dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#Stromsparen

0 posts0 participants0 posts today

Ach Leute, wir müssen mal ein ernstes Wörtchen miteinander reden. Wie könnt Ihr mich so hängen lassen!?!

Vor vielen Monden habe ich meine erste #ShellyPlugS gekauft und dort den #Timer so eingestellt, dass das #Notebook nur tagsüber #Strom bekommt, wenn die #PV-Anlage liefert. Das hat überraschend gut funktioniert, vermutlich mehr als 95% reichte der #Akku über die gesammte Nacht. Und natürlich habe ich das mit stolz geschwellter Brust hier gepostet.

Aber ich hatte das über absolute Zeiten konfiguriert und musste quasi monatlich nachjustieren, wegen verändertem Sonnenstand und #Sommerzeit.

Das geht viel einfacher. Die #Shelly ist smart genug, den Sonnenaufgang und Sonnenuntergang zu kennen und man kann auch noch einen Offset draufrechnen.

Das ist Magie.

Du fragst dich, ob sich ein Balkonkraftwerk auch für deinen Balkon lohnt? 🌞
Oder ob das nicht zu kompliziert ist, zu teuer, zu bürokratisch?
Spoiler: Es ist einfacher als gedacht – und dein erster Schritt zu mehr Unabhängigkeit, Klimaschutz und Strom vom eigenen Balkon. 💪⚡
Christian Neuperger, unabhängiger Experte für Balkon-Solaranlagen, zeigt dir, wie’s geht – verständlich und praxisnah.
Komm einfach vorbei und werde Teil der Energiewende! 🔌🌍

#EnergiewendeJetzt #Balkonkraftwerk #SolarVomBalkon #KlimaschutzVonUnten #Stromsparen
#Nachhaltigkeit #Klimaschutz #ErneuerbareEnergien #Umweltschutz #Energiezukunft #DIY #GrüneZukunft #Energiewende

«Kleine Code-Anpassung in Linux soll in Datenzentren viel Strom sparen:
Kanadische Informatiker haben eine Möglichkeit entdeckt, den Energieverbrauch von Rechenzentren wahrscheinlich erheblich zu senken - und das mit einer Anpassung von nur 30 Zeilen Code im Linux-Betriebssystem.»

Das ist moderne Software Entwicklung und nicht das verschwenden von Energie um deren Aufwand zu rechtfertigen.

🐧 winfuture.de/news/148400

WinFuture.de · Kleine Code-Anpassung in Linux soll in Datenzentren viel Strom sparenBy Christian Kahle
Replied in thread
@isotopp@infosec.exchange Unsere Uralt-Tiefkühltruhe (ca. 22 Jahre alt) verbraucht momentan ca. 680 Wh pro Tag.

Im Sommer haben wir so viel Strom vom Dach, dass mir das völlig egal wäre. Da wäre es auch ökologischer, das Teil weiter zu benutzen, vor allem zu Zeiten, wo es sowieso einen Solar-Stromüberfluss gibt, den keiner braucht.

Jetzt im Winter ist es allerdings relevant. Wir haben eine kleine Tiefkühltruhe. Für diese Geräte werden im Web 100 - 200 kWh pro Jahr angegeben. Wir sind bei mindestens 248 kWh, heißt, hier ist Bedarf.

#umweltschutz #stromsparen

Eigentlich sollte ich nicht überrascht sein, aber trotzdem: Autsch!

Die neuen, smarten #Steckdosen können auch die #Leistung messen. Auf dem #Schreibtisch habe ich drei #Monitore ca. 26'', zwei davon liefen für eine kurze Session von einer halben Stunde und zogen dabei 55 Watt! Der dazugehörige PC hängt übrigens nicht an dieser Dose.

Und nach der Session habe ich die Steckdose nicht gleich abgeschaltet, dabei zogen sich die Monitore im #Standby auch noch mal 2 bis 3 Watt. Alta!

Gut, dass die Steckdosen smart sind und ich zumindest eine Zeitsteuerung vornehmen kann, dass der ganze Rotz wenigstens nach Feierabend komplett aus ist. Aber während der Arbeit muss ich mir schon genauer überlegen, wann ich die volle Anzahl Monitore benötige.

