dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.5K
active users

#fahrradfahren

1 post1 participant0 posts today
Die Erinnerungen sind zum Glück sehr flüchtig und verändern sich täglich.
So kann aus einem Mann, eine Frau werden und statt eines Heimtrainings in einem muffigen Raum, ein Bad im Meer.
Und er erinnert sich, als wäre es gestern gewesen und nicht vor über 10 Jahren.
Wie erinnern wir uns wohl morgen daran?
https://www.isla-volante.ch/alles-anders/
#radfahren #cycling #fahrrad #bike #cyclinglife #radtour #bicycle #rad #sport #fahrradtour #fahrradfahren #rennrad #bikelife #fahrradliebe #cklich #velo #ebike #mtb #mountainbike #fitness #laufen #cyclingphotos #instabike #radsport #natur #roadbike #radeln #ciclismo #biking #cyclist

Wie hält man den #Reifendruck am #Fahrrad optimal? 🚲🔧 Einmal im Monat den #Luftdruck prüfen ist wichtig, auch bei längeren Pausen. Ein zu niedriger Druck kann zu Mantelbrüchen und Platzen der #Schläuche führen. Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung. Das ist wie ein Schuß, wenn der #Reifen platzt. Ich verwende eine #Standpumpe mit Manometer für zu Hause. Mehr Details im Artikel.

#Reifenpflege #Wartung #Fahrradtipps #Outdoor #Fahrradfahren #fedibike #fedibike_de

oekologisch-unterwegs.de/tourv

www.oekologisch-unterwegs.deSo pumpst Du Deine Fahrradreifen richtig auf: Tipps und Tricks
More from Tino Eberl

Nur noch bis 30. Juni 2025!

Jetzt Mitglied beim #Fahrradclub werden – du erhältst allein oder mit deiner Familie die ADFC-Mitgliedschaft im ersten Jahr zum Einstiegspreis von 19 Euro (regulär 66 Euro).

Das Angebot gilt auch für Familien- und Haushaltsmitgliedschaften (regulär 78 Euro).

Du bist schon Mitglied? Dann leite das Angebot bitte weiter! 🙏

👉 bw.adfc.de/neuigkeit/einstiegs

15.06.2025 – Sternfahrt Köln

Radfahren verbindet – Köln bleibt bunt

X-Post von Sternfahrt Köln

Radfahren ist günstig, sozial und inklusiv – deshalb brauchen wir Infrastruktur, die es allen Menschen ermöglicht, sicher mit dem Rad unterwegs zu sein! Fair verteilter Platz lässt Veedel enger zusammen wachsen. So bringt die Mobilitätswende mehr Lebensqualität für ALLE Menschen auf den Straßen in und um Köln.

Fahrrad-Routen aus allen Himmelsrichtungen führen zum Treffpunkt um 13:30 Uhr auf dem Heumarkt. Von hier brechen wir zur gemeinsamen Stadtrundfahrt und Abschlusskundgebung wieder auf dem Heumarkt (15:00 Uhr) auf. Dabei werden wir von den wunderbaren Musiker:innen von Kwaggawerk begleitet, die garantiert für gute Laune und Aufmerksamkeit sorgen. Unterstützt werden wir dabei von der großartigen Initiative Radeln ohne Alter, die mit ihren Rikschas die Bandmitglieder transportieren. Bei der Abschlusskundgebung sprechen Vertreter:innen der verschiedenen Trägerorganisationen.

Schwing Dich in den Sattel und sei dabei! Lass uns bunt und laut fordern, dass Köln endlich Fahrradstadt für alle wird! Auf unserer Routenkarte kannst Du sehen, wann und wo Du dazustoßen kannst.

Speziell für Kinder und deren Eltern gibt es eine Kidical Mass. Hier können Klein und Groß in kindgerechtem Tempo fahren Start 14:00 Uhr Rudolfplatz. Weitere familienfreundliche Startpunkte findest Du auf unserer Routenkarte.

Fediverse-Reaktionen

Fediverse-Follower

koelle4future.de/blog/2025/06/

"Ministerpräsident Olaf Lies verursacht Fahrradunfall"
...
"[Regierungssprecher] Budde zufolge 'touchierte' der Radfahrer die Autotür und stürzte, dabei brach er sich offenbar den kleinen Finger."
Puh, zumindest nicht schlimm verletzt!
...
"[der Radfahrer] sei noch im Krankenhaus und werde dort zur Wundnachsorge über das Wochenende bleiben." 😳
WEGEN EINES GEBROCHENEN FINGERS???

Oder war der Unfall etwa doch nicht so harmlos?

1/2

Suche: sichere Radwege in Köln

Jetzt dem Team „Kidical Mass / Fahrradentscheid #SucheSicherenRadweg“ beitreten: stadtradeln.de/index.php?id=17

X-Post von Kidical Mass Köln

Köln feiert 10 Jahre STADTRADELN – wir sagen: Es braucht mehr als Fahrradkilometer auf dem Smartphone.

Tausende Menschen sammeln wieder fleißig Kilometer. Das ist gut fürs Klima. Aber:

Kinder und alle Generationen brauchen Radwege, die keine Mutprobe sind.

