Hat noch jemand auf #Digitalcourage Probleme mit dem Senden von toots? Bekomme immer 500er Server-Fehler zurück. @digitalcourage
Hat noch jemand auf #Digitalcourage Probleme mit dem Senden von toots? Bekomme immer 500er Server-Fehler zurück. @digitalcourage
Kommt vorbei zum monatlichen Digitalaktivismus-Treffen!
(zusammen mit der Digitalcourage Ortsgruppe Bremen @dc_og_HB).
Nächsten Mittwoch, den 16.07. um 19:00 Uhr im Wichernhaus, Am Dobben 112, #Bremen im 1. Stock.
Ab ca. 19:15 muss man klingeln. Die Klingel ist leider nicht immer zu hören.
(Pro Person bekommt das Wichernhaus 0,50 € für die Raumnutzung)
https://www.openstreetmap.org/?mlat=53.07670&mlon=8.82371#map=19/53.07670/8.82371 #datenpunks #digitalcourage
@ADFC_Berlin
Ich lese immer wieder gerne, wie viel #Fahrradaktivität in Berlin statt findet. Die Teilnehmerzahlen bei der #criticalMass oder der #Sternfahrt oder, oder, oder... Echt klasse!
Aber das Thema #zoom von #digitalcourage beim #bba23 hat sich scheinbar noch nicht so vollständig rumgesprochen!
https://bigbrotherawards.de/2023/zoom
Deutschlandfunk – „Warum man ChatGPT nicht alles erzählen sollte“ | 10.7.2025
Chatbots wie ChatGPT speichern Gespräche oft für Trainingszwecke – ohne klare Zustimmung. Nutzer geben intime Details preis, riskieren Datenauswertung. Der Deutschlandfunk warnt: Keine sensiblen Infos teilen. Jonas Grill von Digitalcourage kritisiert fehlende Transparenz und fordert echte Einwilligung, klare Löschung, Privacy by Design. Empfehlung: Chatverlauf deaktivieren, Alternativen mit Datenschutz nutzen.
#KI #Datenschutz #ChatGPT #Digitalcourage
https://www.deutschlandfunk.de/ki-privatsphaere-datenschutz-chatgpt-100.html
Startseite • Digitalführerschein (DiFü) https://difue.de/
#dsgvo #datenschutz #internet #digital #digitalcourage #dutgemacht #ididit #SoSollWeb #onlinebanking #onlineshopping
Für einige von Euch vermutlich kein Neuland. Es ist modular aufgebaut und man kann sich durch zwölf Fragen klicken um sich in einem Levelsystem einschätzen zu lassen.
@ulrichkelber @kuketzblog @PC_Fluesterer
@gnulinux
Fand den #dutgemacht richtig gut. Er verstetigt den Befreiungsprozess. Einmal im Monat am ersten Sonntag unter dem Hashtag oder #ididit berichten welche Schritte ich schon gegangen bin. Natürlich werde ich auch Probleme schildern. Ich bin mir sicher, dass ich/wir da auch auf Unterstützung treffen.
#digitalcourage #unplugtrump #unplugusa #unplugmeta #unplugmusk #unpluggoogle
Es geht nur in kleinen Schritten, aber es geht!
Berichtet darüber!
Es muss nicht Python sein, denn es geht mit vielen Sprachen. Warum immer die Verengung auf diese?
Es sollte nicht Telegram sein. Mit DeltaChat ist das auch ganz einfach. Eine Verschlüsselung ist bei Nachrichten, die man sich quasi selbst schickt, sogar entbehrlich, was das ganze noch einfacher macht.
Es darf nicht DoctoLib sein, diesen Gewinner des #BigBrother Awards von #digitalcourage muss man meiden.
Überraschung!
Befürchtungen, bei digitalcourage.social könnte es sich um eine Free-Speech-Instanz handeln, haben sich als unbegründet erwiesen.
In eigener Sache, ein Longthread
Seit 2022 bin ich auf Mastodon aktiv, seit November 2022 auf dem Server von #digitalcourage.
Digitalcourage macht wichtige Arbeit die uns hilft digital mündige Bürger*innen zu werden und zu bleiben. Das war auch meine ursprüngliche Motivation um auf die Server dieses Vereins zu wechseln. Seit November 2022 habe dort über 4k Posts verschickt (https://digitalcourage.social/@bhaug/). Das ist jetzt vorbei.
1/23
Wo bekommt man ein #Deutschlandticket ohne App-Zwang?
Ein Service von #digitalcourage.