Gestern Abend hab ich meinen Firmenlaptop mit Linux anstatt mit Windows gestartet. Was mir heute aufgefallen ist, der braucht mit Linux mit dem ansonsten gleichen Setup viel weniger Strom und das obwohl #linux_mint nen Haufen updates geladen und installiert hat - Zack Geld und CO2 eingespart und weniger Lärm da der Lüfter weniger läuft. Das ist ein Punkt, an den ich noch nie gedacht habe.

Im Januar treffe ich in der Stromverbrauch-Aufzeichnung auf Anfang 2023, wo ich erweiterte Stromsparmaßnahmen umgesetzt habe. In den Monaten davor ist jetzt schön zu sehen, wie deutlich weniger Strom verbraucht wurde. Neuer Kühlschrank steht noch aus, der könnte auch noch ein wenig bringen schätze ich. Bin erstmal zufrieden. #stromsparen

Indem wir unseren Stromverbrauch an Erneuerbare Energien anpasst, können wir ganz einfach einen persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten und dafür sorgen, dass Strom aus Wind- und Photovoltaikanlagen effizienter genutzt wird. 🌬️💪🌞

Doch wusstest du, dass du durch klimabewussten Stromverbrauch auch noch deine Energiekosten senken kannst? 😮

Wer unsere tägliche Strommix-Prognose verfolgt, kennt ja den Zusammenhang von Börsenstrompreis und Anteil Erneuerbarer Energien:

𝙅𝙚 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙒𝙞𝙣𝙙- 𝙪𝙣𝙙 𝙎𝙤𝙣𝙣𝙚𝙣𝙚𝙣𝙚𝙧𝙜𝙞𝙚 𝙞𝙢 𝙉𝙚𝙩𝙯, 𝙙𝙚𝙨𝙩𝙤 𝙠𝙡𝙚𝙞𝙣𝙚𝙧 𝙖𝙪𝙘𝙝 𝙙𝙚𝙧 𝙎𝙩𝙧𝙤𝙢𝙥𝙧𝙚𝙞𝙨. 🙌

Dynamische Stromtarife geben den aktuell an der Börse gehandelten Preis für die Kilowattstunde an ihre Kund:innen weiter. In Deutschland gibt es bereits mehrere Anbieter mit verschiedenen Konzepten und Preismodellen – auch als Ökostrom! 💚

Vorraussetzung ist die zeitgenaue Erfassung deines Stromverbrauches, denn der Stromanbieter muss den stündlich schwankenden Preis mit deinem Verbrauch in der jeweiligen Stunde verrechnen. 📊

Diese erfolgt entweder über ein sog. „Intelligentes Messsystem“, einer Kombination aus Smart-Meter und Gateway zur Datenübertragung oder mit spezieller Hardware des Stromanbieters, welche die Verbrauchswerte erfasst und übermittelt.

Legst du den Betrieb von Waschmaschine oder Geschirrspüler oder auch das Laden von Elektroauto bzw. eBike in einen Zeitraum mit viel grünen Strom, kannst du dabei deine Stromkosten senken.

Würdest du zu einem dynamischen Tarif wechseln?

#Ökostrom #Stromtarif #dynamischerStromtarif #Stromverbrauch #Stromsparen #Energiekosten #Geldsparen #Smartmeter #Elektroauto #eBike #Energiewende #CO2 #Emissionen #Klimaschutz #Infografik #AktivFürsKlima #GutfürsKlima #ActNow #GemeinsamGehtMehr

📷 Das Foto wurde von 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝘆 𝗛𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿 ( @energy_hunter_ auf Instagram) in #Erp aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Indem wir unseren Stromverbrauch an Erneuerbare Energien anpasst, können wir ganz einfach einen persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten und dafür sorgen, dass Strom aus Wind- und Photovoltaikanlagen effizienter genutzt wird. 🌬️💪🌞

Doch wusstest du, dass du durch klimabewussten Stromverbrauch auch noch deine Energiekosten senken kannst? 😮

Wer unsere tägliche Strommix-Prognose verfolgt, kennt ja den Zusammenhang von Börsenstrompreis und Anteil Erneuerbarer Energien:

