dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#ableismus

4 posts4 participants1 post today
Replied in thread

@AgoraEW seid ihr stolz drauf, dass ihr es geschafft habt, "fetten" Text auf Mastodon zu schreiben? Bitte lest inputoutput.dev/accessibility- um zu verstehen, dass ihr damit #Barrierefreiheit zerstört, weil diese mathematischen Symbole #Blinde und #Sehbehinderte sowie Menschen mit älteren Systemen ohne volle Unicode-Unterstützung ausschließen.
(außerdem sieht es mit abweichend formatierten Umlauten drin hässlich aus, finde ich.)
#ableismus #inklusion

inputoutput.devAccessibility issues with stylized unicode charactersStylized unicode characters cause accessibility issues and have a strong association with spam and scams.

Vortrag: „Reproduktive Gerechtigkeit für Frauen und Mädchen mit Beeinträchtigung im Kontext Sexismus und Ableismus“ mit Beatrice Gómez vom Weibernetz e.V.

Seminarraum 6, Mittwoch, 9. April um 18:00 MESZ

Die Veranstaltung findet im im Rahmen der Able*is*muss-Versanstaltungsreihe des @cimnd_referat_bonn und @asta_bonn statt.

Vulnerable Gruppen, insbesondere Frauen und Mädchen mit Beeinträchtigungen/Behinderungen sind oft ein Leben lang von Mehrfachdiskriminierungen betroffen. Häufig ungesehen und unerkannt, müssen sie sich viel mehr in der Gesellschaft beweisen als nicht-beeinträchtigte Frauen. Das betrifft nicht nur bestimmte Lebensbereiche, sondern ihr ganzes Leben - jeden Tag.

Aktivist*innen in der Behindertenpolitik fordern seit Jahrzehnten Gleichstellung, Selbstbestimmung und freiheitliche Entscheidungen in die Hände derer zu legen, die sie betrifft. Frauenrechte sind Menschenrechte und dies gilt für alle Frauen in dieser Gesellschaft.

Der Vortrag soll einen Einblick in die tiefe Verwobenheit intersektionaler Diskriminierungsformen am Beispiel reproduktiver Gerechtigkeit geben, mit dem Versuch die patriarchalen Ketten zu sprengen und für ein gewaltfreies, gleichberechtiges Leben zusammen zu stehen.

flyinghigh-bonn.org/event/vort

[Hinweis: Produktplatzierung]

Wer sich für Begriffe wie #Ableismus #Othering #BIPoC #Intersektional
interessiert, was sie u.w. bedeuten, warum f*rbig nicht genutzt werden soll etc., kann dies z.B. im Duden® "Vielfalt - Das andere Wörterbuch" nachschlagen. Herausgeber ist @Sebastian

Darin Beiträge von @afelia @Natascha_Strobl @RaulKrauthausen @sixtus @chrisstoecker #FerdaAtaman u.v.m.

____________
Das Wörterbuch macht auch deutlich: Ausdrücke unserer sich dynamisch verändernden Gesellschaft

Global #disability summit. #GDS
Es gab leider wenig Veranstaltungen wo es richtig um #selbstbestimmtLeben und #Selbstvertretung ging.
Bei einem Panel zum Thema, der durch die Lebenshilfe 🤷‍♀️ organisiert war,war immerhin möglich Fragen zu stellen, Statements abzugeben.
Das wurde reichlich genutzt. Es gab Bedarf, zu Wort zu kommen. Ich habe auch meinen Senf dazu gegeben, erklärt was für mich Selbveretretung, Selbstbestimmt leben ist. Weit weg von Heimen, Werkstätten. Mit persönlicher Assistenz. Aktiv und nicht Objekt der Politik. Direkte Aktionen gegen Barrieren.
#Disabilityright #independentLiving #Ableismus #Behinderung

kobinet-nachrichten.org/2025/0

#BarriereBahn
Neulich. ICE verspätet. Ich will deshalb Berlin Hbf statt Spandau wo Anschluss nicht wartet, aussteigen.
MSZ hatte Hublift-hilfe am Hbf abgelehnt.
ICE4 hat Bordrampe, schaffner sagt, hat sie nie genuzt.
Stressig schnell entscheiden zu müssen was besser ist.
E-Rolli lässt sich nicht aus der Bahn tragen.
Aber will nicht 2x mehr umsteigen müssen weil Anschlusd verpasst ist. Ich will ankommen es geht mir schlecht. Ich lehne Ausstieg in Spandau.
Schaffner hat keine Lust auf Bordlift- GAU. Schafft es Mobilitätsservice zu überzeugen.
Geht doch.
Aufwand, stress der Gift für meine Erkrankung ist.
Den Menschen ohne Rollstuhl in dem Ausmaß nicht haben.
Die ableistische Infrastruktur diskriminiert mich. Ich werden behindert.
Und das war ausgerechnet auf dem Weg zum Global Disability Summit....
#disabilityRights, dass #Barrierefreiheit ein Menschenrecht ist ( UNBRK) scheint immer noch nicht bei den Bahnmanager*innen angekommen zu sein. Ist ja die Rede von MobilitätsSERVICE. Ohne Garantie. Ohne Anspruch.
#FightAbleism! #bahn #ableismus 🤬

Continued thread

Zusatz : der Herr hat mich außerdem in der Auseinandersetzung als geistig gestört bezeichet um mein Anliegen abzuwerten. No Go!.....diesen weiteren #Ableismus passte zum Gesamtbild der Situation.

Da setze ich mich erst recht durch.

Wir laden ein zum Vortrag & zur Podiumsdiskussion mit der Autorin & Journalistin Mareice Kaiser.

Gemeinsam mit Maximilian Osthoer, Inklusionsreferent der @kieluni sprechen wir darüber warum uns Inklusion alle betrifft, über Ableismus in der Kita bis zur Hochschule, und wie wir Barrieren abbauen können.

📅 10. April 2025, 14:00 Uhr
📍 Kiel, IPN Hörsaal + Live-Stream

Mehr Infos & Anmeldung hier: leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktu

#Ableismus #Rassismus am Bahnhof
Schlange vor dem Aufzug. Schild dass Rollstuhlnutzende und Menschen mit Kinderwagen Vorrang haben.
1 Herr mit Koffer macht Platz nicht frei. Obwohl eine Mutter darum
bittet. Er ignoriert sie.

Ich fahre von der Seite heran. Ich weise auf die Vorrangsregeln hin, das,Schild ist direkt vor der Nase des Herrn. Ich werde ignoriert.

Bei der 2. Ansprache schimpft er, ich könne freundlich fragen. Behindi muss immer brav sein. Ich sage er müsse von sich aus Platz machen. Ohne dass ich oder die Mutter darum bitten muss. Er macht nicht mal richtig Platz für die Menschen, die aus dem Aufzug kommen.
Er behauptet er habe mich auf der Seite nicht gesehen. Okay.

Und die 3 Frauen mit Kinderwagen auch nicht? Weil sie einen Kopftuch tragen vielleicht?
Eine Fußgängerin unterstüzt unser Anliegen ( Allyship, wichtig!)
Zusammen machen wir ihn "fertig" also Gegenwind zu seinem Verhalten. Und verdrängen ihn von der Tür.

Die Frauen lassen mich vor, hinter mir passt noch eine Fußgängerin. Der Herr muss warten.

Situation war belastend, ständig kämpfen um seine Rechte.
Aber gemeinsames Dagegenhalten auch empowernd.

Bei solchen Situation, wenn Du sie mitbekommst, gerne auch als Ally, Verbündete*r unterstützen!