dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.6K
active users

#Schienennetz

0 posts0 participants0 posts today

Die #Elektrifizierung des deutschen #Schienennetz​es stockt.

cleanenergywire.org/news/elect

2025 sollen nur 66 Kilometer neue #Oberleitungen gebaut werden – weit entfernt vom Ziel, 75 % des Netzes bis 2030 zu elektrifizieren.

Aktuell sind nur 60 % elektrifiziert, nötig wären 600 Kilometer pro Jahr. Der schleppende Ausbau erschwert die Senkung der #Emissionen im #Verkehrssektor und den Umstieg auf klimafreundliche #Bahnreisen.

Clean Energy Wire · Electrification of German railways falling behind

💪 Die Bahn stärken – das ist besonders im Interesse der Beschäftigen im #Zugverkehr. 🚆Das marode & überlastete #Schienennetz stellt sie tagtäglich vor Herausforderungen, so Volker Wissing im Gespräch mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG).

Damit der #Schienenverkehr planbar & verlässlich wird, haben wir die #Generalsanierung von Hochleistungskorridoren gestartet. "Wir haben den Weg in die richtige Richtung eingeschlagen & sind entscheidende Schritte gemeinsam gegangen", so Wissing,

Die üblichen negativen Folgen von #Privatisierung: In Großbritannien "wurde 1994 das Schienennetz vom Betrieb abgespalten und unter dem Namen #Railtrack an die Börse gebracht. #Railtrack musste Gewinne abwerfen und dafür Kosten reduzieren, bald kam es zu mehreren schweren Unfällen, die durch bessere Sicherheitssysteme hätten verhindert werden können. #Railtrack brauchte wiederholt staatliche Unterstützung und ging schließlich insolvent. Im Jahr 2002 hat der Staat das #Schienennetz dann wieder übernommen und für 21 Milliarden Pfund saniert – es war damit teurer als vor der #Privatisierung." 🧐 💀 spiegel.de/wirtschaft/unterneh [Paywall]

DER SPIEGEL · Marode Infrastruktur: »Es ist Wahnsinn, wie wir Verkehr heute finanzieren«By David Böcking

Bahn setzt Langstrecken-Drohnen zur Streckenüberwachung ein

Die Bahn will künftig Langstrecken-Drohnen einsetzen, um ihre Schienennetze zu überwachen. Auf kürzeren Streckenabschnitten kommen schon jetzt Drohnen zum Einsatz.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Bahn setzt Langstrecken-Drohnen zur Streckenüberwachung einBy tagesschau.de

Marode Infrastruktur: Richtige Richtung - aber schnell wird es nicht besser

Der Zustand deutscher Verkehrsinfrastruktur ist schlecht. Die Ampelkoalition und Vorgängerregierungen schieben sich gegenseitig die Schuld dafür zu. Experten loben, werben aber für Geduld. Von T. Ostermann und O. Sallet.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · Marode Infrastruktur: Richtige Richtung - aber schnell wird es nicht besserBy Torben Ostermann

Deutsche-Bahn-Schienennetz: Sanierung oder dauerhaftes Flickwerk?

Viele Sanierungsmaßnahmen sollen die Bahn für die Zukunft wappnen. Ende des Jahrzehnts soll es in Deutschland wieder ein Hochleistungsnetz geben. Unklar ist nur, wie der Kraftakt finanziert werden soll. Von Michael Houben.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/schie

tagesschau.de · Deutsche-Bahn-Schienennetz: Sanierung oder dauerhaftes Flickwerk?By Michael Houben, WDR

🚉 Heute beginnt die DB ihre Generalsanierung, los geht's auf der Riedbahn zwischen FfM und Mannheim. Doch was bedeutet das für Fahrgäste und die Zukunft der Bahn? 🤔

Wir finden: Die Maßnahmen sind ein guter Anfang, aber noch lange nicht genug! Wir brauchen massive Investitionen in Bahnausbau, Digitalisierung und Elektrifizierung, um das Netz widerstandsfähig und zukunftsfähig zu machen.

Bild: Deutsche Bahn / Uli Planz

#Generalsanierung #Riedbahn #Schienennetz
vcd.org/artikel/neues-netz-alt

Kritik an neuer DB-Infrastukturtochter InfraGO

Erst seit einem halben Jahr gibt es die Bahn-Tochter InfraGO. Mit der Gesellschaft soll das marode Netz zielgerichteter saniert werden - und der Bahnverkehr am Gemeinwohl ausgerichtet werden. Doch es hagelt Kritik. Von O. Hilgert und A. Kartschall.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Kritik an neuer DB-Infrastukturtochter InfraGOBy Ole Hilgert und Andre Kartschall, rbb
#Bahn#DB#Baustellen

Vermittlungsausschuss: Kompromisse bei Digitalisierung, Schiene und Straße

Lange herrschte Uneinigkeit zwischen Bund und Ländern in mehreren Gesetzesvorhaben. Nun einigte sich der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat bei einer Reihe von Themen.

➡️ tagesschau.de/inland/vermittlu

tagesschau.de · Vermittlungsausschuss: Kompromisse bei Digitalisierung, Schiene und StraßeBy tagesschau.de