dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#erftstadt

0 posts0 participants0 posts today

#Bergamt #Stralsund wird kritisiert, weil es eventuell "beide Augen zu gedrückt" hat, unter anderem wegen politischem Druck der Landesregierung, um in #MV #Nordstream2 zu ermöglichen.

ndr.de/nachrichten/mecklenburg

...ähnliches kann mensch vermutlich über das "#Bergamt #Arnsberg" bzw. der in #NRW "landesweit zuständigen Abteilung für #Bergbau und Energie der Bezirksregierung Arnsberg" und ihr Verhältnis zum #Braunkohle- und #Kies-Abbau Konzern #RWE AG sagen... Eine Wohnsiedlung in #Erftstadt-#Blessem versank nach #Eifel-#Starkregen und #Hochwasser fast komplett in der #Kiesgrube, deren #Deiche unzureichend waren.

Auch in den #Tagebau #Inden brach Wasser ein, ein RWE-Mitarbeiter starb.

Mitverantwortlich für die Stärke der Katastrophe ist auch das Verbrennen der fossilen Brennstoffe, mit denen Konzerne Gewinne machen und Staaten Geoplitik.

www.ndr.deNord Stream 2: Haben die Kontrolleure beide Augen zugedrückt?Das Bergamt Stralsund genehmigte die Gas-Pipelines durch die Ostsee - und arbeitete dafür eng mit Nord Stream 2 zusammen. Zu eng? Beamte und "Nordstreamler" gingen zusammen essen und segeln - gaben sie im Planungsverfahren sensible Daten der Deutschen Marine an Russland preis?

Interessanter Beitrag zur #Leitentscheidung für weiteren #Braunkohle-Abbau in #NRW: "Ab jetzt ist der #Mindestabstand zu den Dörfern #Keyenberg, #Berverath,... von mindestens 400 Meter einzuhalten."

Auf die Frage des #WDR an die #grüne Totengräberin von #Lützerath, #Mona #Neubaur, was denn ist, wenn das Loch jetzt schon näher ist, entgleiste der #Ministerin kurz das Gesicht. Mist, es hat wer nachgemessen.

Während hier in #Nordrhein-#Westfalen Bezirksregierungen immernoch pauschale #Abstände von 1000 Meter für #Windräder festschreiben dürfen, haben #CDU und #Grüne in #Düsseldorf entschieden: Für #Braunkohlebagger und #Garzweiler-Loch bei #Keyenberg reichen ca. 350 Meter, weil #RWE sich halt verbaggert hat.

Es sollten halt #Fakten für mehr #Kohle geschaffen werden, für mehr #fossile #Energie, und die #Landesregierung samt #Bergamt #Arnsberg hat den Konzern nicht gestoppt, als er so nah an #Wohnhäuser heranbaggerte...

In #Erftstadt-#Blessem führte solch #Konzern freundliche Politik und Nicht-Überwachung bei der #Flutkatastrophe vor 2 Jahren zum Abrutschen einer #Wohnsiedlung in den #Kiestagebau einer #RWE-Tochterfirma.

www1.wdr.de/fernsehen/westpol/

WDR NachrichtenDie Folgen der LeitentscheidungViele Menschen im Braunkohlerevier haben auf sie gewartet. Die Leitentscheidung der NRW-Landesregierung. Wie geht es weiter mit der Region? Wirtschaftsministerin Mona Neubauer stellte ihre Pläne diese Woche überraschend vor. Westpol zeigt die Folgen der Entscheidung vor Ort und geht der Frage nach, wie schwer es werden dürfte, die geretteten Dörfer wiederzubeleben.

Feldtest: 20 Prozent Wasserstoff im Gasnetz sind problemlos möglich

TÜV Rheinland, Rheinische Netzgesellschaft und GVG Rhein-Erft haben 100 Haushalte in Erftstadt mit Gas versorgt, dem 20 Prozent Wasserstoff beigemischt war. Bei Anlagen, Geräten und im Netz kam es zu keinen Störungen.

#GoodNews #EnergieWende #Erdgas #Erftstadt #Erneuerbare #Gasnetz #Wasserstoff #DoGood

pv-magazine.de/2023/05/16/feld

Zum Thema #Rechtsstaat, #Gewalt & worauf der Fokus (nicht) liegt: Eine Tochterfirma der #Braunkohle verbrennenden & mit #Polizeigewalt & Baggern Dörfer wie #Lützerath & #Klima zerstörenden #RWE AG, betrieb auch einen #Kies-#Tagebau in #Erftstadt-#Blessem. Die zuständige Behörde prüfte nie den Hochwasserschutz-Damm, der für Betriebsgenehmigung nötig & zudem falsch berechnet war. Aufgrund von #Klimakrise, Behördenversagen & Profitgier versank eine Wohnsiedlung nach extremen Regen im #Tagebau. An anderen Orten starben in den angrenzenden Regionen über 100 Menschen.

Die selbe Behörde entscheidet auch über die Genehmigungen der #Braunkohle-Tagebaue #Inden, #Garzweiler & #Hambach.

"Die verantwortliche Behörde hat die Beschaffenheit des Damms nie kontrolliert, wie leitende Mitarbeiter vor dem Untersuchungsausschuss des Düsseldorfer Landtages einräumten. Auch stellte sich heraus, dass die Höhe des Walles auf Basis völlig veralteter Hochwasserkarten berechnet wurde. Die #Bezirksregierung #Arnsberg, zu der das #Bergamt gehört, verweigert dazu auf WDR-Anfrage weitere Auskunft und verweist auf strafrechtliche Ermittlungen."

www1.wdr.de/nachrichten/landes

wdr.deFlutkatastrophe: Werden Betreiber von Kiesgruben richtig kontrolliert?By Bernd Neuhaus

DAS ist die mit Abstand schönste, umfangreichste, persönlichste und leckerste Buch-Lieferung, die ich je bekommen habe!!!

"Was Preema nicht weiß" von @sajeGetroete

Ihre #Lesung in #Erftstadt letzte Woche habe ich verpasst (weil ich am falschen Veranstaltungsort war) aber mir zum Trost das Buch direkt bei ihr bestellt 😁