dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#waldstattasphalt

3 posts2 participants0 posts today

Im Südwesten sollen 16km Wälder, Streuobstwiesen u. Nsg für den Bau der A98 am Hochrhein zerstört werden. Dagegen hat sich das Bündnis a98stoppen.de gegründet.
Wir veranstalten ein Verkehrswendecamp gegen die A98 vom 01.05. bis 04.05. direkt am Rhein in wunderschöner Lage neben der geplanten Trasse. Kommt gerne dazu!
#waldstattasphalt

🎉🌳Porsche ist gestoppt, der Eichenwald und seine Tiere sind gerettet!

Porsche hat seine Pläne verworfen, in Süditalien den Bosco d‘Arneo für eine Rennstrecke abzuholzen. Auch unsere Petition hat dazu beigetragen! Heute übergeben wir die insgesamt über 50.000 Unterschriften in Brüssel, denn: Wir wollen damit die Dringlichkeit unterstreichen, ökologisch wertvolle Wälder wie den Bosco d‘Arneo zu schützen und vor der Zerstörung durch Privatkonzerne zu retten. Für wilde Wälder weltweit, für Klima, Artenvielfalt, Mensch und Tier! ✊💚

Mehr Infos: www.robinwood.de

🎉🌳 Die Eichen und wir haben gewonnen!!! 🥳
Wir können es immer noch nicht fassen, diese gute Nachricht, die gerade jetzt in diesen besorgniserregenden Zeiten so wichtig ist:
💚 Der alte Steineichenwald Bosco D’Arneo darf weiter leben mitsamt dseinen geschützen Tierarten, Porsche hat die Pläne für eine Testrennstrecke aufgegeben, für die der Wald abgeholzt werden sollte.
Ein Grund zu feiern! 🎊 Das alles haben wir gemeinsam geschafft, mit allen, die die Kampagne unterstützt haben. Dafür nochmal ein herzliches Dankeschön! 🫶🏼😘
Nächste Woche übergeben wr die Unterschriftensammlung in Brüssel. Und wir bleiben weiter dran: Für Wald statt Asphalt, für wilde Wälder weltweit, für Klima- und Artenschutz! ✊💚

🎉🌳 Die Eichen und wir haben gewonnen!!! 🥳
Unsere Aktionen haben Früchte getragen: Der Bosco D’Arneo bleibt erhalten!!! Porsche hat uns gestern persönlich verkündet, dass sie die Pläne für eine Testrennstrecke, für die der Wald abgeholzt werden sollte, nicht weiter verfolgen.
💚 Der alte italienische Steineichenwald mitsamt seinen geschützen Tier- und Pflanzenarten ist gerettet, die Rötelschwalbe, der Häherkuckuck, die gelbgrüne Zornnatter und der ägäische Nacktfinger-Gekko dürfen ihren Lebensraum vorerst behalten! Ein Grund zu feiern! 🎊
🫶🏼 Und ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben! 😘
Wir bleiben weiter dran: Der Schutz des Bosco d'Arneo muss dauerhaft gesichert werden und generell darf es nicht sein, dass so wichtige Lebensräume dem Gedeih und Verderb von Konzernen ausgeliefert sind.
Für Wald statt Asphalt, Klima- und Artenschutz! ✊💚
#EichenSchützen #PorscheStoppen #WaldStattAsphalt #BoscoDArneo #Klimaschutz #SystemChangeNotClimateChange #CustodiDelBosco

Verwurzelt im Widerstand

Am 21. März eröffnet der Abschnitt der #A49 durch den #DannenröderWald. Ein Tag, den wir alle niemals erleben wollten.💔 Aufhalten konnten wir die obszöne Zerstörung nicht – aufgehört haben wir aber dennoch nicht.

Wir alle haben so sehr gegen den Bau dieser #Autobahn gekämpft – für den Mauli, Herren(los)wald und den #Danni. Über Monate hinweg wurden hunderte Baumhäuser und Barrikaden gebaut.

Gemeinsam haben wir viel erlebt – wir haben (fast) alles verloren und doch gewonnen: Denn die Räumungen und Rodungen für die A49 waren nicht das Ende. Unser Kampf war mächtig und auch teuer für den Staat mit 36 Millionen Euro (ohne hessische Polizeikräfte und die Security!).

Danach sind wir wie Samenkörner ausgeflogen, haben uns verwurzelt und leisten jetzt an mehr Orten Widerstand denn je. 🌱

Wir erinnern uns heute besonders an die Gemeinschaft. Unsere Kraft, Ausdauer und den Willen über Grenzen zu gehen. Lagerfeuer in Sternennächten, Gitarrenklänge und Gesang – Freiräume, die wir uns genommen haben und neues daraus erschufen. In diesen Momenten war es unvorstellbar, dass eine Autobahn durch diesen Wald geschlagen werden könnte.

Wir erinnern uns aber auch an die Trauer, Wut, Verzweiflung und die Ungerechtigkeiten während der Räumungen und Rodungen; an die Gewalt des Staates und die ungebremste Zerstörungswut für kurzfristige Interessen. Wir erinnern uns an den Wald, die Bäume und das Zuhause, das uns genommen wurde.

