War sehr froh, als ich von dem Berlin-Abo der BVG im Sommer erfahren hab. Das Deutschlandticket hatte für mich keinen Mehrgewinn im Vergleich zu meiner damaligen Monatskarte, da ich eh kaum außerhalb Berlins unterwegs bin und es in etwa das selbe gekostet hat. Das Berlin-Abo war eine echte Erleichterung für mich, es gibt immerhin genug andere Sachen, die teurer werden.
Aber natürlich kann man von der Groko in der Landesregierung nicht erwarten, dass sie irgendwas tut, was den Menschen nützt. Umweltprojekte werden wohl auch gekürzt. Ganz toll gemacht, liebe CDU-Wähler*innen! Besondere Grüße auch an Frau Giffay, die durchaus die Möglichkeit gehabt hätte, die bestehende Koalition beizubehalten, statt sich unerwartet und unter Protest der CDU an den Hals zu werfen.
Sowas darf man dann sicher auch auf Bundesebene erwarten, wenn sich dort bei den Neuwahlen schon wieder eine Groko formen wird, die außer rückwärtsgehen und nach rechts driften erwiesenermaßen keine andere Fortbewegungsarten kennt.
https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/berlin-29-euro-ticket-abgeschafft-100.html
Bautzen gewinnt Auszeichnung zum "Bahnhof des Jahres"
Noch vor rund zehn Jahren stand das Bahnhofsgebäude in Bautzen vor dem Verfall. Gerettet wurde er durch einen Beschluss des Kreistags. Heute sieht ihn die Allianz pro Schiene als Vorzeigestation.
Antrag auf Planfeststellung für die #TVO zurückziehen.. Baupreise.. über 420 Mio €..
#Stadtentwicklung #Südost #Wirtschaft #Forschung #FCUnion fordern Ausbau #ÖPNV.. #NachhaltigeStadtentwicklung braucht eine gute #Infrastruktur“ .. #öffentlicherNahverkehr #Radwege #Bahn #Verkehr #Schiene
Entlastung der #Köpenicker Straße u #Treskowallee kann Studien zufolge .. Anbindung an den öffentlichen #Nahverkehr ..
Kostenloser Nahverkehr für 18-Jährige in Österreich geplant
In Österreich sollen junge Menschen ab dem kommenden Jahr zum 18. Geburtstag das österreichweit gültige Klimaticket erhalten. Sie können dann ein Jahr lang gratis Bus und Bahn nutzen.
Bloß weil man in Hannover wohnt, heißt das nicht, dass die GVH-App die beste App ist, um sich Öffi-Verbindungen in der Umgebung zu suchen. Und die DB-App füllt diese Lücke auch nicht gut aus. Ich bin vor einiger Zeit über die Fahrplaner-App vom Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen gestolpert, die viel mehr kann, aber hier recht unbekannt zu sein scheint. In der App kann man z.B. ein Spar-Ticket kaufen, das nur €6 kostet (eine Fahrt), mit dem man von zuhause bis z.B. irgendwo in Hildesheim fahren kann. Eine Fahrradtageskarte für Züge ist auch zu erwerben, wobei mir nicht ganz klar ist, wo man die genau benötigt.
Wer die GVH-App kennt und länger benutzt, wird auch bemerken, dass die Benutzeroberflächen sehr ähnlich sind, die GVH-App ist nämlich vor nicht allzu langer Zeit dem Fahrplanermodell gefolgt. Gerne boosten, wie gesagt, leider viel zu unbekannt.
https://www.vbn.de/service/fahrplaner-app/
#RadelnInH #Radfahren #Hannover #FahrplanerApp #GVHApp #ÖffentlicherNahverkehr #GVH #Fahrplaner #ÖPNV #Niedersachsen
#ÖffentlicherNahverkehr Wir haben es sowieso mit andauernden Zugverspätungen und -ausfällen zu tun. Jetzt wird es für ein paar Wochen noch schlimmer. Wenn es gegen Abend Zugersatzverkehr gibt, erhöht sich die Fahrzeit von 20 Min. auf 1 Stunde (Optimum). Und ab Mitte 24 wird die komplette Hauptstrecke monatelang gesperrt. Noch Fragen, wieso ich ein Auto habe?