dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#energie

15 posts15 participants2 posts today
Ich suche fundierte #Studien, Artikel, Beiträge usw., warum #Kernkraftwerke – inklusive #SMR und andere "Zukunftskonzepte" – keine realistische Option für die #Zukunft sind.
Warum sie nicht rentabel betrieben werden können, warum sie wirtschaftlich und/oder praktisch scheitern.

Gerne alles schicken, was ihr dazu habt: Analysen, Langfassungen, gute Threads, #Papers, Dokus.
Super wären auch peer-reviewte Papers.

Danke euch!

#Energie #Klimapolitik #Atomausstieg #Energiewende #Erneuerbare
Continued thread

Technicien : Madame et Monsieur les autochtones, nous sommes venus exploiter vos terres pour y implanter des usines solaires et éoliennes. C'est la transition verte. Nous nous éloignons du pétrole et du gaz.

Autochtone : Donc, vous enleverez les installations pétrolières et les pipelines de nos terres ?

Technicien : Non.

Autochtone : Pardon ?

Technicien : La transition ne se fera pas avant un certain temps. Pour l'instant, nous devons exploiter et construire sur vos terres. Nous vous remercions de votre coopération.

traduit de @gerrymcgovern

Replied in thread

@blumenfrosch @tagesschau
Es ist ein bisschen ein Armutszeugnis, dass trotz boomender #Energiewende #grüneEnergie die #Strompreise #Energiekosten noch immer so hoch sind.
Liegt das daran, dass die ganze Sache #privatisiert ist, nur #Investoren und Immobilienbesitzer partizipieren?

Statt dass es mehr #Genossenschaften #Energiegenossenschaft gäbe, und die #stadtwerke brachliegende #Dächflächen für #PV erschliessen, pachten, für billige lokale #Energie

Replied in thread

@MichaChrist
Jeden Morgen tret ich aus der Tür und guck mich um, und wundere mich, dass ich noch immer nicht jedes Dach im ganzen Viertel mit #Photovoltaik zugepflastert sehe.
Nur ein paar wenige haben ein, zwei #PV #paneele ,obwohl fünfmal soviel drauf passen würde. Statt Ziegeln könnte man gleich komplett mit #pvAnlage decken.
Sollen die Bürgers mit #Balkonsolar #balkonkraftwerk die #Energiewende retten?!

🌬️ Was wäre wenn alle #Windräder abgebaut würden? Das ist keine gute Idee - warum nicht, darüber hat unsere Geschäftsführerin @KaGoldammer mit Christoph Koch für die aktuelle Ausgabe der brand eins gesprochen.

Wer bei der Frage Hilfe braucht, findet in dem Artikel hilfreiche Fakten und Kathrins Einschätzung zum Thema: z.B. betriebs- und volkswirtschaftlicher #Unsinn.

👉 zum Artikel (€) tinyurl.com/2bt3txnf

“Klimaschutz trägt nach Ansicht von Experten des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel zur Sicherheit in Europa bei.

Der Analyse zufolge spült jeder Euro, den Europa weniger für Öl ausgibt, 13 Cent weniger in die russische Kriegskasse und nimmt so den Druck auf europäische Verteidigungsausgaben.”

taz.de/Studie-von-Wirtschaftsf

Ein Mann mit Benzinkanister in der Hand geht in der hellen Sonne in Richtung einer Tankstelle, die in der Unschärfe zu erkennen ist
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Studie von Wirt­schafts­for­sche­rn: Klimapolitik stärkt Sicherheit EuropasWenn Europa weniger Öl kauft, schwächt das die russische Kriegswirtschaft. Eine Studie zeigt, wie Klimaschutz Geld spart.
Replied in thread

@ews

An dieser absurden "Diskussion" ärgert mich am meisten, dass die Motive der #CDU #CSU medial nicht getriggert und offengelegt werden:

Hinter der Lüge zur Notwendigkeit & dem Unwillen, Fakten zur #Atomkraft anzuerkennen steht imo

1. die Möglichkeit, mit Hinweis auf "#AKW-Sicherheits-Hürden" Herrschaftswissen zu schaffen, das am Ende Willkür-Entscheidungen ermöglicht -> E. Albrecht, #Gorleben

2. der Wille #ENERGIE ZU MONOPOLISIEREN!

Das ebnet den Weg zur Vetternwirtschaft -> #MiniTrump

#KRITIS Sektor #Energie

Neue #Sicherheitslücken in #Photovoltaik-Systemen aufgespürt

"IT-Sicherheitsforscher haben sich PV-Systeme angesehen und dabei 46 #Schwachstellen aufgedeckt. Sie können #Stromnetze gefährden.

Mit Hinblick auf das europäische #Stromnetz habe vorhergehende Forschung gezeigt, dass die Kontrolle über 4,5 #Gigawatt erzeugtem #Solarstrom reiche, um die #Netzfrequenz auf 49 Hertz abzusenken..."
heise.de/news/Neue-Sicherheits

heise online · Neue Sicherheitslücken in Photovoltaik-Systemen aufgespürtBy Dirk Knop
Replied in thread

@m_hundhausen@mastodon.green

Dieses Ansinnen ist für mich komplett unnachvollziehbar. Ich kaufe doch nicht teuer einen
#Stromspeicher, um tagsüber nicht benötigte #Energie aus der eigenen #Photovoltaikanlage für Abend und Nacht zwischenzuspeichern und damit autark(er) zu werden und #Kosten für #Strombezug zu sparen, dass man mir den Speicher nachher für ein paar Cent pro kWh aus dem öffentlichen Netz leer zieht und ich dann für viel Geld wieder Strom zukaufen muss.

Das ist der absolut größte Schwachsinn und ich kann und werde jedem dringend davon abraten, so eine
#Petition zu unterzeichnen und schlafende Hunde zu wecken.

Ja, wir brauchen mehr Speicher im Netz. Das ist aber Aufgabe derer, die mir Strom nach wie vor teuer verkaufen. Denen schenken private
#Photovoltaikbetreiber mehr als genug Strom für 'n Appel und 'n Ei, den sie dann für ein Vielfaches weiterverkaufen.

Es ist Aufgabe der
#Politik, diese #Energiekonzerne gesetzlich zu zwingen, #Stromspeicher im notwendigen Umfang zu installieren.