Keine Bühne für Neonazis!
#Piraten #Dresden kritisieren Konzert der Band "Weimar" am 19.04.2025 im "Alten Schlachthof" in Dresden
Am 19.04.2025, am Karsamstag, soll die Band "Weimar" im "Alten Schlachthof" in Dresden vor einer ausverkauften Halle spielen. Die Thüringer Band mit Querdenken-Nähe, deren Mitglieder eine Vorgeschichte in der Thüringer Neonaziszene haben, steht auch nach einer wenig glaubwürdigen schriftlichen Distanzierung von ihrer Vergangenheit zurecht in der Kritik, denn auch ihre aktuellen Liedtexte enthalten demokratiefeindliches Gedankengut. Hierzu zählen das Leugnen von Corona, das Diffamieren der Presse als Lügenpresse und die typische Eigendarstellung als Opfer der Gesellschaft.
"Der Alte Schlachthof als etablierter Veranstaltungsort hat eine gewisse Verantwortung für unsere Stadtgesellschaft. Die Band Weimar spielen zu lassen, wird dieser Verantwortung nicht gerecht und wir fordern den Schlachthof deshalb auf, das Konzert abzusagen. Wir dürfen nicht einfach dabei zusehen, wie Hass und Hetze in Dresden der rote Teppich ausgerollt und eine große Bühne geboten wird. So ein Konzert macht nicht nur demokratiefeindliche Ansichten immer salonfähiger, sondern erhöht auch das Gefahrenpotential für die Menschen in der Nachbarschaft.", so @ueckueck, Politische Geschäftsführerin der Piraten Dresden und Vorsitzende der @piratensachsen.
"Denn wer stundenlang rechte Parolen auf einem Konzert mit brüllt, wird danach nicht in friedlicher Stimmung sein. Vor allem margenalisierte Gruppen unserer Gesellschaft werden sich an diesem Tag in Pieschen nicht sicher fühlen.", ergänzt @jhdd, Stadtbezirksrat in Pieschen für die Piraten.
Jens weiter: "Wir begrüßen als Piratenpartei deshalb sehr, dass sich in der Nachbarschaft Protest gegen das Konzert regt."