dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#sfax

0 posts0 participants0 posts today

#Tunesien räumt #Flüchtlingscamps
Neue Feindbilder in Nordafrika
Am Strand von #Sfax leben Tausende afrikanischer Mi­gran­t:in­nen unter menschenunwürdigen Bedingungen. Jetzt haben nordafrikanische Länder mit der Deportation begonnen.

Helfende kriminalisiert, medizinische Hilfe verboten
Dann entfachte eine Wutrede des Präsidenten im vergangenen Sommer eine Welle der #Gewalt, die #Nationalisten mit Videos auf sozialen Medien geschickt vorbereitet hatten. Statt zusammen mit der #EU eine geordnete Rückführung der #Mi­gran­t:in­nen zu organisieren, bezeichnete #Saied die Migration als Verschwörung fremder Mächte gegen die #arabische und #islamische Identität #Nordafrikas.

Nach gewaltsamen Übergriffen auf dunkelhäutige Menschen in #Tunis und #Sfax flohen Mi­gran­t:in­nen in die endlosen Olivenhaine bei Sfax.
taz.de/Tunesien-raeumt-Fluecht
#Menschenfeindlichkeit #menschenrechte #asyl #Rassismus #Menschenwürde #Kinder

Mehrere Personen, eine davon mit einem Fußball, in einem Flüchtlingslager.
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Tunesien räumt Flüchtlingscamps: Neue Feindbilder in NordafrikaAm Strand von Sfax leben Tausende afrikanischer Mi­gran­t:in­nen unter menschenunwürdigen Bedingungen. Jetzt haben nordafrikanische Länder mit der Deportation begonnen.

Kidnappings following interceptions by the Tunisian Coastguard.

There are reports about kidnapping by criminal gangs at the Tunisian ports following interceptions by the Tunisian Garde National (TGN).

Yesterday, we spoke about how invisible shipwrecks are on the rise, caused by poor-quality iron boats departing from Tunisia. Those who survive and are intercepted by the TGN are expulsed to desert areas on the Libyan and Algerian border. However, sometimes, when transfer buses aren't available, they are left at #Sfax port by the TGN. There are increasing reports from local media and testimonials from survivors, of kidnappings of people on the move by criminal gangs, with ransoms being demanded for their release.

Whilst #Italy strengthens their cooperation with Tunisia, we see just how unsafe a place it is for people on the move. We stand against Europe's deal with #Tunisia and call for #EU money to stop financing these human rights violations.

🦺 Letzte Nacht rettete das #MSF Team der #GeoBarents 10 Menschen von einem nicht seetüchtigen Holzboot, das 2 Tage zuvor von #Sfax🇹🇳 abgefahren war.

Das Boot war von der Brücke der GEO BARENTS aus gesichtet worden, und nach Beurteilung der Situation sowie Benachrichtigung der zust. Behörden wurde die Rettung durchgeführt. Jetzt sind alle sicher an Bord.

@msf
via @MSF_Sea
twitter.com/MSF_Sea/status/170…
twitter.com/MSF_Sea/status/170…

1/x

NOUVEAU DRAME A LA FRONTIÈRE.

Encouragées par le complotisme et la négrophobie de leur président, les forces de police tunisiennes organisent depuis plusieurs jours des arrestations massives d'exilé·es subsaharien·nes dans la ville de #Sfax et les conduisent ensuite à la frontière libyenne où elles les abandonnent en plein désert, sans eau ni nourriture.

⚠️ In den nächsten Std. wird es im zentralen #Med stürmisch🌊, und es sind noch mehrere Boote draußen: zw. #Sfax und #Lampedusa mit dem typischen (und oft tödlichen) Einfluss durch das tunesische "Plateau" und offene SAR-Ereignisse im SO von #Malta.

via @scandura @RadioRadicale

@scandura@twitter.com:
Nelle prossime ore il mare va formandosi 🌊: potrebbe rivelarsi insidioso per casi di 'barchini' ancora aperti e non ancora soccorsi: sulla rotta tra Sfax e Lampedusa per la tipica (e, ahinoi, spesso fatale) influenza indotta dal 'plateau' tunisino e per eventi SAR a SE di Malta.
https://video.twimg.com/ext_tw_video/1672355722951000065/pu/vid/1280x720/goRECuuJuXBdDrrC.mp4?tag=12
TwitterSergio Scandura on Twitter“Nelle prossime ore il mare va formandosi 🌊: potrebbe rivelarsi insidioso per casi di 'barchini' ancora aperti e non ancora soccorsi: sulla rotta tra Sfax e Lampedusa per la tipica (e, ahinoi, spesso fatale) influenza indotta dal 'plateau' tunisino e per eventi SAR a SE di Malta.”