Wie viel "Neuigkeit" muss ein Artikel liefern, damit er einer Redaktion druckwürdig erscheint? In Dresden liegt die Latte leider recht tief.
Kleines Ratespiel: Welche der 4 Schlagzeilen ist echt und woran habt ihr es erkannt?
Wie viel "Neuigkeit" muss ein Artikel liefern, damit er einer Redaktion druckwürdig erscheint? In Dresden liegt die Latte leider recht tief.
Kleines Ratespiel: Welche der 4 Schlagzeilen ist echt und woran habt ihr es erkannt?
Morgenpost und Sächsische Zeitung titeln "FDP fordert Behelfsbrücke neben der Carolabrücke".
Unter dieser Schlagzeile darf dann Holger Hase klagen, wie schlimm die Situation für die armen Autos in Dresden ist. Der SäZ ist zu entnehmen, dass die FDP gleich noch zwei zusätzliche Brücken fordert, weil brumm brumm.
Journalistisch wäre es geboten gewesen, den Liberalen nicht nur die Publicity zu gönnen, sondern nachzufragen:
- Wo sollen die Brückenköpfe enden?
- Wie genau soll das umgesetzt werden?
- Ist das wirklich schneller?
- Was tun mit der Behelfsbrücke, wenn die neue steht?
- Wo sollen die zwei weiteren geforderten Brücken stehen?
- Gibt es bei der Stadtverwaltung Pläne diesbezüglich?
- Was würde das kosten?
Immerhin, die SäZ hat eine dieser Fragen gestellt:
"Pegida ist am Ende", lautet die Schlagzeile in der heutigen Mopo.
Die Führung von PEGIDA hat also nach 10 Jahren nun auch begriffen, was andere schon lange wussten.
"Rewe eröffnet erste rein vegane Supermarktfiliale in Berlin"
via #morgenpost
https://www.morgenpost.de/berlin/article242068652/Rewe-eroeffnet-erste-rein-vegane-Supermarktfiliale-in-Berlin.html
Wind weht rund um den Erdball - aber ich mag der Berliner #Morgenpost irgendwie nicht glauben, dass #Saharastaub in solchen Mengen über den Atlantik geweht wird, dass er dort in merklichem Umfang als Dünger dient.
Mehr Unfälle durch den Radweg am #TempelhoferDamm in #Berlin? Berichte im #Tagesspiegel und der Berliner #Morgenpost über eine AGH-Anfrage legen diesen Schluss nahe.
Warum das nicht stimmt, lest Ihr hier:
https://www.rad-ts.de/te-damm-mehr-unfaelle-durch-radweg/
#Autokorrektur
#Verkehrswende #Mobilitätswende
@fedibikes_berlin
Guten Morgen.
Noch wagt man hier nicht den Blick nach draußen. Womöglich Schnee? Ein wenig recken und strecken und schon gehts in ein gut gefülltes Wochenende mit Arbeit. Muss sein, geht nicht anders. Dafür schöne Arbeit: Workshopvorbereitungen rund um #StefanZweig und seiner #DieWeltVonGestern, drüben in den @Theaterwelten. Immerhin, ich darf dabei viel lesen und vielleicht schaffe ich es auch das Blog zu füttern. Nun denn, auf in kreative Wochenendtage!
#Morgenpost