#Verkehrswende
#Digitalzwang
https://digitalcourage.de/blog/2025/uebersicht-deutschlandticket-ohne-app-zwang
Teil 1: Videoüberwachung
Die Wiedergeburt des Untoten „Videoüberwachung“ beginnt mit der Zeile 2851 des Koalitionsvertrags. [...] Das klingt vielleicht harmlos, ist es aber nicht: Dahinter steckt nichts anderes als die Vision eines Staates, der mit KI und Kamera auf Verdacht Gesichter scannt, Bewegungen analysiert und Persönlichkeitsrechte pulverisiert.
https://digitalcourage.de/blog/2025/zombie-videoueberwachung
#Videouberwachung #Überwachungszombies #Datenschutz #Politik #Grundrechte #Digitalcourage @digitalcourage
Die Überwachungszombies kehren zurück – Die neue Bundesregierung will totgeglaubte Überwachungsfantasien wieder auferstehen lassen.
"Der Koalitionsvertrag hat viele altbekannte Überwachungszombies wieder ans Tageslicht gezerrt. Als hätte es keine gesellschaftliche Debatte, keine Verfassungsgerichtsurteile und keinen Protest gegeben [...] Es ist zum Gruseln."
Neue Artikelserie von @digitalcourage
https://digitalcourage.de/blog/2025/ueberwachung-zombies-koalition-schwarz-rot
Kommt vorbei zum monatlichen Digitalaktivismus-Treffen!
(zusammen mit der Digitalcourage Ortsgruppe Bremen @dc_og_HB)
Nächsten Mittwoch den 18.06. 19:00
Im Wichernhaus, Am Dobben 112, #Bremen im 1. Stock.
Ab ca. 19:15 muss man klingeln. Die Klingel ist leider nicht immer zu hören.
(Pro Person bekommt das Wichernhaus 0,50 € für die Raumnutzung)
https://www.openstreetmap.org/?mlat=53.07670&mlon=8.82371#map=19/53.07670/8.82371 #datenpunks #digitalcourage
Rena Tangens und Elisabeth Niekrenz zum Prozessauftakt gegen den DB Navigator der Deutschen Bahn (19.5.2025)
DNS4EU ist ja in aller Munde derzeit. Habt ihr euch eigentlich mal deren about Page durchgelesen und den Absatz gefunden das das Produkt am besten noch 2025 kommerzialisiert werden soll um sich selber zu tragen?
"The DNS4EU project started officially in January 2023, and is co-funded by the EU from 2023 to 2025. The EU will partially contribute to the development of the infrastructure and it is expected and encouraged by the European Commission that the service is commercialised, since it has to be sustainable without operational costs from the EU after 2025. "
Da würde ich doch lieber einen anderen Zensurfreien in Europa gehosteten DNS Server vorziehen welche zum Beispiel Vereinen wie Digitalcourage oder von Privatpersonen wie UncensoredDNS betrieben werden.
#unplugtrump #dns #dns4eu #digitalcourage #uncensoreddns
#Digitalcourage, OG #München:
F-Droid und datenschutzfreundliche Apps
Details zum Treffen findest Du unter https://digitalcourage.de/treffen-vor-ort/muenchen
Details zu F-Droid und den dortigen Apps mit Empfehlungen findest Du u.a. hier: https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung/f-droid-appstore
Sicher sind bei der heutigen Veranstaltung auch Anregungen für Dich dabei.
@bachrauf
Heute
#Digitalcourage, OG #München:
F-Droid und datenschutzfreundliche Apps
» In diesem Workshop zeigen wir Möglichkeiten, die Datensammlung auf #Android-#Smartphone|s einzuschränken. Neben allgemeinen Tipps (Abschalten der #Google Werbe-ID, Verwendung einer alternativen #Suchmaschine, Werbung über DNS- und/oder Firewall-Einstellungen reduzieren, …) wollen wir vor allem den #App-Store #FDroid vorstellen und uns über die dortigen Apps austauschen.
Montag, 26.05.2025
19:00 bis 21:00 Uhr
Jugendinformationszentrum (#JIZ)
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
80331 München
https://digitalcourage.de/treffen-vor-ort/muenchen
Anmeldung erwünscht: ortsgruppe@muenchen.digitalcourage.de
Gerät mitbringen!
F-Droid möglichst vorinstallieren (https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung/f-droid-appstore#los-gehts)
Eine Lösung gegen #Fake Profile könnte sein, dass Personen wie der #DIW Präsident #MarcelFratzscher wieder eigene Webseiten betreiben und dort alles veröffentlichen.
Dort könnte er auch seine Fake Profile auflisten wo sich jeder informieren kann.
Oder hier ins #Fediverse kommen.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/social-media-identitaetsklau-fake-profile-100.html