𝙅𝙚 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙒𝙞𝙣𝙙- 𝙪𝙣𝙙 𝙎𝙤𝙣𝙣𝙚𝙣𝙚𝙣𝙚𝙧𝙜𝙞𝙚 𝙞𝙢 𝙉𝙚𝙩𝙯, 𝙙𝙚𝙨𝙩𝙤 𝙠𝙡𝙚𝙞𝙣𝙚𝙧 𝙖𝙪𝙘𝙝 𝙙𝙚𝙧 𝙎𝙩𝙧𝙤𝙢𝙥𝙧𝙚𝙞𝙨. 🙌

Dynamische Stromtarife geben den aktuell an der Börse gehandelten Preis für die Kilowattstunde an ihre Kund:innen weiter. In Deutschland gibt es bereits mehrere Anbieter mit verschiedenen Konzepten und Preismodellen – auch als Ökostrom! 💚

Vorraussetzung ist die zeitgenaue Erfassung deines Stromverbrauches, denn der Stromanbieter muss den stündlich schwankenden Preis mit deinem Verbrauch in der jeweiligen Stunde verrechnen. 📊

Diese erfolgt entweder über ein sog. „Intelligentes Messsystem“, einer Kombination aus Smart-Meter und Gateway zur Datenübertragung oder mit spezieller Hardware des Stromanbieters, welche die Verbrauchswerte erfasst und übermittelt.

Legst du den Betrieb von Waschmaschine oder Geschirrspüler oder auch das Laden von Elektroauto bzw. eBike in einen Zeitraum mit viel grünen Strom, kannst du dabei deine Stromkosten senken.

Würdest du zu einem dynamischen Tarif wechseln?

#Ökostrom #Stromtarif #dynamischerStromtarif #Stromverbrauch #Stromsparen #Energiekosten #Geldsparen #Smartmeter #Elektroauto #eBike #Energiewende #CO2 #Emissionen #Klimaschutz #Infografik #AktivFürsKlima #GutfürsKlima #ActNow #GemeinsamGehtMehr

📷 Das Foto wurde von 𝗕𝘂𝗿𝗸𝗵𝗮𝗿𝗱 𝗞𝗮𝘂𝗳𝗵𝗼𝗹𝗱 ( @bur.kau auf Instagram) in #Schlüsselburg aufgenommen. Bildquelle: www.bkaufhold.de

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Indem wir unseren Stromverbrauch an Erneuerbare Energien anpasst, können wir ganz einfach einen persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten und dafür sorgen, dass Strom aus Wind- und Photovoltaikanlagen effizienter genutzt wird. 🌬️💪🌞

Doch wusstest du, dass du durch klimabewussten Stromverbrauch auch noch deine Energiekosten senken kannst? 😮

Wer unsere tägliche Strommix-Prognose verfolgt, kennt ja den Zusammenhang von Börsenstrompreis und Anteil Erneuerbarer Energien:

𝙅𝙚 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙒𝙞𝙣𝙙- 𝙪𝙣𝙙 𝙎𝙤𝙣𝙣𝙚𝙣𝙚𝙣𝙚𝙧𝙜𝙞𝙚 𝙞𝙢 𝙉𝙚𝙩𝙯, 𝙙𝙚𝙨𝙩𝙤 𝙠𝙡𝙚𝙞𝙣𝙚𝙧 𝙖𝙪𝙘𝙝 𝙙𝙚𝙧 𝙎𝙩𝙧𝙤𝙢𝙥𝙧𝙚𝙞𝙨. 🙌

Dynamische Stromtarife geben den aktuell an der Börse gehandelten Preis für die Kilowattstunde an ihre Kund:innen weiter. In Deutschland gibt es bereits mehrere Anbieter mit verschiedenen Konzepten und Preismodellen – auch als Ökostrom! 💚

Vorraussetzung ist die zeitgenaue Erfassung deines Stromverbrauches, denn der Stromanbieter muss den stündlich schwankenden Preis mit deinem Verbrauch in der jeweiligen Stunde verrechnen. 📊

Diese erfolgt entweder über ein sog. „Intelligentes Messsystem“, einer Kombination aus Smart-Meter und Gateway zur Datenübertragung oder mit spezieller Hardware des Stromanbieters, welche die Verbrauchswerte erfasst und übermittelt.

Legst du den Betrieb von Waschmaschine oder Geschirrspüler oder auch das Laden von Elektroauto bzw. eBike in einen Zeitraum mit viel grünen Strom, kannst du dabei deine Stromkosten senken.

