 𝟮𝟰 Prozent der Stromversorgung übernehmen: Über die Mittagszeit bis zu 𝟱𝟰%, in der Dämmerung und in der Nacht steht sie logischerweise nicht zur Verfügung.</p><p>Die Natur hat dieses Problem durch die Produktion und Einlagerung von organischer Energie wie z.B. Kohlenhydraten gelöst, welche über Nacht für den Stoffwechsel und zum Wachsen genutzt wird.</p><p>Solange wir jedoch den Strom von Solaranlagen nicht im großen Stil speichern oder in andere Energieträger wie Wasserstoff umwandeln können, müssen wir Sonnenstrom möglichst über die Mittagszeit nutzen, um damit fossile Kraftwerke zu ersetzen. Und das wird umso wichtiger, je mehr Solaranlagen vorhanden sind.</p><p>Wie nutzt du die Kraft der Sonne heute?</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Solarstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solarstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenenergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Solaranlage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solaranlage</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photovoltaik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photovoltaik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Bionik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bionik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photosynthese" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photosynthese</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Pflanzen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pflanzen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenblumen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenblumen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Blumen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Blumen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Blumenwiese" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Blumenwiese</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Natur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Natur</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/KraftDerSonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KraftDerSonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/SolarPower" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SolarPower</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GreenEnergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GreenEnergy</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗚𝗿𝗲𝗶𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 ( <span class="h-card" translate="no"><a href="https://climatejustice.social/@peakpick_de" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>peakpick_de</span></a></span> auf Instagram) in <a href="https://climatejustice.social/tags/Baar" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Baar</span></a>-Ebenhausen aufgenommen.</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
Memo<p>Unerwarteter Effekt: Bäume ziehen überraschend Methan aus der Atmosphäre</p><p>Während seit Langem bekannt ist, dass <a href="https://mstdn.mv2k.com/tags/B%C3%A4ume" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bäume</span></a> durch die <a href="https://mstdn.mv2k.com/tags/Photosynthese" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photosynthese</span></a> <a href="https://mstdn.mv2k.com/tags/Kohlendioxid" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kohlendioxid</span></a> ( <a href="https://mstdn.mv2k.com/tags/CO2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CO2</span></a> ) aus der <a href="https://mstdn.mv2k.com/tags/Atmosph%C3%A4re" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Atmosphäre</span></a> ziehen und damit den menschengemachten <a href="https://mstdn.mv2k.com/tags/Klimawandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimawandel</span></a> abpuffern, enthüllt diese neue Forschung einen überraschenden zusätzlichen Nutzen von <a href="https://mstdn.mv2k.com/tags/W%C3%A4lder" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wälder</span></a>⁣n. Bisher war man davon ausgegangen, dass der Boden die einzige terrestrische Senke für <a href="https://mstdn.mv2k.com/tags/Methan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Methan</span></a> ist.</p><p>🔗 <a href="https://www.spektrum.de/news/baeume-ziehen-methan-aus-der-atmosphaere/2225695" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">spektrum.de/news/baeume-ziehen</span><span class="invisible">-methan-aus-der-atmosphaere/2225695</span></a><br><a href="https://mstdn.mv2k.com/tags/Umwelt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Umwelt</span></a> <a href="https://mstdn.mv2k.com/tags/Natur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Natur</span></a> <a href="https://mstdn.mv2k.com/tags/Klima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klima</span></a> <a href="https://mstdn.mv2k.com/tags/Erderw%C3%A4rmung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Erderwärmung</span></a></p>
PeakPick Deutschland<p>🌞 Die Sonne bestimmt die meisten ökologischen Abläufe auf unserem Planeten und ist die ursprünglichste Energiequelle sämtlicher Lebewesen. Durch Photosynthese stellen Pflanzen, Algen und Bakterien Nahrung und lebensnotwendige organische Verbindungen für andere Organismen und – direkt oder indirekt - auch für uns Menschen her.</p><p>Auch in unserer technischen Energieversorgung spielt Sonnenenergie eine immer wichtigere Rolle. Durch die Photovoltaik haben wir die Möglichkeit, die in der Natur bewährte Nutzung von Sonnenenergie nachzuahmen. Ähnlich wie die Natur müssen wir auch unsere Prozesse an dem Stand der Sonne ausrichten, um nachhaltig mit dieser Energieform wirtschaften zu können. 🌱</p><p>Über den 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴 hinweg wird die Sonne 𝟮𝟱 Prozent der Stromversorgung übernehmen: Über die Mittagszeit bis zu 𝟱𝟯%, in der Dämmerung und in der Nacht steht sie logischerweise nicht zur Verfügung.</p><p>Die Natur hat dieses Problem durch die Produktion und Einlagerung von organischer Energie wie z.B. Kohlenhydraten gelöst, welche über Nacht für den Stoffwechsel und zum Wachsen genutzt wird.</p><p>Solange wir jedoch den Strom von Solaranlagen nicht im großen Stil speichern oder in andere Energieträger wie Wasserstoff umwandeln können, müssen wir Sonnenstrom möglichst über die Mittagszeit nutzen, um damit fossile Kraftwerke zu ersetzen. Und das wird umso wichtiger, je mehr Solaranlagen vorhanden sind.</p><p>Wie nutzt du die Kraft der Sonne heute?