dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#datenbank

0 posts0 participants0 posts today

Vom #Archiv zur #Datenbank. Was #TextMining und #GraphModelling Verfahren zu einer vergleichenden #Sozialgeschichte des Zwangs im #Spätmittelalter beitragen können: Juliane Schiel (Univ. Wien) beim nächsten #Jeudi-Vortrag mit Kommentar von Simona Cerutti (EHESS)

10.04. | 18:00 | hybrid | DE-FR

dhi-paris.fr/veranstaltungsdet

@histodons #WORCK #DH #digitaleTextanalyse #DigitalHumanties #DigitalHistory

»Mit offenen Daten - Aktuelles und Gesellschaft:
Mit offenen Daten ist eine Reihe von Untersuchungen, die auf der Grundlage von Open-Source-Datenbanken durchgeführt werden.«

Weshalb die Kriminalität des öfteren sehr wohl staatlich gefördert wird, um seine Macht zu demonstrieren oder der anderen zu untergraben, zeigt diese TV-Dokureihe anhand von offene Daten.

📺 arte.tv/de/videos/RC-024364/mi

ARTEMit offenen Daten - Aktuelles und Gesellschaft | ARTEMit offenen Daten ist eine Reihe von Untersuchungen, die auf der Grundlage von Open-Source-Datenbanken durchgeführt werden.

Ich kann mich wahrlich nicht über die Funktionalität meiner Gehirnsynapsen beschweren. Nur bei Sprachen wollen sie nicht so, wie ich es mir wünsche. Das gilt auch für Programmiersprachen – leider.

Für mein kommendes Projekt sollen Daten ausgegeben werden. Natürlich ist mir die Kombination #php und #mySQL bekannt, ohne beides selbst erstellen zu können. Mir geht es um das wie, da ich keines der verbreiteten Monster (Wordpress, Drupal usw.) einsetzen werde. Ich habe schon von #Frameworks gehört und diverses dazu gelesen, aber – jetzt wird es peinlich – ich kapiere einfach nicht, wie sie anzuwenden sind. Jedoch ahne ich, dass sie mir helfen können [1]. Hat jemand eine Idee, wie ich meine Begriffsstutzigkeit überwinden könnte? #Linux #Programmierung #Datenbank #json

[1] Z.B. das frisch entdeckte #Flight

docs.flightphp.com/de/v3/

docs.flightphp.comÜber - Flight - An extensible micro-framework for PHPFlight is a fast, simple, extensible framework for PHP. Flight enables you to quickly and easily build RESTful web applications.

Als langjähriger Anwender und Fan der #LibreOffice-Suite möchte ich auf das weniger bekannte #Datenbank-Modul "Base" hinweisen. Ich habe als SW-Entwickler viel mit Oracle-Forms und -Reports gearbeitet und bin erfreut, dass ähnliche Funktionen in Base enthalten sind. Sehr hilfreich für den Einstieg ist das entsprechende Handbuch: de.libreoffice.org/get-help/do

de.libreoffice.orgHandbücher | LibreOffice - Freie Office Suite – Nachfolger von OpenOfficedocumentation, books, manuals, tutorials, guide, how to, help, LibreOffice

Entstanden aus einem Studierendenprojekt, gibt "Tirolensien Digital" seit 2021 einen Überblick über Tirolensien-Sammlungen aus und über Nord-, Ost- und Südtirol sowie dem Trentino.
Aufgelistet werden Links zu Archiven, wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken, Datenbanken sowie Zeitungen & Zeitschriften.
Viel Spaß beim Recherchieren... 😉
uibk.ac.at/de/ulb/medien-suche
#Tirol #Digitalisierung #Bibliothek #Archiv #Datenbank @uniinnsbruck

Lasst uns eine Super-Datenbank für unsere Geheimdienste machen, und auch eine mit unseren Gesundheitsdaten … was kann dabei schon schief gehen?

So einiges:
„Steuer-, Gesundheits- und Meldedaten, selbst die E-Mail-Adresse des Staatspräsidenten: Kriminelle haben in Italien Hunderttausende sensible Informationen gestohlen und Telefone angezapft. Sie hatten offenbar Helfer bei Polizei und anderen Behörden.“

Ich hab ja während der Pandemie meine Artikelplanung auf #Notion umgestellt, weil mir das Hin und Her zwischen verschiedenen PCs zu unübersichtlich wurde. Und als #Datenbank-Fan, habe ich viel Freude dran. Meine Artikel selbst schreibe ich allerdings mit #Obsidian. Für die nächste c’t 24/2024 hatte ich Gelegenheit tiefer in die vielen #Notion-Funktionen einzutauchen und hab das Gefühl, da geht noch viel mehr.

(Paywall)
heise.de/ratgeber/Mehr-Produkt

c't MagazinMehr Produktivität: Fortgeschrittene Funktionen in Notion nutzenDas Produktivitätstool Notion kann viel, ist aber dennoch einfach zu bedienen. Wir zeigen, wie Sie die vielen fortgeschrittenen Funktionen im Alltag nutzen.

Die relationale Datenbank PostgreSQL offeriert in ihrer neuen Version unter anderem weitere JSON-Fähigkeiten, Verbesserungen bei der Replikation, eine zusätzliche Verbindungsmöglichkeit für…

Die relationale Datenbank PostgreSQL offeriert in ihrer neuen Version unter anderem weitere JSON-Fähigkeiten, Verbesserungen bei der Replikation, eine zusätzliche Verbindungsmöglichkeit für Clients und ein neues Speichermanagement für Vacuum.#Datenbank #PostgreSQL #SQL
PostgreSQL 17 lockt mit Performance-Verbesserungen - LinuxCommunity