Deshalb radeln wir mit – aber nicht nur für Punkte, sondern für echten Wandel auf Kölns Straßen. Für Schulstraßen, sichere Kreuzungen und ein durchgängiges Radwegenetz.

Mach mit: #SucheSicherenRadweg

Kölns „Radwege“: Schlaglöcher, Lücken und Lebensgefahr

Während sich die Stadt zum STADTRADELN feiert, sieht die Realität auf Kölns Straßen oft anders aus:

Radstreifen enden im Nichts

Schutzstreifen verlaufen direkt neben parkenden Autos

Kreuzungen sind unübersichtlich und gefährlich

Schulwege gleichen einem Hürdenlauf

Und anderswo? Da geht’s voran!

Ein Blick nach Paris zeigt, was möglich ist: In Paris hat Bürgermeisterin Anne Hidalgo in nur 10 Jahren:

Hunderte Kilometer geschützter Radwege gebaut

Über 200 autofreie Schulstraßen eingerichtet

Das Seine-Ufer und viele Straßenabschnitte autofrei gemacht

Nachhaltige Mobilität & Aufenthaltsqualität zur Priorität erklärt

Das Fahrrad zum meistgenutzten Verkehrsmittel im Zentrum gemacht

Kölns Oberbürgermeisterin ist mit Anne Hidalgo […]

koelle4future.de/blog/2025/06/

Heute zum #FotoMontag gibt es mal etwas mehr Text. Das ist wieder ein Motiv, dass ich schon länger im Kopf hatte und das doch mehr Aufwand machte als zuerst vermutet. Vor der großen Forschungshalle der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik der Universität #Rostock wollte ich schon länger eine Person einfangen. Die Bedingungen sind allerdings alles andere als einfach. An der Straße davor stehen immer Autos – zum Glück immerhin nur gegenüber. Das schränkt die mögliche Entfernung stark ein und macht ein Ultraweitwinkel-Objektiv erforderlich. Die Straßenseite vor der Halle hat keinen Gehweg – Fußgänger gibt es dort also nicht. Es bleibt nur jemand auf dem Fahrrad als Motiv. Wegen der kurzen Entfernung wäre dieser optisch allerdings vor der Wiese statt vor der Halle zu sehen, wenn man die Kamera auf Augenhöhe hält. Tolle Vorstellung, mit der Kamera knapp über dem Boden, längere Zeit zwischen Autos zu hocken. Und die Kamera schön gerade halten, damit es keine stürzenden Linien gibt. (Dafür eine untere Bildhälfte voller Asphalt.)

Aber irgendwann war trotzdem ein geeignetes Foto gemacht. Und es passte sogar in ein Seitenverhältnis von 65:24. Doch es wirkte irgendwie nicht. Durch die Relation der Abstände wirkt der Radfahrer im Vergleich doch recht groß. Die Ausmaße der Halle kommen nicht so gut rüber. Das war mir im Grunde auch vorher schon klar. Aber da war noch mehr. Es brauchte eine ganze Weile, bis mir dämmerte, dass dieses Foto nur mit einer Rahmung wirkt. Da ich die Nachbearbeitung nur am JPEG per Smartphone/Tablet erledige und weder Bordmittel noch vorhandene Apps diese Aufgabe zufriedenstellend können, musste sogar noch eine weitere App gefunden werden. Mit dem Ergebnis bin ich dann doch einigermaßen zufrieden. Was denkt ihr?

Today for #PhotoMonday there's a bit more text. This is another subject that I've had in mind for a while and that took more effort than I first thought. I had wanted to capture a person in front of the large research hall of the Faculty of Mechanical Engineering and Marine Technology at the University of Rostock for some time. However, the conditions are anything but easy. There are always cars on the road in front of it - fortunately only on the opposite side. This severely restricts the possible distance and makes an ultra-wide-angle lens necessary. The side of the road in front of the hall has no sidewalk - so there are no pedestrians there. The only possible subject is someone on a bicycle. However, because of the short distance, this person would appear to be in front of the meadow instead of the hall if you hold the camera at eye level. It's a great idea to squat between cars for a long time with the camera just above the ground. And keep the camera nice and straight so that there are no falling lines. (But a lower half of the picture full of asphalt).

But at some point a suitable photo was taken anyway. And it even fitted into an aspect ratio of 65:24, but somehow it didn't work. Due to the ratio of the distances, the cyclist looks quite large in comparison. The dimensions of the hall don't come across so well. I was already aware of this beforehand. But there was more. It took quite a while before I realized that this photo would only work with framing. Since I only do the post-processing on the JPEG via smartphone/tablet and neither the on-board tools nor the installed apps can do the job satisfactorily, I even had to find another app. I am reasonably satisfied with the result. What do you think?

#photography #Fotografie #StreetPhotography #UrbanPhotography
#BlackAndWhite #bnw #BnwStreet #monochrome #monochrom #ArchitecturePhotography #architecture #cycling #CyclingPhotos #radfahren #fahrradfahren #FujifilmX #FujiXseries #FujifilmXseries #FujifilmXT5#Sigma1018mmF28 #FujiLove #FujiFeed #ishootjpeg