</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Solarstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solarstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenenergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Solaranlage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solaranlage</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photovoltaik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photovoltaik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Bionik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bionik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photosynthese" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photosynthese</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Pflanzen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pflanzen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Algen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Algen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Natur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Natur</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/KraftDerSonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KraftDerSonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/SolarPower" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SolarPower</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Wasserstoff" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wasserstoff</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/ErneuerbareEnergien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ErneuerbareEnergien</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/%C3%96koenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ökoenergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/SaubererStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SaubererStrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GreenLiving" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GreenLiving</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Haushalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Haushalt</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/NachhaltigkeitImHaushalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>NachhaltigkeitImHaushalt</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝗰𝗼 𝗣𝗿𝗲𝗴𝗻𝗼𝗹𝗮𝘁𝗼 ( @pmark_7 auf Instagram) in <a href="https://climatejustice.social/tags/Freiburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Freiburg</span></a> im Breisgau aufgenommen.</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
PeakPick Deutschland<p>🌞 Die Sonne bestimmt die meisten ökologischen Abläufe auf unserem Planeten und ist die ursprünglichste Energiequelle sämtlicher Lebewesen. Durch Photosynthese stellen Pflanzen, Algen und Bakterien Nahrung und lebensnotwendige organische Verbindungen für andere Organismen und – direkt oder indirekt - auch für uns Menschen her.</p><p>Auch in unserer technischen Energieversorgung spielt Sonnenenergie eine immer wichtigere Rolle. Durch die Photovoltaik haben wir die Möglichkeit, die in der Natur bewährte Nutzung von Sonnenenergie nachzuahmen. Ähnlich wie die Natur müssen wir auch unsere Prozesse an dem Stand der Sonne ausrichten, um nachhaltig mit dieser Energieform wirtschaften zu können. 🌱</p><p>Über den 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴 hinweg wird die Sonne 𝟮𝟱 Prozent der Stromversorgung übernehmen: Über die Mittagszeit bis zu 𝟱𝟮%, in der Dämmerung und in der Nacht steht sie logischerweise nicht zur Verfügung.</p><p>Die Natur hat dieses Problem durch die Produktion und Einlagerung von organischer Energie wie z.B. Kohlenhydraten gelöst, welche über Nacht für den Stoffwechsel und zum Wachsen genutzt wird.</p><p>Solange wir jedoch den Strom von Solaranlagen nicht im großen Stil speichern oder in andere Energieträger wie Wasserstoff umwandeln können, müssen wir Sonnenstrom möglichst über die Mittagszeit nutzen, um damit fossile Kraftwerke zu ersetzen. Und das wird umso wichtiger, je mehr Solaranlagen vorhanden sind.</p><p>Wie nutzt du die Kraft der Sonne heute?</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Solarstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solarstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenenergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Solaranlage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solaranlage</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photovoltaik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photovoltaik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Bionik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bionik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Photosynthese" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Photosynthese</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Pflanzen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pflanzen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Algen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Algen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Natur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Natur</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/KraftDerSonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KraftDerSonne</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/SolarPower" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SolarPower</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Sonnenstrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonnenstrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Wasserstoff" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wasserstoff</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/AktivF%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AktivFürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Energiesparen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Energiesparen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Gutf%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GutfürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/ActNow" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ActNow</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GemeinsamGehtMehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GemeinsamGehtMehr</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗶𝗰𝗵𝗮𝗲𝗹 𝗙𝗼𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵 in <a href="https://climatejustice.social/tags/Bayern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bayern</span></a> aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>

