Ein Glück, dass im Garten von @berndchen so tolle Efeubeeren reifen, denken sich die Stare (Sturnus vulgaris) und füllen ihre hungrigen Mägen.
Aber bitte doch!
Ein Glück, dass im Garten von @berndchen so tolle Efeubeeren reifen, denken sich die Stare (Sturnus vulgaris) und füllen ihre hungrigen Mägen.
Aber bitte doch!
'Auf dem Weg nach oben' #Efeu klettert eine Wand am alten #Gesundheitsamt #Dortmunnd hoch
#foto #photo #nature #spring #art #MuellersKabinett #Muellers_Kabinett
Feierabend.
Den Efeu heben die Temperaturen nicht an, er reift weiter.
Und bitte keinen neuen shit-storm.
Garten.
Während der Winterjasmin neue Blüten treibt, werden die Früchte des Efeus (Hedera helix) langsam reif – die Amseln werden sich freuen.
Die Efeu-Beeren sind bald reif, die Vögel
können es kaum erwarten
. #efeu #wertvoll #wildvögel #biodiversität
Wissenschaftler:innen des SFB1423 an der #UniLeipzig erzielen wichtigen Fortschritt bei der Forschung zur #Schmerzlinderung: Sie entdeckten, dass der in der #Heilpflanze #Efeu vorkommende Naturstoff Hederagenin an den Rezeptor der #Schmerzregulation bindet. https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/naturstoff-hederagenin-blockiert-rezeptor-zur-schmerzregulation-2024-12-09
Was das ist? Das sind die Beeren des Efeu, die jetzt langsam reifen und im Winter
eine tolle Nahrungsquelle für die Vögel
sind. #efeu #efeubeeren
Auch nach den ersten Frostnächten sind die Blüten
des Efeu immer noch Futterquelle für Insekten
! Deswegen, wie schon so oft gesagt, bitte erst im Frühjahr schneiden
. Danke. #efeu #futterquelle #biodiversität
Hier noch einmal hier die Bitte: Bitte jetzt den Efeu noch nicht schneiden. Denn noch immer blüht der Efeu und die letzten Insekten können sich daran mit Futter versorgen. Die Beeren werden im Winter für die Vögel wichtiges Futter sein. #efeu #jetztnichtschneiden #biodiversität #insektenfreundlich
Nach den Blüten vom Efeu entwickeln sich die Beeren, die dann im Winter eine wichtige Nahrungsquelle für die Vögel
ist. Also immer noch nicht schneiden
! Erst im Frühjahr. Danke #efeu #efeublüte #biodiversität
Und ihr wisst es ja schon: Den Efeu jetzt noch nicht schneiden
!
Weil …
die Blüten
eine der letzen Nahrungsquellen für viele Insekten
sind
die Beeren im Winter wichtiges Futter für die Vögel
sind
die Blätter ein gutes Versteck im Winter
für viele Kleintiere
und Insekten
sind
Der notwendige Rückschnitt erfolgt im frühen Frühjahr, bevor die Brutsaison der Vögel
beginnt. Danke!
Wie schön , oder?
Also: EFEU erst nach der Blüte
, am besten erst im Frühjahr schneiden.
Heisst es übrigens DAS oder DER Efeu? Lt. Duden geht beides.
Mehr dazu auf unserer Homepage: https://wirsindgarten.de/efeu-erst-nach-der-bluete-schneiden/
#efeu #insektenfreundlich #biodiversität
#Efeu an #Waldbäumen – schädlich oder nicht?
Der Gemeine Efeu trägt ein schlechtes Image. Die Sorge, dass vitale Bäume durch ihn geschädigt werden, trifft aber nicht pauschal zu. Viele Tierarten und auch der Mensch können sogar von ihm profitieren. Mehr unter: https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/bestandespflege/efeu-an-waldbaeumen#c119508
Die Efeu-Blüte ist in vollem Gang. Schaut mal, was da los ist. Für ganz viele Insekten ist dies eine der letzten Futterstellen in unseren Gärten. Außerdem verstecken sich dort gerne die Vögel. Deswegen mit dem Rückschnitt bitte bis zum Früh warten. #biodiversität #insektenfreundlich #wildbienen #efeu