Würdest du zu einem dynamischen Tarif wechseln?

#Ökostrom #Stromtarif #dynamischerStromtarif #Stromverbrauch #Stromsparen #Energiekosten #Geldsparen #Smartmeter #Elektroauto #eBike #Energiewende #CO2 #Emissionen #Klimaschutz #Infografik #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝘃𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 ( @windfotos auf Instagram) in #Elbingen aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Indem wir unseren Stromverbrauch an Erneuerbare Energien anpasst, können wir ganz einfach einen persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten und dafür sorgen, dass Strom aus Wind- und Photovoltaikanlagen effizienter genutzt wird. 🌬️💪🌞

Doch wusstest du, dass du durch klimabewussten Stromverbrauch auch noch deine Energiekosten senken kannst? 😮

Wer unsere tägliche Strommix-Prognose verfolgt, kennt ja den Zusammenhang von Börsenstrompreis und Anteil Erneuerbarer Energien:

𝙅𝙚 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙒𝙞𝙣𝙙- 𝙪𝙣𝙙 𝙎𝙤𝙣𝙣𝙚𝙣𝙚𝙣𝙚𝙧𝙜𝙞𝙚 𝙞𝙢 𝙉𝙚𝙩𝙯, 𝙙𝙚𝙨𝙩𝙤 𝙠𝙡𝙚𝙞𝙣𝙚𝙧 𝙖𝙪𝙘𝙝 𝙙𝙚𝙧 𝙎𝙩𝙧𝙤𝙢𝙥𝙧𝙚𝙞𝙨. 🙌

Dynamische Stromtarife geben den aktuell an der Börse gehandelten Preis für die Kilowattstunde an ihre Kund:innen weiter. In Deutschland gibt es bereits mehrere Anbieter mit verschiedenen Konzepten und Preismodellen – auch als Ökostrom! 💚

Vorraussetzung ist die zeitgenaue Erfassung deines Stromverbrauches, denn der Stromanbieter muss den stündlich schwankenden Preis mit deinem Verbrauch in der jeweiligen Stunde verrechnen. 📊

Diese erfolgt entweder über ein sog. „Intelligentes Messsystem“, einer Kombination aus Smart-Meter und Gateway zur Datenübertragung oder mit spezieller Hardware des Stromanbieters, welche die Verbrauchswerte erfasst und übermittelt.

Legst du den Betrieb von Waschmaschine oder Geschirrspüler oder auch das Laden von Elektroauto bzw. eBike in einen Zeitraum mit viel grünen Strom, kannst du dabei deine Stromkosten senken.

Würdest du zu einem dynamischen Tarif wechseln?

#Ökostrom #Stromtarif #dynamischerStromtarif #Stromverbrauch #Stromsparen #Energiekosten #Geldsparen #Smartmeter #Elektroauto #eBike #Energiewende #CO2 #Emissionen #Klimaschutz #Infografik #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen

📷 Das Foto wurde von 𝗗𝗮𝗻𝗶𝗲𝗹 𝗠. ( @danimach auf Instagram) in #Münsterland aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Indem wir unseren Stromverbrauch an Erneuerbare Energien anpasst, können wir ganz einfach einen persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten und dafür sorgen, dass Strom aus Wind- und Photovoltaikanlagen effizienter genutzt wird. 🌬️💪🌞

Doch wusstest du, dass du durch klimabewussten Stromverbrauch auch noch deine Energiekosten senken kannst? 😮

Wer unsere tägliche Strommix-Prognose verfolgt, kennt ja den Zusammenhang von Börsenstrompreis und Anteil Erneuerbarer Energien:

𝙅𝙚 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙒𝙞𝙣𝙙- 𝙪𝙣𝙙 𝙎𝙤𝙣𝙣𝙚𝙣𝙚𝙣𝙚𝙧𝙜𝙞𝙚 𝙞𝙢 𝙉𝙚𝙩𝙯, 𝙙𝙚𝙨𝙩𝙤 𝙠𝙡𝙚𝙞𝙣𝙚𝙧 𝙖𝙪𝙘𝙝 𝙙𝙚𝙧 𝙎𝙩𝙧𝙤𝙢𝙥𝙧𝙚𝙞𝙨. 🙌

