Zum Tod von Tom Wolter
Am Montag verstarb Tom Wolter (*1969) nach einem medizinischen Notfall. Fassungslos und in tiefer Bestürzung nimmt Radio Corax am Verlust... mehr
Zum Tod von Tom Wolter
Am Montag verstarb Tom Wolter (*1969) nach einem medizinischen Notfall. Fassungslos und in tiefer Bestürzung nimmt Radio Corax am Verlust... mehr
Die #Menschenrechtsorganisation #Human #Rights #Watch will, dass es einen internationalen Vertrag gibt, der autonome #Waffensysteme verbietet. Diese Systeme können ganz gut ohne viel menschliche #Kontrolle arbeiten. Sie nutzen #Technologien wie #Software, #Algorithmen und #Sensoren, um #Entscheidungen zu treffen. Die Organisation sagt, dass #Maschinen nicht über #Leben und #Tod entscheiden sollten.
Im Mai wird die #UNO-#Vollversammlung zum ersten Mal über dieses Thema diskutieren. Über 120 Länder finden den Vorschlag für einen Vertrag gut, aber die #USA, #Russland und #Israel sind dagegen. Autonome #Waffensysteme, das sind zum Beispiel #Raketenabwehrsysteme und bewaffnete #Drohnen. Die werden zum Beispiel im #Ukraine-Konflikt eingesetzt.
#Autismus kann so sein: Dich interessieren Dinge besonders, die andere belasten, #eklig finden, oder die #tabu sind. Der #Tod, das #Sterben, #Unfälle und Unglücke. #Parasiten aller Art. Abläufe im menschlichen Körper. Das Aussehen und die Bestandteile von Ausscheidungen oder Körperbestandteilen.
Gleichzeitig ist es dir völlig rätselhaft, wie Menschen in kratziger Renforce Bettwäsche schlafen können.
Epstein-Opfer Giuffre laut Familie durch Suizid gestorben
Als Minderjährige soll Virginia Giuffre über Jeffrey Epstein an den britischen Prinzen Andrew geraten und von ihm missbraucht worden sein. Jetzt hat die 41-Jährige laut ihrer Familie Suizid begangen.
Welttag des Baumes
Tot, aber lustig unterstützen? Hier!: Förderer werden werden: https://steadyhq.com/totaberlustig
Einen Kaffee ausgeben: https://paypal.me/holtschulte
Abschied von Papst Franziskus - Zehntausende im Petersdom erwartet
Im Petersdom werden heute wohl erneut Zehntausende Gläubige Papst Franziskus die letzte Ehre erweisen. Im Vatikan laufen die Vorbereitungen für die weiteren Trauerfeierlichkeiten. Ein Termin für das Konklave steht noch nicht fest.
Tausende Gläubige wollen Abschied von totem Papst Franziskus nehmen
Der Andrang ist riesig: Mehr als 100.000 Gläubige wollen am offenen Sarg von Papst Franziskus Abschied nehmen. Einige kommen dafür schon im Morgengrauen zum Petersdom. Auf acht Stunden wird die Wartezeit zwischenzeitlich geschätzt.
Leichnam von Papst Franziskus im Petersdom aufgebahrt
Der Leichnam von Papst Franziskus ist in einer feierlichen Prozession in den Petersdom überführt worden. Drei Tage bleibt er dort aufgebahrt, damit Gläubige dem verstorbenen Pontifex die letzte Ehre erweisen können.
ARD-Livestream: Feierliche Überführung von Franziskus in den Petersdom
Nach dem Tod von Papst Franziskus wird sein Leichnam in einer feierlichen Prozession in den Petersdom überführt und dort aufgebahrt. Verfolgen Sie die Trauerfeierlichkeiten hier im Livestream.
Gläubige können von Papst Franziskus Abschied nehmen
Ab heute haben Gläubige die Möglichkeit, dem verstorbenen Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen. Dafür wird sein Leichnam im Petersdom aufgebahrt. Am Samstag soll der Pontifex beigesetzt werden.
Gäste aus aller Welt kommen zur Beisetzung von Papst Franziskus
Noch ist der Leichnam von Papst Franziskus in der Kapelle seiner Residenz Santa Marta im Vatikan aufgebahrt. Morgen wird er in den Petersdom überführt. Zur Beisetzung am Samstag werden Staatsgäste aus aller Welt erwartet.
@tagesschau ok, aber wann steht er wieder auf?
Papst Franziskus wird am Samstag beigesetzt
Papst Franziskus soll am Samstag - vier Tage nach seinem Tod - in Rom beigesetzt werden. Seine Ruhestätte hatte der Pontifex selbst bestimmt. Zuvor erhalten Gläubige noch die Möglichkeit, Abschied im Petersdom zu nehmen.
Kommentar zu Papst Franziskus: Der Unvollendete
Papst Franziskus hat seine Kirche verändert, aber nicht so, wie sich das viele Katholiken erhofft haben. Er hat Zeichen gesetzt, hinter die seine Nachfolger nicht zurückkönnen. Doch sein Pontifikat bleibt unvollendet, meint Tilmann Kleinjung.
Erinnerungen an Padre Jorge aus Franziskus' Heimat Buenos Aires
Bevor er Papst Franziskus wurde, war Jorge Bergoglio in seiner Heimatstadt Buenos Aires vor allem in den Armenvierteln bekannt und beliebt. Die Geschichte Argentiniens hat ihn für sein gesamtes Leben geprägt. Von Anne Herrberg.
FAQ: Wie geht es nach dem Tod des Papstes weiter?
Mit dem Tod von Papst Franziskus werden im Vatikan die bevorstehenden Trauerfeierlichkeiten vorbereitet. Wie laufen diese ab? Und wie wird ein Nachfolger für das höchste Amt der katholischen Kirche bestimmt? Ein Überblick.
Ein Moment der Hoffnung im Schweigen.
Zufallsfundstück des Tages: ne neue Bestattungsform - Kompostieren.
https://www.philomag.de/artikel/homo-als-humus-ethische-herausforderungen-der-reerdigung
Aus'm Bauch raus: Das wäre genau mein Ding. So wöllte ich das für mich. Und im Idealfall dann im eigenen Garten verstreut werden (wenn er bis dahin noch meinen Nachkommen gehört und die damit einverstanden sind).
https://www.europesays.com/de/25295/ Leiche bereits eingeäschert: Offizielle Todesursache von Val Kilmer steht fest #Deutschland #Entertainment #Film #Germany #Gesundheit #Hollywood #Krebs #Tod #Trauer #Unterhaltung