Beim Feierabendmarkt am Theater #Dortmund gibt es jetzt vom #Lastenrad-Grill Brötchen mit Cevapcici, aus der #Velokitchen und natürlich #vegan
Beim Feierabendmarkt am Theater #Dortmund gibt es jetzt vom #Lastenrad-Grill Brötchen mit Cevapcici, aus der #Velokitchen und natürlich #vegan
Wir fahren jetzt mit Sri Lankischem Apfelcurry von der #Velokitchen #Dortmund zum @icff #Herne und machen hier erst mal den Weg frei...
Für die 120 Besuchenden beim Women Don't Cycle Filmscreening mit Podiumsgespräch in #Dortmund musste das #sweetSixteen #Kino sogar noch zusätzliche Stühle aufbauen... Klasse war's!
Unser #Lastenrad-Parkplatz
Audiotechnik auf dem #Muli
Wer den #Film noch nicht gesehen hat: Absolute #Streaming-Empfehlung! https://womendontcycle.com/
Das Podium mit auf ganz unterschiedliche Weise radaktiven Frauen aus #Dortmund, #Bochum und #EssenRuhr
Passend zur heutigen @dortmund_solidarisch #Demo:
Neue #Antifa-#Sticker vom internationalen #Fahrrad-#Film-#Festival @icff
Ab Montag verfügbar in der #Velokitchen #Dortmund
Save the date:
Samstag, 15. März, 12 Uhr im #sweetSixteen #Kino
#Velokitchen und #FemKo #Dortmund präsentieren den #Film "Women Don't Cycle" und sprechen mit radaktiven #Flinta von @adfc_nrw, #CriticalMass, #Schokofahrt, #VeloCityRuhr und #Windkante #Bochum.
Alle sind willkommen und der Eintritt ist frei!
https://initiative-fuer-nachhaltigkeit.de/women-dont-cycle-film-podiumsgespraech/
Ihr könnt die #Velokitchen mit DIY-Radwerkstatt und veganem Kochen noch besser kennenlernen: immer montags (+Werkstatt) & mittwochs ab 18:15 Uhr sind die Türen in der Bornstraße 138 geöffnet: man kann auch einfach zum Quatschen vorbei kommen oder sich informieren
Falls ihr euch ein gebrauchtes Rad fit machen wollt: wir haben einige, die kostenlos abgegeben werden. Die Velokitchen freut sich über Spenden für ihre Projekte.
Auch zum Thema Lastenradverleih über @DeinRUDOLF gibt's hier Infos!
Das war das Kettenkino der #VeloKitchen Dortmund! Schön, dass ihr da wart!
Gezeigt wurden Kurzfilme u.a. zum Fancy Women Bike Ride Essen. Mit dem Trailer zu "women don't cycle" wurden radfahrende Frauen portraitiert, die weltweit das Gegenteil beweisen! Die Kunst der Wheelies, des radfahrenden Pizzalieferns & Jonglierens wurde gefeiert! Kinetische Räder, die im Wasser, Sand & Schlamm fahren & unglaublich gut dabei aussehen! Und treue, tierische Begleiter bei Radreisen um die Welt!
@DeinRUDOLF
Ihr sucht gerade nach einem günstigen gebrauchten #Fahrrad? Oder ihr habt ein Fahrrad, das bei euch nur noch verstaubt und das ihr lieber verkaufen möchtet?
Der #ADFC #Dortmund und die #Velokitchen veranstalten am Samstag, 12. Oktober eine Fahrradbörse in der #Nordstadt. Wir sind mit dem #Lastenrad-Grill dabei und grillen für euch wie immer #vegan!
Starke Leistung von Fabian aus der #Velokitchen #Dortmund!