🌞 Die Sonne bestimmt die meisten ökologischen Abläufe auf unserem Planeten und ist die ursprünglichste Energiequelle sämtlicher Lebewesen. Durch Photosynthese stellen Pflanzen, Algen und Bakterien Nahrung und lebensnotwendige organische Verbindungen für andere Organismen und – direkt oder indirekt - auch für uns Menschen her.

Auch in unserer technischen Energieversorgung spielt Sonnenenergie eine immer wichtigere Rolle. Durch die Photovoltaik haben wir die Möglichkeit, die in der Natur bewährte Nutzung von Sonnenenergie nachzuahmen. Ähnlich wie die Natur müssen wir auch unsere Prozesse an dem Stand der Sonne ausrichten, um nachhaltig mit dieser Energieform wirtschaften zu können. 🌱

Über den 𝗗𝗼𝗻𝗻𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗴 hinweg wird die Sonne 𝟯𝟬 Prozent der Stromversorgung übernehmen: Über die Mittagszeit bis zu 𝟲𝟭%, in der Dämmerung und in der Nacht steht sie logischerweise nicht zur Verfügung.

Die Natur hat dieses Problem durch die Produktion und Einlagerung von organischer Energie wie z.B. Kohlenhydraten gelöst, welche über Nacht für den Stoffwechsel und zum Wachsen genutzt wird.

Solange wir jedoch den Strom von Solaranlagen nicht im großen Stil speichern oder in andere Energieträger wie Wasserstoff umwandeln können, müssen wir Sonnenstrom möglichst über die Mittagszeit nutzen, um damit fossile Kraftwerke zu ersetzen. Und das wird umso wichtiger, je mehr Solaranlagen vorhanden sind.

Wie nutzt du die Kraft der Sonne heute?

#Solarstrom #Sonnenenergie #Solaranlage #Photovoltaik #Sonne #Bionik #Photosynthese #Pflanzen #Algen #Natur #KraftDerSonne #SolarPower #Sonnenstrom #Wasserstoff #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝗸𝘂𝘀 𝗦𝗽𝗶𝘀𝗸𝗲 in #Dobenreuth aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@markusspiske

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

🌞 Die Sonne bestimmt die meisten ökologischen Abläufe auf unserem Planeten und ist die ursprünglichste Energiequelle sämtlicher Lebewesen. Durch Photosynthese stellen Pflanzen, Algen und Bakterien Nahrung und lebensnotwendige organische Verbindungen für andere Organismen und – direkt oder indirekt - auch für uns Menschen her.