Dynamische Stromtarife geben den aktuell an der Börse gehandelten Preis für die Kilowattstunde an ihre Kund:innen weiter. In Deutschland gibt es bereits mehrere Anbieter mit verschiedenen Konzepten und Preismodellen – auch als Ökostrom! 💚

Vorraussetzung ist die zeitgenaue Erfassung deines Stromverbrauches, denn der Stromanbieter muss den stündlich schwankenden Preis mit deinem Verbrauch in der jeweiligen Stunde verrechnen. 📊

Diese erfolgt entweder über ein sog. „Intelligentes Messsystem“, einer Kombination aus Smart-Meter und Gateway zur Datenübertragung oder mit spezieller Hardware des Stromanbieters, welche die Verbrauchswerte erfasst und übermittelt.

Legst du den Betrieb von Waschmaschine oder Geschirrspüler oder auch das Laden von Elektroauto bzw. eBike in einen Zeitraum mit viel grünen Strom, kannst du dabei deine Stromkosten senken.

Würdest du zu einem dynamischen Tarif wechseln?

#Ökostrom #Stromtarif #dynamischerStromtarif #Stromverbrauch #Stromsparen #Energiekosten #Geldsparen #Smartmeter #Elektroauto #eBike #Energiewende #CO2 #Emissionen #Klimaschutz #Infografik #AktivFürsKlima #GutfürsKlima #ActNow #GemeinsamGehtMehr

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝘃𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 ( @windfotos auf Instagram) in #Langenbach aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Indem wir unseren Stromverbrauch an Erneuerbare Energien anpasst, können wir ganz einfach einen persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten und dafür sorgen, dass Strom aus Wind- und Photovoltaikanlagen effizienter genutzt wird. 🌬️💪🌞

Doch wusstest du, dass du durch klimabewussten Stromverbrauch auch noch deine Energiekosten senken kannst? 😮

Wer unsere tägliche Strommix-Prognose verfolgt, kennt ja den Zusammenhang von Börsenstrompreis und Anteil Erneuerbarer Energien:

𝙅𝙚 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙒𝙞𝙣𝙙- 𝙪𝙣𝙙 𝙎𝙤𝙣𝙣𝙚𝙣𝙚𝙣𝙚𝙧𝙜𝙞𝙚 𝙞𝙢 𝙉𝙚𝙩𝙯, 𝙙𝙚𝙨𝙩𝙤 𝙠𝙡𝙚𝙞𝙣𝙚𝙧 𝙖𝙪𝙘𝙝 𝙙𝙚𝙧 𝙎𝙩𝙧𝙤𝙢𝙥𝙧𝙚𝙞𝙨. 🙌

Dynamische Stromtarife geben den aktuell an der Börse gehandelten Preis für die Kilowattstunde an ihre Kund:innen weiter. In Deutschland gibt es bereits mehrere Anbieter mit verschiedenen Konzepten und Preismodellen – auch als Ökostrom! 💚

Vorraussetzung ist die zeitgenaue Erfassung deines Stromverbrauches, denn der Stromanbieter muss den stündlich schwankenden Preis mit deinem Verbrauch in der jeweiligen Stunde verrechnen. 📊

Diese erfolgt entweder über ein sog. „Intelligentes Messsystem“, einer Kombination aus Smart-Meter und Gateway zur Datenübertragung oder mit spezieller Hardware des Stromanbieters, welche die Verbrauchswerte erfasst und übermittelt.

Legst du den Betrieb von Waschmaschine oder Geschirrspüler oder auch das Laden von Elektroauto bzw. eBike in einen Zeitraum mit viel grünen Strom, kannst du dabei deine Stromkosten senken.

Würdest du zu einem dynamischen Tarif wechseln?

#Ökostrom #Stromtarif #dynamischerStromtarif #Stromverbrauch #Stromsparen #Energiekosten #Geldsparen #Smartmeter #Elektroauto #eBike #Energiewende #CO2 #Emissionen #Klimaschutz #Infografik #AktivFürsKlima #GutfürsKlima #ActNow #GemeinsamGehtMehr

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝘃𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 ( @windfotos auf Instagram) in #Langenbach aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Indem wir unseren Stromverbrauch an Erneuerbare Energien anpasst, können wir ganz einfach einen persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten und dafür sorgen, dass Strom aus Wind- und Photovoltaikanlagen effizienter genutzt wird. 🌬️💪🌞