Muskel-#Bullitt mit #Fahrrad-#Anhänger zum Personentransport bei der #Lastenrad-Parade im Kreis #Unna gestern
Emil und der Klimaschutz / Stadt Kamen
Die #Velokitchen #Dortmund und das #Improtheater #inTUition der #TUDortmund laden zur #Premiere:
#Kettentheater
Mittwoch, 12. Juni, 18 Uhr
Emil-Figge-Str. 50
https://velokitchen-dortmund.de/wir-laden-zur-premiere/
Uns erwartet eine gemütliche #CriticalMass um den Campus. An mehreren Stationen improvisiert das Ensemble aus dem Stegreif Theaterszenen – frei nach euren ganz persönlichen Themenwünschen! So wird jede Szene absolut einmalig sein und sich als actiongeladen oder absurd, als lustig oder herzergreifend entfalten.
Die #Velokitchen #Dortmund hat viele schöne Bilder vom @stadtradeln #KettenKino durch die #Nordstadt gesammelt und auf ihrer Webseite veröffentlicht. Schaut unbedingt mal rein:
https://velokitchen-dortmund.de/lange-nacht-des-fahrradfilms/
Das #KettenKino mit der #Velokitchen #Dortmund gestern Abend war großartig! 80 Teilnehmende sind bei perfektem Wetter als #CriticalMass durch die #Nordstadt und den Hafen getourt und hatten viel Freude am wirklich vielfältigen Filmprogramm. Danke an alle, die das möglich gemacht haben
Morgen ist unsere #Lastenrad-Flotte im Einsatz für die #Velokitchen #Dortmund, die damit Töpfe, Kochfelder und die Zutaten für ihr berühmtes veganes Bananencurry zum @icff in die #FlottmannHallen nach #Herne chauffieren wird.
Der Nachmittagsfilm beginnt um 17:30 Uhr (Eintritt frei), das Hauptprogramm um 20:00 Uhr (Eintritt 8€).
#Natenom #Gedenkfahrt in #Dortmund:
Timm aus unserem Team spricht über seine persönliche Begegnung mit Andreas.
#ADFC, #AufbruchFahrradDortmund & #VCD sprechen zu kritischer Radinfrastruktur.
Die #Velokitchen führt symbolisch ein #Ghostbike mit.
Wir haben Platz für Trauer und für Wut. Lasst uns daraus neue Kraft schöpfen, um Natenoms Engagement an seiner Stelle weiter zu führen. #VisionZero #StopKillingCyclists #RIPNatenom
In #Dortmund rufen @ADFC @vcdnrw #VeloCityRuhr und #Velokitchen in Gedenken an @natenom zu einer Kundgebung mit Schweigeminute und #Fahrraddemo auf.
Sonntag, 11. Februar
12:45 Uhr (pünktlich)
Friedensplatz
Es folgt eine Gedenkfahrt (ca. 10 km) mit Zwischenkundgebungen an exemplarischen Stellen gefährlicher Radinfrastruktur.
Das Team von Dein RUDOLF und der #Velokitchen #Dortmund ist unterwegs mit vielen schönen Lastenrädern und liefert Weihnachtsbäume! Jetzt, an der Nicolaikirche.
Morgen Abend startet wieder die #CriticalMass in #Dortmund: 19 Uhr, Friedensplatz.
Anlässlich eines schweren Unfalls mit einer Stadtbahn und einem Radfahrer letzte Woche lädt die #Fahrradbubble mit #Velokitchen, #VeloCityRuhr, #AufbruchFahrradDortmund, @ADFC und @VCDeV zu einer Schweigeminute an der Unfallstelle ein.
Die #Fahrradbubble #Dortmund stellt sich vor! Als Rahmenprogramm beim #Kettenkino an der #TUDortmund HEUTE ABEND ab 19 Uhr (und danach auf #CriticalMaps zu finden) https://ruhr.social/@DeinRUDOLF/111079530544255151
Unter anderem mit dabei: #AufbruchFahrradDortmund
#CampusForFuture
Die #Velokitchen
Wir von Dein RUDOLF
Und jetzt die Verkehrsmeldungen für #Dortmund: Morgen ist im Bereich der Innenstadt vermehrt mit Sofas, Regalen und Stühlen auf Fahrrädern zu rechnen...
Wir helfen mal wieder bei einem #Umzug!
"Mit dem #Fahrrad umziehen ist total unselbstverständlich, aber alltagstauglich", findet Astrid aus der #Velokitchen