Auch in unserer technischen Energieversorgung spielt Sonnenenergie eine immer wichtigere Rolle. Durch die Photovoltaik haben wir die Möglichkeit, die in der Natur bewährte Nutzung von Sonnenenergie nachzuahmen. Ähnlich wie die Natur müssen wir auch unsere Prozesse an dem Stand der Sonne ausrichten, um nachhaltig mit dieser Energieform wirtschaften zu können. 🌱

Über den 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴 hinweg wird die Sonne 𝟮𝟮 Prozent der Stromversorgung übernehmen: Über die Mittagszeit bis zu 𝟰𝟱%, in der Dämmerung und in der Nacht steht sie logischerweise nicht zur Verfügung.

Die Natur hat dieses Problem durch die Produktion und Einlagerung von organischer Energie wie z.B. Kohlenhydraten gelöst, welche über Nacht für den Stoffwechsel und zum Wachsen genutzt wird.

Solange wir jedoch den Strom von Solaranlagen nicht im großen Stil speichern oder in andere Energieträger wie Wasserstoff umwandeln können, müssen wir Sonnenstrom möglichst über die Mittagszeit nutzen, um damit fossile Kraftwerke zu ersetzen. Und das wird umso wichtiger, je mehr Solaranlagen vorhanden sind.

Wie nutzt du die Kraft der Sonne heute?

#Solarstrom #Sonnenenergie #Solaranlage #Photovoltaik #Sonne #Bionik #Photosynthese #Pflanzen #Algen #Natur #KraftDerSonne #SolarPower #Sonnenstrom #Wasserstoff #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen

📷 Das Foto wurde von 𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗚𝗿𝗲𝗶𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 ( @peakpickapp auf Instagram) in #Sprossenzucht aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

🌞 Die Sonne bestimmt die meisten ökologischen Abläufe auf unserem Planeten und ist die ursprünglichste Energiequelle sämtlicher Lebewesen. Durch Photosynthese stellen Pflanzen, Algen und Bakterien Nahrung und lebensnotwendige organische Verbindungen für andere Organismen und – direkt oder indirekt - auch für uns Menschen her.

Auch in unserer technischen Energieversorgung spielt Sonnenenergie eine immer wichtigere Rolle. Durch die Photovoltaik haben wir die Möglichkeit, die in der Natur bewährte Nutzung von Sonnenenergie nachzuahmen. Ähnlich wie die Natur müssen wir auch unsere Prozesse an dem Stand der Sonne ausrichten, um nachhaltig mit dieser Energieform wirtschaften zu können. 🌱

Über den 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴 hinweg wird die Sonne 𝟯𝟱 Prozent der Stromversorgung übernehmen: Über die Mittagszeit bis zu 𝟲𝟵%, in der Dämmerung und in der Nacht steht sie logischerweise nicht zur Verfügung.

Die Natur hat dieses Problem durch die Produktion und Einlagerung von organischer Energie wie z.B. Kohlenhydraten gelöst, welche über Nacht für den Stoffwechsel und zum Wachsen genutzt wird.

Solange wir jedoch den Strom von Solaranlagen nicht im großen Stil speichern oder in andere Energieträger wie Wasserstoff umwandeln können, müssen wir Sonnenstrom möglichst über die Mittagszeit nutzen, um damit fossile Kraftwerke zu ersetzen. Und das wird umso wichtiger, je mehr Solaranlagen vorhanden sind.

Wie nutzt du die Kraft der Sonne heute?

#Solarstrom #Sonnenenergie #Solaranlage #Photovoltaik #Sonne #Bionik #Photosynthese #Pflanzen #Algen #Natur #KraftDerSonne #SolarPower #Sonnenstrom #Wasserstoff #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝗸𝘂𝘀 𝗦𝗽𝗶𝘀𝗸𝗲 in #Dobenreuth aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@markusspiske

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

🌞 Die Sonne bestimmt die meisten ökologischen Abläufe auf unserem Planeten und ist die ursprünglichste Energiequelle sämtlicher Lebewesen. Durch Photosynthese stellen Pflanzen, Algen und Bakterien Nahrung und lebensnotwendige organische Verbindungen für andere Organismen und – direkt oder indirekt - auch für uns Menschen her.

