dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#stvzo

0 posts0 participants0 posts today

TIL wie Zahlen für die #StVZO so zustande kommen. Dass ungebremste #Fahrradanhänger (inklusive Beladung) zum Beispiel maximal 50kg wiegen dürfen, wurde so ermittelt:

Man nehme 13(!) Fahrräder, dann rechnet man das zulässige Gesamtgewicht - Gewicht vom Fahrrad - 80kg (für die Fahrer*in). Dann den Durchschnitt von den 13 Werten und TADAA!!

WTF. Da wird offenbar nicht mal eine größere Marktanalyse oder irgendwas gemacht?! Die nehmen echt einfach die 13 Räder, die sie gerade zum testen da hatten.

Seit gestern sind in Deutschland Blinker an Fahrrädern endlich erlaubt (StVZO-Änderung). Das kann vor allem für Fahrer*innen von Lastenrädern, Gespannen und Velomobilen sowie bei Dunkelheit interessant sein. 🚲
Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber ich finde es schön dass die #Ampelregierung solche offenbar überholten Regelungen anpasst. Und das sogar ohne öffentlichen Aufschrei und FDP-Blockade 😉 😇
bundesanzeiger.de/pub/publicat (siehe "Zu Nummer 11a")

www.bundesanzeiger.de Suchergebnis – Bundesanzeiger Bundesanzeiger

Es vergeht wirklich kein (!) Tag, an dem ich nicht von irgendwelchen Autofahrenden #angehupt und/oder gefährdet werde.
Und ich radle jeden Tag. Auf unterschiedlichen Strecken zu unterschiedlichen Uhrzeiten.

Kein einziger Tag.

Wenn ich mich nicht an die #StVO oder die #StVZO halten würde, könnte ich das ja noch irgendwie nachvollziehen.

Aber wer mich kennt weiß, dass ich mich an die Regeln halte.

Und dennoch! 😡

#keinEinzigerTag #frust
#baldIstEsGenug

Der Bundesrat hat grünes Licht gegeben: Blinker für alle Fahrräder sind künftig erlaubt! 👍

Dies ist ein großer Schritt für die Verkehrssicherheit, da Radfahrende beim Abbiegen besser wahrgenommen werden können. Radfahrende dürfen fortan Blinker nutzen, um ihre Abbiegeabsichten sicher anzuzeigen ohne die Hand vom Lenker nehmen zu müssen.

Zukunft Fahrrad hatte sich wie andere Verbände der Branche für diese Änderung der StVZO eingesetzt.

#fahrrad #fahrradbubble @mastobikes_de #Radverkehr #StVZO

Hallo liebe #Fahrrad und #Eltern Bubble,

bei uns steht für die Älteste demnächst das nächste Fahrrad an (26 Zoll).

Bisher sind die #Kinder auf Kubikes gut gefahren, allerdings finde ich so langsam die Preise für Räder, die nicht mal nach #StVZO zugelassen sind verdammt hoch. Zudem #Kubike auch bei der Custom-Variante zumindest online gar nicht erst sinnvolle Dinge wie #Nabendynamo|s anbietet. Würde mir gerne das bisherige Hantier mit den Akkulampen sparen wenn es geht.

Was wäre eure Empfehlung? Idealerweise nicht "selberschrauben", auch wenn ich das zur Not vielleicht hinkriegen würde :)

@fedibikes_de @mastobikes_de

Continued thread

➡️ Ich habe daher heute eine Petition an den #Bundestag unter Petitions-ID 154812 gestartet mit dem Ziel, § 67 StVZO zu ändern und das freiwillige Anbringen von Fahrtrichtungsanzeigern an Fahrrädern möglich zu machen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich aus der Community Unterstützung für diese Petition erhielte. Sobald sie veröffentlicht ist, werde ich hier darüber informieren, so dass jeder, der möchte, mitzeichnen kann.
#Fahrrad #Cityradler #Petition #Petition154812 #StVZO
⏹

Faszinierend wie sich Good Old Germany via 🚴 #STVZO
als Bollwerk gegen den Rest der Welt aufbäumt. In dem Rest der Welt dürfen Rücklichter am #fahrrad blinken, damit man besser gesehen wird, ... die werden alle sterben!
In DE dient es der Abschätzung der Geschwindigkeit bzw. auch um den nötigen Abstand beim Überholen abzuschätzen?!
Also in dem seltenen Fall, dass in DE ausnahmsweise kein perfekt ausgebauten #Radweg zur Verfügung steht! Werde trotzdem eine internationale Version importieren 😀🤘