dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#saasermutten

0 posts0 participants0 posts today

Familienfoto im Morgenlicht

Morgen ist wieder Scheren angesagt... Wir sind etwas im Verzug dieses Jahr. Es ist schon recht warm, die Schafe haben im dicken Pulli schon eher heiss. Und wir möchten gerne, dass sie im Sommer, wenn sie auf 2000m Höhe sind, wieder etwas Wolle haben. Und es ist toll, wenn die Herbstwolle dann länger ist, als die Frühlingswolle. Nach dem Alpsommer ist die Wollqualität einges besser als nach dem Winterstall

Silber, das Mutterschaf sagt:"schau, hier kannst du runter kommen. Ich warte hier, bis du es geschafft hast. Trau dich!"

Die Schafe haben ganz unterschiedliche Charaktere. Silber bleibt in der Nähe, begleitet kleine Schritte. Lilli das Leitschaf marschiert ohne einen Ton zu sagen davon, und wenn sie irgendwo am anderen Ende der Weide merkt, dass die Lämmer nicht da sind, ruft sie laut, dringlich und empört, dass sie jetzt kommen sollen. Vom ersten Tag an.

Silber hat innerhalb von nicht Mal zwei Stunden ganz sang- und klanglos zwei Lämmer zur Welt gebracht.

Beim Abendstall machen habe ich sie separiert, weil sie Anzeichen für baldige Geburt hatte.

Es ist so schön, wenn man weiss, dass die allermeisten Geburten ganz einfach und unspektakulär passieren.

Team Langohr.
Unsere erste Begegnung mit Saaser Mutten war zwischen Saas Grund und Eisten, auf einer felsigen Weide im Talgrund. Neugierig kam uns die ganze Herde ganz in Ruhe beschnuppern. Die meisten Schafe sind viel zurückhaltender, scheuer.
Jetzt haben wir selber welche. Und ich bin immer noch verliebt in die Rasse. Ja, sie sind gross und kräftig. Und sie haben ihren eigenen Kopf. Aber wenn sie einem vertrauen, folgen sie einem überall hin.

Am Morgen war noch nichts mit rauslassen. Eines der Lämmer hat sich als erstes auf dem Weg aus dem Stall verlaufen und sich in einer kalten Ecke des Stalls hingelegt. Also hat die Familie den Tag noch im Stall verbracht. Abends, als die ganze Truppe vor dem Stall gewartet hab, liess ich sie nochmals raus.

Es berührt mich jedes Mal, zu sehen, wie die anderen Schafe den Neuzuwachs begrüssen. Ganz sanft und neugierig.

Junior hilft die Schafe versorgen. Die frischgebackene Mama bekommt vom reichhaltigeren zweiten Schnitt und bleibt mit den Lämmern heute drin, für die Bindung.
Wenn alle fit sind, lasse ich sie heut abend noch für eine Weile raus.

Das Video ist durch ein Loch im Boden der Scheune runter in den Stall gefilmt.

Färben in der Mikrowelle ist eine Arbeit, die vor allem aus Wartezeit besteht. Also mache ich alles bereit und stelle mir den Timer. Da kann ich alle 20 Minuten eine neue Ladung reinschieben und sonst etwas anderes machen.
Das ist #SaaserMutten #Wolle unserer eigenen Schafe. Nächster Schritt: die Wolle farblich getrennt kardieren und dann die Farben zusammenkardieren, und daraus so etwas wie ein #FractalYarn spinnen.
#SlowFashion #Handspinnen #HandSpinning

#SaaserMutten von links nach rechts: Lili, Leitschaf, sehr zutraulich und selbstbewusst. Der Bauch ist schon recht beachtlich, das hindert sie nicht daran, zu hüpfen und zu springen wenn sie lustig ist.

Alick, ein knapp einjähriger Widder bringt hoffentlich etwas Schecken-Genetik rein. Sehr zutraulich und hat schöne, gesunde Füsse.

Martha, rank und schlank (ob sie wohl aufgenommen hat?) etwas scheu, aber super im Handling.