Doch wusstest du, dass du durch klimabewussten Stromverbrauch auch noch deine Energiekosten senken kannst? 😮

Wer unsere tägliche Strommix-Prognose verfolgt, kennt ja den Zusammenhang von Börsenstrompreis und Anteil Erneuerbarer Energien:

𝙅𝙚 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙒𝙞𝙣𝙙- 𝙪𝙣𝙙 𝙎𝙤𝙣𝙣𝙚𝙣𝙚𝙣𝙚𝙧𝙜𝙞𝙚 𝙞𝙢 𝙉𝙚𝙩𝙯, 𝙙𝙚𝙨𝙩𝙤 𝙠𝙡𝙚𝙞𝙣𝙚𝙧 𝙖𝙪𝙘𝙝 𝙙𝙚𝙧 𝙎𝙩𝙧𝙤𝙢𝙥𝙧𝙚𝙞𝙨. 🙌

Dynamische Stromtarife geben den aktuell an der Börse gehandelten Preis für die Kilowattstunde an ihre Kund:innen weiter. In Deutschland gibt es bereits mehrere Anbieter mit verschiedenen Konzepten und Preismodellen – auch als Ökostrom! 💚

Vorraussetzung ist die zeitgenaue Erfassung deines Stromverbrauches, denn der Stromanbieter muss den stündlich schwankenden Preis mit deinem Verbrauch in der jeweiligen Stunde verrechnen. 📊

Diese erfolgt entweder über ein sog. „Intelligentes Messsystem“, einer Kombination aus Smart-Meter und Gateway zur Datenübertragung oder mit spezieller Hardware des Stromanbieters, welche die Verbrauchswerte erfasst und übermittelt.

Legst du den Betrieb von Waschmaschine oder Geschirrspüler oder auch das Laden von Elektroauto bzw. eBike in einen Zeitraum mit viel grünen Strom, kannst du dabei deine Stromkosten senken.

Würdest du zu einem dynamischen Tarif wechseln?

#Ökostrom #Stromtarif #dynamischerStromtarif #Stromverbrauch #Stromsparen #Energiekosten #Geldsparen #Smartmeter #Elektroauto #eBike #Energiewende #CO2 #Emissionen #Klimaschutz #Infografik #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis #Energiesparen

📷 Das Foto wurde von 𝗹𝗲𝘁𝘀_𝘄𝗶𝗻𝗱𝘁𝘂𝗿𝗯𝗶𝗻𝗲 ( @lets_windturbine auf Instagram) in #Windpark Buchholz aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Indem wir unseren Stromverbrauch an Erneuerbare Energien anpasst, können wir ganz einfach einen persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten und dafür sorgen, dass Strom aus Wind- und Photovoltaikanlagen effizienter genutzt wird. 🌬️💪🌞

Doch wusstest du, dass du durch klimabewussten Stromverbrauch auch noch deine Energiekosten senken kannst? 😮

Wer unsere tägliche Strommix-Prognose verfolgt, kennt ja den Zusammenhang von Börsenstrompreis und Anteil Erneuerbarer Energien:

𝙅𝙚 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙒𝙞𝙣𝙙- 𝙪𝙣𝙙 𝙎𝙤𝙣𝙣𝙚𝙣𝙚𝙣𝙚𝙧𝙜𝙞𝙚 𝙞𝙢 𝙉𝙚𝙩𝙯, 𝙙𝙚𝙨𝙩𝙤 𝙠𝙡𝙚𝙞𝙣𝙚𝙧 𝙖𝙪𝙘𝙝 𝙙𝙚𝙧 𝙎𝙩𝙧𝙤𝙢𝙥𝙧𝙚𝙞𝙨. 🙌

Dynamische Stromtarife geben den aktuell an der Börse gehandelten Preis für die Kilowattstunde an ihre Kund:innen weiter. In Deutschland gibt es bereits mehrere Anbieter mit verschiedenen Konzepten und Preismodellen – auch als Ökostrom! 💚

Vorraussetzung ist die zeitgenaue Erfassung deines Stromverbrauches, denn der Stromanbieter muss den stündlich schwankenden Preis mit deinem Verbrauch in der jeweiligen Stunde verrechnen. 📊

Diese erfolgt entweder über ein sog. „Intelligentes Messsystem“, einer Kombination aus Smart-Meter und Gateway zur Datenübertragung oder mit spezieller Hardware des Stromanbieters, welche die Verbrauchswerte erfasst und übermittelt.

