dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#impressum

0 posts0 participants0 posts today

Wir haben heute erfahren: Meine Frau hat unter unserer Privatadresse eine #Betriebsstätte und zahlt dafür keinen #Rundfunkbeitrag.

Weder mir noch meiner Frau war bekannt, dass meine Frau einen
#Betrieb führt 🤷

Heute war ein Brief von der
#GEZ adressiert an "Domainname Vorname Nachname" - wohl aus dem #Impressum der rein privaten, nicht kommerziellen #Webseite meiner Frau stammend - im Briefkasten.

Die versenden wirklich stumpfsinnig Anschuldigungs- und Unterstellungsschreiben über angeblich nicht bezahlte
#Rundfunkbeiträge, ohne jede Prüfung der (Un)Sinnhaftigkeit.

Ein Blick ins Impressum - über die ladungsfähige
#Anschrift hinaus - hätte sofort offenbart, dass es sich nicht um ein #Unternehmen, sondern eine rein private Webseite handelt 🤷🤦🤡

Auch ein Abgleich mit dem
#Handelsregister hätte die Erkenntnis zu Tage gebracht, dass es hier keine Betriebsstätte gibt 🤷🤦🤡

Das hat schon mafiöse Strukturen
🤮🤮🤮

@ZDF@zdf.social

#GEZ #Gebühreneinzugszentrale #Rundfunkbeitrag
#ARDZDFDeutschlandradioBeitragsservice #Beitragsservice #ARD #ZDF #Deutschlandradio

Ich habe gerade den "Leitfaden für den Instanz-Betrieb im dezentralen Netzwerk - Datenschutz bei Mastodon" von Stiftung Datenschutz gefunden.
Dieser gibt neben grundsätzlichen Informationen auf was Instanzbetreiber achten müssen, vor allem auch eine sehr praktische Sammlung an Musterdokumenten unter CC BY-ND 4.0-Lizenz. Ihr könnt es also für euere Instanzen anpassen und nutzen.

Auch relevant für @admins / @helpers

Auf einem abstrakten Niveau sind die Anforderungen, die wir beschreiben, auch auf andere Plattformen des Fediverse übertragbar. Dennoch gibt es einige Aspekte, die von der konkreten Plattform und Software-Implementierung abhängen. So sind zum Beispiel die Möglichkeiten, rechtliche Texte einzubinden und anzuzeigen, unterschiedlich.

Danke @DS_Stiftung

stiftungdatenschutz.org/praxis…

stiftungdatenschutz.orgPraktische Umsetzung und MusterdokumenteDie Stiftung Datenschutz wurde im Januar 2013 von der Bundesrepublik Deutschland als Stiftung privaten Rechts gegründet. Sie ist gemeinnützig und verfolgt keine gewerblichen Interessen.
Replied in thread

@Allianz_Polit_Willensbildung @kaffee @padeluun

... sieht gut aus, endlich mal wieder einen Organisation, die einen verlässlichen vertrauenswürdigen Versanddienstleister …" Made in BERLIN " " #MadeInGermany "nutzt.

Ein Blick ins #Impressum & #datenschutzerklarungen ist immer mit das ERSTE in welches ich schaue,
auch wenn ich sehr energie- und datenfreundlich unterwegs bin.

Die auch für die Anderen der Liste,
ein Vorbild,
... wirklich nachahmenswert
zivilgesellschaft-ist-gemeinnu

Hallo Leute aus #Österreich. Ich möchte ein #Unternehmen oder die Personen, die es vertreten (haben), kontaktieren.

Der Eintrag im #GISA sagt, dass das #Gewerbe beendet wurde. Die #Webseite und Domain wurde aber scheinbar im Voraus bezahlt, denn die sind noch erreichbar. Auf eingehende E-Mails reagiert jedoch leider niemand und es findet sich keine Telefonnummer im #Impressum.

Eine #Recherche nach der gewerbeberechtigten Person liefert leider keinerlei #Kontakt|#daten.

Habt ihr weitere Ideen?

⚠️ Wichtige Gesetzesänderung : Ab heute, dem 14. Mai 2024, treten Anpassungen des deutschen Rechts an die EU-Vorschriften in Kraft, die Online-Anbieter betreffen. Stellt sicher, dass euer Impressum und eure rechtlichen Dokumente auf dem neuesten Stand sind. In dem verlinkten Beitrag bei LinkedIn erfahrt ihr, was Ihr unternehmen müsst:
linkedin.com/pulse/gesetzes%25

#DDG#TDDG#TMG

#37C3 - Was Digitale Gewalt mit Restaurantkritik zu tun hat ...

Neue Entwicklungen rund um das Thema #DigitaleGewalt

Was hat sich in den letzten fünf Jahren seit dem letzten Talk über Digitale Gewalt in Deutschland getan? Das Thema stand im Ampel-Koalitionsvertrag, aber was es jetzt geben soll, ist ein Accountsperren-Gesetz, das eine Gefahr für die Anonymität im Netz sein könnte.

Das Justizministerium möchte Digitale Gewalt gegen Unternehmen bestrafen ("#Restaurantkritik "), aber wer weiterhin im Regen steht: Betroffene und Beratungsstellen.

Was hat sich geändert, was nicht und warum müssen wir immer noch unsere Privatadressen ins #Impressum schreiben – darum geht es in diesem Talk.

Die Ampel hat in ihren #Koalitionsvertrag geschrieben, dass es ein Digitale-Gewalt-Gesetz geben soll und das schien ein großer Schritt vorwärts. Als ich vor fünf Jahren beim 35C3 über Digitale Gewalt sprach, war das Thema ...

media.ccc.de/v/37c3-12104-was_

Hier gibt es Hilfe:

@hateaid

www.hilfetelefon.de

media.ccc.deWas Digitale Gewalt mit Restaurantkritik zu tun hatWas hat sich in den letzten fünf Jahren seit dem letzten Talk über Digitale Gewalt in Deutschland getan? Das Thema stand im Ampel-Koaliti...

Impressum ohne Privatanschrift: Adresse, Email und Telefonnummer schützen
#Impressumspflicht

Verbrecher vor deiner Haustür?
Stalker am Telefon? Flut an Spam-Emails? Deswegen schützen wir unsere #Privatsphäre beim Erfüllen unserer #Impressum-Pflichten.

Wir verbergen unsere privaten Kontaktdaten vor Bösewichten, bleiben aber für Anfragen stets zuverlässig unverzüglich erreichbar.

piped.sp-codes.de/watch?v=Uv8z

piped.sp-codes.dePipedAn alternative privacy-friendly YouTube frontend which is efficient by design.