Auch in unserer technischen Energieversorgung spielt Sonnenenergie eine immer wichtigere Rolle. Durch die Photovoltaik haben wir die Möglichkeit, die in der Natur bewährte Nutzung von Sonnenenergie nachzuahmen. Ähnlich wie die Natur müssen wir auch unsere Prozesse an dem Stand der Sonne ausrichten, um nachhaltig mit dieser Energieform wirtschaften zu können. 🌱

Über den 𝗗𝗼𝗻𝗻𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗴 hinweg wird die Sonne 𝟮𝟵 Prozent der Stromversorgung übernehmen: Über die Mittagszeit bis zu 𝟱𝟵%, in der Dämmerung und in der Nacht steht sie logischerweise nicht zur Verfügung.

Die Natur hat dieses Problem durch die Produktion und Einlagerung von organischer Energie wie z.B. Kohlenhydraten gelöst, welche über Nacht für den Stoffwechsel und zum Wachsen genutzt wird.

Solange wir jedoch den Strom von Solaranlagen nicht im großen Stil speichern oder in andere Energieträger wie Wasserstoff umwandeln können, müssen wir Sonnenstrom möglichst über die Mittagszeit nutzen, um damit fossile Kraftwerke zu ersetzen. Und das wird umso wichtiger, je mehr Solaranlagen vorhanden sind.

Wie nutzt du die Kraft der Sonne heute?

#Solarstrom #Sonnenenergie #Solaranlage #Photovoltaik #Sonne #Bionik #Photosynthese #Pflanzen #Algen #Natur #KraftDerSonne #SolarPower #Sonnenstrom #Wasserstoff #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis

📷 Das Foto wurde von 𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗚𝗿𝗲𝗶𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 ( @peakpickapp auf Instagram) in #Sprossenzucht aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

🌞 Die Sonne bestimmt die meisten ökologischen Abläufe auf unserem Planeten und ist die ursprünglichste Energiequelle sämtlicher Lebewesen. Durch Photosynthese stellen Pflanzen, Algen und Bakterien Nahrung und lebensnotwendige organische Verbindungen für andere Organismen und – direkt oder indirekt - auch für uns Menschen her.

Auch in unserer technischen Energieversorgung spielt Sonnenenergie eine immer wichtigere Rolle. Durch die Photovoltaik haben wir die Möglichkeit, die in der Natur bewährte Nutzung von Sonnenenergie nachzuahmen. Ähnlich wie die Natur müssen wir auch unsere Prozesse an dem Stand der Sonne ausrichten, um nachhaltig mit dieser Energieform wirtschaften zu können. 🌱

Über den 𝗗𝗼𝗻𝗻𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗴 hinweg wird die Sonne 𝟮𝟳 Prozent der Stromversorgung übernehmen: Über die Mittagszeit bis zu 𝟱𝟲%, in der Dämmerung und in der Nacht steht sie logischerweise nicht zur Verfügung.

Die Natur hat dieses Problem durch die Produktion und Einlagerung von organischer Energie wie z.B. Kohlenhydraten gelöst, welche über Nacht für den Stoffwechsel und zum Wachsen genutzt wird.

Solange wir jedoch den Strom von Solaranlagen nicht im großen Stil speichern oder in andere Energieträger wie Wasserstoff umwandeln können, müssen wir Sonnenstrom möglichst über die Mittagszeit nutzen, um damit fossile Kraftwerke zu ersetzen. Und das wird umso wichtiger, je mehr Solaranlagen vorhanden sind.

Wie nutzt du die Kraft der Sonne heute?

#Solarstrom #Sonnenenergie #Solaranlage #Photovoltaik #Sonne #Bionik #Photosynthese #Pflanzen #Algen #Natur #KraftDerSonne #SolarPower #Sonnenstrom #Wasserstoff #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis

📷 Das Foto wurde von 𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗚𝗿𝗲𝗶𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 ( @peakpickapp auf Instagram) in #Sprossenzucht aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