dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#kleingarten

6 posts4 participants0 posts today

So, liebes #gartenjournal. Die ersten Tomaten sind in ihre Einzelbetten mit nahrhafter Erde pikiert. Zucchini, Mais, Melonen, Kürbis und verschiedene Sorten Kapuzinerkresse sind gesät.

Ende der Woche gibt’s hoffentlich Wasser im #Kleingarten. Dann geht’s für Kohl, Salate, Sommerblumen und Kräuter ins Gewächshaus oder gleich ins Beet - die Fensterbänke und der Feuerschutzbalkon platzen aus allen Nähten.

Wieder zum Kaffee im #Schrebergarten. Das Aufstehen fällt noch schwer, das Einschlafen gestern auch. Es dämmert und regnet. Die Ackerbohnen haben heuer bisher eine Keimquote von 95%. Vom Queller ist erwartungsgemäß noch nichts zu sehen, aber der einzelne Keimling des Abessinischen Kohls von gestern hat heute schon viele Geschwister. Die Kohlmeise und der Buchfink geben ein Konzert. Guten Morgen aus dem #Kleingarten

Diese schöne Magnolie wird dann demnächst einem Wohnhaus weichen.
Ja, wir brauchen Wohnraum. Aber der Parkplatz des ehemaligen Ausländeramtes 50m weiter scheint erhalten zu bleiben.

Damit die Angestellten dann in Berlin mit dem Auto! zur Arbeit fahren können. Der U-Bahnhof Berliner Straße ist ein paar Meter weiter.

Es war ein #silentsunday in Bad #Kleingarten. Wenn man von dem herrlichen Radau der Vögel absieht. 💚

Und meinem Ächzen, als ich feststellte, dass ich mich beim Knipsen des hübsch blühenden Behaarten Schaumkrauts in Fuchskacke 🦊 kniete. Heidewitzka! Den Geruch hatte ich zuletzt in der Nase, als wir noch unseren Familiendackel hatten. Der parfümierte sich mit Vorliebe mit diesem „Duft“.

Gut, dass ich im #Garten eine Ersatzhose hatte. #gartenjournal

All dieses Tauschen, Schenken und Geben von Pflanzen, Saatgut und Wissen in der Gartenbubble ist wirklich faszinierend. Nun macht sich ein Stück Bunte Kronwicke auf den Weg zu mir, die zu einem vertretbaren Preis gerade nur schwierig über den Fachhandel zu bekommen ist. Toll. <3

Die darf sich den Platz erobern, wo vorher Kanadische Goldrute, Goldfelberich und Berufekraut wucherten. Die schafft das, denke ich.

Als ich zuletzt im Garten war, krabbelte das erste Grün aus der Erde, die Krokanten blühten, die ersten Mininarzissen. Zwölf Tage werden einen gewaltigen Unterschied gemacht haben. Morgen, morgen endlich, dann werde ich wieder gesund genug sein!

Und nächste Woche waren es dann auch 10 Tage am Stück teilweise deutlich über 10 Grad, da kann ich vorsichtig mal ein paar Stauden schneiden, wo es schon kräftig nachtreibt.

Meine Mama liebt die #Forsythie als farbenfroh-gelben Vorfrühlingsblüher. Was sie nicht weiß: die aus China stammende Forsythie bildet aufgrund ihrer Zuchtgeschichte nur sterile Blüten aus. Diese liefern weder Nektar, noch Pollen. Für #Insekten sind sie daher wertlos.
Die farbenfroh-gelbe Alternative zur Forsythie heißt #Kornelkirsche (Bild). Sie kann alles, was die Forsythie nicht kann & ihre Früchte dienen im Herbst Singvögeln als begehrte Nahrung.
Mama: Überzeugt?
#Stadtnatur #Berlin #Kleingarten #Artenvielfalt #Garten

Fotografieren lässt sich das nicht wirklich, zumindest nicht mit dem Taschengerät: Es ist hinreißend, wie sich in diesen Tagen winzige bis wuchtige Pflänzchen aus der Anzuchterde stülpen. Die Zwiebelfamilie etwa schiebt einen gebogenen Arm gen Licht, der dann ratzfatz aufgeklappt wird, zack, doppelte Größe. Die Artischocken sind der Brontosaurus unter den Sämlingen - unversehens grüßen fleischige Keimblätter und die Wurzeln sind einen halben Meter lang.

Ts.
#garten #gartenjournal #Kleingarten