Legst du den Betrieb von Waschmaschine oder Geschirrspüler oder auch das Laden von Elektroauto bzw. eBike in einen Zeitraum mit viel grünen Strom, kannst du dabei deine Stromkosten senken.

Würdest du zu einem dynamischen Tarif wechseln?

#Ökostrom #Stromtarif #dynamischerStromtarif #Stromverbrauch #Stromsparen #Energiekosten #Geldsparen #Smartmeter #Elektroauto #eBike #Energiewende #CO2 #Emissionen #Klimaschutz #Infografik #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝘃𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 ( @windfotos auf Instagram) in #Elbingen aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Wieso ist Strom sparen wieder out? Was hab ich verpasst? Hat die #WienEnergie einen Fusionsreaktor in Betrieb genommen und braucht auch im Winter kein Gas mehr? Das hätten sie doch sicher verkündet?

Und was genau passiert zwischen 22 Uhr und Mitternacht auf den Einkaufstraßen?

"Keine Stromsparmaßnahmen mehr

Um Strom zu sparen, lief die Beleuchtung letztes Jahr nur zwischen 15.00 und 22.00 Uhr statt bis Mitternacht. Der Wunsch der Einkaufsstraßen nach einer längeren Beleuchtung werde nun wieder berücksichtigt, hieß es aus der Wirtschaftskammer gegenüber wien.ORF.at. Abgedreht werde das Licht je nach Straße um 23.00 Uhr oder erst um Mitternacht."

wien.orf.at/stories/3228895/

ORF.at · Chronik: Erste Weihnachtsbeleuchtung hängtBy ORF.at

Indem wir unseren Stromverbrauch an Erneuerbare Energien anpasst, können wir ganz einfach einen persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten und dafür sorgen, dass Strom aus Wind- und Photovoltaikanlagen effizienter genutzt wird. 🌬️💪🌞

Doch wusstest du, dass du durch klimabewussten Stromverbrauch auch noch deine Energiekosten senken kannst? 😮

Wer unsere tägliche Strommix-Prognose verfolgt, kennt ja den Zusammenhang von Börsenstrompreis und Anteil Erneuerbarer Energien:

𝙅𝙚 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙒𝙞𝙣𝙙- 𝙪𝙣𝙙 𝙎𝙤𝙣𝙣𝙚𝙣𝙚𝙣𝙚𝙧𝙜𝙞𝙚 𝙞𝙢 𝙉𝙚𝙩𝙯, 𝙙𝙚𝙨𝙩𝙤 𝙠𝙡𝙚𝙞𝙣𝙚𝙧 𝙖𝙪𝙘𝙝 𝙙𝙚𝙧 𝙎𝙩𝙧𝙤𝙢𝙥𝙧𝙚𝙞𝙨. 🙌

Dynamische Stromtarife geben den aktuell an der Börse gehandelten Preis für die Kilowattstunde an ihre Kund:innen weiter. In Deutschland gibt es bereits mehrere Anbieter mit verschiedenen Konzepten und Preismodellen – auch als Ökostrom! 💚

Vorraussetzung ist die zeitgenaue Erfassung deines Stromverbrauches, denn der Stromanbieter muss den stündlich schwankenden Preis mit deinem Verbrauch in der jeweiligen Stunde verrechnen. 📊

Diese erfolgt entweder über ein sog. „Intelligentes Messsystem“, einer Kombination aus Smart-Meter und Gateway zur Datenübertragung oder mit spezieller Hardware des Stromanbieters, welche die Verbrauchswerte erfasst und übermittelt.

Legst du den Betrieb von Waschmaschine oder Geschirrspüler oder auch das Laden von Elektroauto bzw. eBike in einen Zeitraum mit viel grünen Strom, kannst du dabei deine Stromkosten senken.

Würdest du zu einem dynamischen Tarif wechseln?

#Ökostrom #Stromtarif #dynamischerStromtarif #Stromverbrauch #Stromsparen #Energiekosten #Geldsparen #Smartmeter #Elektroauto #eBike #Energiewende #CO2 #Emissionen #Klimaschutz #Infografik #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝘃𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 ( @windfotos auf Instagram) in #Zülpich aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