#Wachtberg
Was wird hier aufgezogen?
Scheint ja eher temporär da zu stehen.
Ich tippe auf irgendwelche Beeren.
#Wachtberg
Was wird hier aufgezogen?
Scheint ja eher temporär da zu stehen.
Ich tippe auf irgendwelche Beeren.
Start in den Frühling mit dem #ADFC in #Wachtberg!
Die Gemeinde Wachtberg lädt wieder ein zum traditionellen #Frühlingsmarkt im Köllenhof und der gemeinsamen #Radtour mit dem ADFC. Bereits am Mittwoch, 16. April, starten unsere wöchentlichen #Feierabendtouren.
https://wachtberg.adfc.de/neuigkeit/start-in-den-fruehling-mit-dem-adfc
Uhu-Freilassung nach Abschuss mit Lufgewehr: Mitte September hat ein Landwirt in Wachtberg - keine 15 Kilometer von der Geschäftsstelle des Komitees gegen den Vogelmord entfernt - einen verletzten Uhu aufgefunden und uns gemeldet. Ein Kollege der NABU Kreisgruppe Bonn hat das Tier geborgen und zur Auffangstation der Bergische Greifvogelhilfe nach Rösrath (bei Köln) gebracht. Dort stellte sich heraus, dass der geschützte Vogel mit einem Luftgewehr abgeschossen wurde. Von dem Täter fehlt leider jede Spur, so dass unsere Strafanzeige ins Leere lief. Die Geschichte hat aber ein gutes Ende, denn obwohl geschossene Vögel vielfach an den Verletzungen oder späteren Infektionen sterben, hat dieser Uhu überlebt und konnte heute unweit des Fundortes wieder ausgewildert werden. Danke an die Kollegen beim NABU und bei der Auffangstation!
Uhu-Abschuss in Nordrhein-Westfalen: In Wachtberg-Adendorf bei Bonn (südliches Nordrhein-Westfalen) haben unsere Kollegen der NABU Kreisgruppe Bonn vorgestern einen verletzten Uhu in einer Obstplantage geborgen. Wie sich bei der Untersuchung des Vogels durch die Bergische Greifvogelhilfe (Rösrath) herausgestellt hat, wurde das Tier geschossen. Im rechten Flügel entdeckte ein Tierarzt ein Luftgewehrprojektil - es ist auf dem Röntgenbild gut zu erkennen und konnte zum Glück entfernt werden. Eulen sind immer wieder Opfer illegaler Nachstellung, allein in diesem Jahr hat das Komitee gegen den Vogelmord bereits fünf Fälle mit vergifteten oder geschossenen Uhus dokumentiert. Der Vogel aus Wachtberg muss nun erst einmal gesund werden und kann hoffentlich bald wieder ausgewildert werden.