dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#stadtgestaltung

3 posts3 participants1 post today
Continued thread

Die Verträge mit #JCDecaux und #STROER laufen bald aus. Lasst uns verhindern, dass unsere schöne #Stadt weiter von denen so "gestaltet" wird, dass man sich darin nicht mehr aufhalten mag.

#HamburgWerbefrei: die Gelegenheit ist jetzt. Unterschreiben können alle in #Hamburg wahlberechtigten Personen.

Ziel ist ein bindender Volksentscheid über unser #Werberegulierungsgesetz.

hamburg-werbefrei.de/gesetzent

Unterschriftenlisten ab morgen (23. April) verfügbar.

* Bis zum 13. Mai unterschreiben 📝
* Listen herumreichen 🙂

Hamburg Werbefrei – Volksentscheid Hamburg Werbefrei
www.hamburg-werbefrei.deHamburg Werbefrei – Volksentscheid Hamburg WerbefreiDamit es zur Volksabstimmung kommt, brauchen wir bis zum 13. Mai 2025 die Unterstützung von 80.000 Menschen.
Continued thread

"Auch wenn es im Einzelfall nervt" - spricht er wirklich von der omnipräsenten Video-Werbung, die Hamburg für viele von uns mittlerweile zur Qual macht? 😱

Die Wähler:innen sollten sich also nicht veräppeln lassen.

So etwas gehört nicht zu unserer schönen Stadt und "Laissez-faire" halten wir für den ganz falschen Umgang mit einer Branche, die außer Rand und Band geraten ist und jedes Maß verloren bei in ihrer Jagd auf erzwungene "Blickkontakte".

#HamburgWerbefrei: weil wir es uns wert sind. Einigen in der Regierung sind wir offenbar nichts wert.

5/6

#Stadtgestaltung #Stadtverkehr

„ES GRÜNT SO GRÜN

In Paris werden 500 Straßen autofrei. Wie könnte das in Wien aussehen?

Ein Drittel der Wiener Bevölkerung sei mit Grünraum in der Nachbarschaft "stark unterversorgt", sagt Landschaftsarchitekt Jürgen Furchtlehner. Seine Idee: autofreie Straßenparks“

🤔 Wie könnte das in Köln, Düsseldorf, Dortmund … aussehen❓

derstandard.de/story/300000026

DER STANDARD · In Paris werden 500 Straßen autofrei. Wie könnte das in Wien aussehen?Ein Drittel der Wiener Bevölkerung sei mit Grünraum in der Nachbarschaft "stark unterversorgt", sagt Landschaftsarchitekt Jürgen Furchtlehner. Seine Idee: autofreie Straßenparks

Die letzte Sammelwoche hat begonnen. Und wir sind nach diesem wunderschönen, sonnigen Sammelwochenende richtig im Endspurtfieber.

Am 30. Oktober werden wir die Unterschriften bei der Abgeordnetenhausverwaltung abgeben. Je mehr wir diese Woche noch sammeln, desto mehr Gewicht bekommen unsere Forderungen.

Lasst uns daher diese Woche noch einmal alles geben:
📋 Beim After-Work-Sammeln vor den Theatern, Kinos und Konzerten
📋 Am kommenden Wochenende auf dem Tempelhofer Feld, auf den Floh- und Wochenmärkten
📋 Und bei unseren Soli-Orten, bei denen wir Listen ausgelegt haben. (Die müssen wieder eingesammelt werden!)

Bitte gebt eure Listen bis einschließlich Montag, den 28.10.24 bei uns ab:
👉 Zu Bürozeiten in der Glogauerstr. 25 in Kreuzberg
👉 Heute oder nächsten Montag 19-21 Uhr in der Bauhütte Kreuzberg, Friedrichstr. 18/19
👉 oder bei unseren Sammler*innen (siehe in unseren Telegram-Chats).

Gemeinsam machen wir die Stimme der Zivilgesellschaft laut: für eine soziale & ökologische Bauwende in Berlin!