dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#stadtplanung

1 post1 participant0 posts today
Continued thread

„Institutionen zu öffnen ist lobenswert – doch Dritte Orte sind eine gesamtstädtische Aufgabe“, betont Thomas Körner-Wilsdorf (Gründungsvorstand Tür an Tür eV, Lehrer am Holbein-Gymnasium). Innenstädte, die statt offener Räume auf „hostile architecture“ setzen, schließen viele aus.

Eine Stadt für alle braucht mehr als Konsum – sie braucht Orte für #Begegnung, #Lernen & #Teilhabe.
Ich meine sogar: kulturelle Biotope.

Überraschung, nicht: #Stadtautobahnen produzieren #Stau, statt ihn zu reduzieren.

spiegel.de/panorama/a100-bruec [€]

Eine Lektion die andere Großstädte schon vor vielen Jahren gelernt haben, zum Beispiel Freiburg, Antwerpen oder Seoul.

Nun also hat auch das etwas lernschwache #Berlin die Chance, etwas über problemorientierte #Verkehrspolitik zu lernen.

DER SPIEGEL · Wichtige Verkehrsader: Berliner Brücke gesperrt. Kein Chaos. Was ist da denn los?By Jonas Niesmann
Continued thread

TOP1: In der Niederschrift der letzten Sitzung (ratsinfo-bottrop.de/sdnetrim/U) nimmt die frühzeitige Diskussion über die Windenergiebereiche auf der #HaldeHaniel eine besondere Bedeutung ein. Sie verdeutlicht die vielschichtigen Zusammenhänge von der EU- über die Bundes- und Landesebene bis hin zur regionalen und lokalen Politik.

Viele Städte weltweit haben die #Verkehrswende bereits eingeläutet und fördern nachhaltig die aktive #Mobilität. Die wichtigsten Erfolgsfaktoren auf diesem Weg:
 
- Politischer Wille & Leadership herausbilden
- Change-Management in der Verwaltung voranbringen
- Methoden des Schnellausbaus anwenden
- Kommunikation und #Beteiligung forcieren
- Projektevaluation durchführen
- Austausch fördern

🚴🏽🧑🏽‍🦽🚶🏽🛹 🛴

#ADFC #FediBikes #FahrradBubble #VerkehrsInfrastruktur #StadtPlanung

adfc.de/toolbox

#CommuteTimeMap ist ein nützliches Tool, das zeigt, welche Gebiete innerhalb einer bestimmten Reisezeit erreichbar sind.
Es berücksichtigt verschiedene Verkehrsmittel wie Auto, öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad und zu Fuß gehen.
Außerdem kann man sich POIs anzeigen lassen welche im festgelegten Umkreis erreichbar sind.

commutetimemap.com/

30 min reachability map from Munich center
CommuteTimeMapGeoapify Location Platform - Maps, APIs and componentsBuild an individual reachability map from your working place, find reachable amenities! Share or embed the map!

Zu Fuß gehen? Kann tödlich enden | von @anreidl via #ZEITONLINE

»Am Mittwoch hat das Kabinett eine #NationaleFußverkehrsstrategie beschlossen. Sie setzt Zufußgehende erstmals dem Rad- und Autoverkehr gleich. Das heißt: Fußgänger sollen wie Autofahrer ein durchgehendes, möglichst barrierefreies und sicheres Wegenetz vorfinden. Die Strategie bekennt sich zur "#VisionZero": Langfristig sollen Getötete und Schwerverletzte im #Straßenverkehr vollständig vermieden werden.

[…] Dass das Ziel – zumindest für Fußgänger – erreichbar ist, zeigen Pioniere in anderen Ländern. Die finnische Hauptstadt #Helsinki machte bereits 2020 Schlagzeilen, weil im Vorjahr erstmals keine Fußgängerinnen oder Radfahrende in ihren Straßen gestorben sind. Nun kamen auch in der italienischen Stadt #Bologna 2024 erstmals seit 1991 keine Fußgängerinnen ums Leben. […]

Die neue Strategie aus dem Kabinett würdigt den #Fußverkehr als "ursprünglichste aller Mobilitätsformen". Neben mehr Sicherheit erhofft sie sich von attraktiven Fußwegen auch lebenswertere Quartiere, eine gesündere Bevölkerung, #Klimaschutz und eine Belebung der lokalen Wirtschaft. Zuvor wurde er im #Verkehrsrecht 100 Jahre vernachlässigt, wie der Lobbyverband @Fussverkehr anmerkt. […]

Am besten haben die Kommunen die Bedürfnisse von Fußgängern schon bei der #Stadtentwicklung stärker im Blick, heißt es in der #Fußverkehrsstrategie der #Bundesregierung. Dafür sollten sie "von außen nach innen" planen: Zunächst die #Gehwege in angemessener Breite anlegen, dann die Flächen für den #Radverkehr und zuletzt die Straße.«

@verkehrswende

zeit.de/mobilitaet/2025-02/str

ZEIT ONLINEStraßenverkehr: Zu Fuß gehen? Kann tödlich endenMehr als 400 Fußgänger sterben jährlich im deutschen Verkehr. Städte in anderen Ländern machen vor: Es könnten auch Null sein. Man muss Autofahrer nur härter beschränken.