Indem wir unseren Stromverbrauch an Erneuerbare Energien anpasst, können wir ganz einfach einen persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten und dafür sorgen, dass Strom aus Wind- und Photovoltaikanlagen effizienter genutzt wird. 


Doch wusstest du, dass du durch klimabewussten Stromverbrauch auch noch deine Energiekosten senken kannst? 
Wer unsere tägliche Strommix-Prognose verfolgt, kennt ja den Zusammenhang von Börsenstrompreis und Anteil Erneuerbarer Energien:
𝙅𝙚 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙒𝙞𝙣𝙙- 𝙪𝙣𝙙 𝙎𝙤𝙣𝙣𝙚𝙣𝙚𝙣𝙚𝙧𝙜𝙞𝙚 𝙞𝙢 𝙉𝙚𝙩𝙯, 𝙙𝙚𝙨𝙩𝙤 𝙠𝙡𝙚𝙞𝙣𝙚𝙧 𝙖𝙪𝙘𝙝 𝙙𝙚𝙧 𝙎𝙩𝙧𝙤𝙢𝙥𝙧𝙚𝙞𝙨. 
Dynamische Stromtarife geben den aktuell an der Börse gehandelten Preis für die Kilowattstunde an ihre Kund:innen weiter. In Deutschland gibt es bereits mehrere Anbieter mit verschiedenen Konzepten und Preismodellen – auch als Ökostrom! 
Vorraussetzung ist die zeitgenaue Erfassung deines Stromverbrauches, denn der Stromanbieter muss den stündlich schwankenden Preis mit deinem Verbrauch in der jeweiligen Stunde verrechnen. 
Diese erfolgt entweder über ein sog. „Intelligentes Messsystem“, einer Kombination aus Smart-Meter und Gateway zur Datenübertragung oder mit spezieller Hardware des Stromanbieters, welche die Verbrauchswerte erfasst und übermittelt.
Legst du den Betrieb von Waschmaschine oder Geschirrspüler oder auch das Laden von Elektroauto bzw. eBike in einen Zeitraum mit viel grünen Strom, kannst du dabei deine Stromkosten senken.
Würdest du zu einem dynamischen Tarif wechseln?
#Ökostrom #Stromtarif #dynamischerStromtarif #Stromverbrauch #Stromsparen #Energiekosten #Geldsparen #Smartmeter #Elektroauto #eBike #Energiewende #CO2 #Emissionen #Klimaschutz #Infografik #AktivFürsKlima #GutfürsKlima #ActNow #GemeinsamGehtMehr
Das Foto wurde von 𝗕𝘂𝗿𝗸𝗵𝗮𝗿𝗱 𝗞𝗮𝘂𝗳𝗵𝗼𝗹𝗱 ( @bur.kau auf Instagram) in #Schlüsselburg aufgenommen. Bildquelle: www.bkaufhold.de
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
we #pickgreenenergy 