Wir erinnern uns an alle, die mit uns gekämpft haben. In den Bäumen, am Boden oder an vielen weiteren Orten. Diese Bewegung lebt in uns, mit uns und mit euch weiter.
Unkraut vergeht nicht...unter dem Asphalt wartet der Strand. 💚🏴

#KeineA49
Musik: Findus - Grandpa
Fotos: #WaldStattAsphalt, viele solidarische Journalist*innen, darunter u.A. A. Berg, M. Löhmann.

A39? Stoppen! ❌
Wir fordern eine bezahlbare und barrierefreie Mobilität für Alle! ✊

📣 Gestern haben wir in #Lüneburg gemeinsam mit 250 Menschen für eine sozialökologische #Mobilitätswende demonstriert und konnten ein starkes Zeichen gegen die #keineA39 setzen. Danke, dass ihr so zahlreich anwesend wart und diese schöne Demo möglich gemacht habt!💚

#robinwood #waldstattasphalt #verkehrswende #a39 #bahn #autobahn #fahrrad #auto #barrierefrei #öpnv #wald #demo

@robin_wood
@HoernchenCecile

Die Straßen-Anbindung der "Klimaschutzstadt" #Kiel von Süden ist seit Jahrzehnten Streitthema. Die VCD Ortsgruppe Kiel positioniert sich im Bündnis "Vorfahrt für den Klimagürtel" gegen überdimensionierte und veraltete Planungen von A21 und sog. Südspange, die den historischen Grüngürtel bedrohen.
Sie ruft mit auf zur Fahrraddemo unter dem Motto "Straßenbahn statt Autobahn".

So, 16.03. l 14 Uhr l am Hbf Kiel

#verkehrswende #waldstattasphalt #mobilitätswendejetzt
nord.vcd.org/startseite/detail

Heute feiern wir das Ende der Rodungssaison

Heute am 1. März beginnt die Brut- und Setzzeit, d.h. die Rodung von Bäumen oder gar ganzer Wälder ist bis Ende September untersagt. Nach all der Zerstörung der letzten Monate können wir nun endlich aufatmen und wieder etwas zur Ruhe kommen.

Wir sind glücklich über alle Wälder, die erfolgreich verteidigt wurden, wie etwa den Sündi am Hambacher Tagebau und den Hanni in Saarbrücken. Gleichzeitig denken wir mit Schrecken an die gewaltsame Räumungen und Zerstörung im Dieti in Freiburg und der Wasserbesetzung Tesla stoppen in Grünheide zurück.

Unser Dank gilt allen Menschen, die sich gemeinsam mit uns entschlossen gegen die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen einsetzen, egal ob auf oder unter den Bäumen, ob auf der Straße oder vor Gericht.

Gemeinsam kämpfen wir weiter für #WaldStattAsphalt! 🌳✊

0 Bock auf sinnlose #Weihnachtsgeschenk|e? Dann verschenkt doch eine Spende an #WaldStattAsphalt 🌳💡

Allen, die gerade auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken sind, aber keine Lust haben, sich im alljährlichen Konsumwahn einzureihen, kann jetzt geholfen werden: Unter wald-statt-asphalt.net könnt ihr ab jetzt auch Spenden an eure Freund*innen und Familien verschenken.

Spendet dazu einfach einen Betrag eurer Wahl und erzeugt mit wenigen Klicks eine personalisierte Spendenurkunde. 📃

So könnt ihr unsere Arbeit und den gemeinsamen Kampf gegen die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen unterstützen und gleichzeitig anderen eine Freude machen. 🎁✊

👉 Mehr unter: wald-statt-asphalt.net/spenden

Continued thread

3. #Naturzerstörung und Emissionen

Der Neu- und Ausbau von #Autobahnen und #Bundesstraßen würde #Wälder und #Moore vernichten, in denen über 7,5 Millionen Tonnen CO₂ gebunden sind. Dies belegt eine neue Analyse von Greenpeace, die erstmals anhand von Geodaten den Verlust von natürlichen Kohlenstoffspeichern durch den umstrittenen #Fernstraßenbau beziffert. Die mit der #NaturwaldAkademie durchgeführte Auswertung zeigt: Die rund 10.000 Kilometer #Straßenprojekte des aktuellen Bundesverkehrswegeplans (#BVWP) von Verkehrsminister Volker #Wissing (ehemals #FDP) zerstören mehr als 5.600 Hektar Wald- und mehr als 1.000 Hektar #Moorflächen - das entspricht fast 8.000 (Wald) bzw. 1.400 (Moor) Fußballfeldern. Im BVWP von 2016 werden diese Eingriffe in natürliche Kohlenstoffspeicher nicht beziffert.

#Greenpeace e.V. (2024), #Klimaschutz gerät unter die Räder: Geplanter #Straßenbau bedroht #Wälder und #Moore.
greenpeace.de/publikationen/ge

www.greenpeace.deKlimaschutz gerät unter die Räder: Geplanter Straßenbau bedroht Wälder und Moore

Eichen schützen – Porsche stoppen! 🚫🏎️
Aktion jetzt: Der Autokonzern Porsche will für den Ausbau einer Test-Rennstrecke einen uralten Steineichenwald im süditalienischen Apulien zu roden, den Bosco d'Arneo. Und damit den Lebensraum von seltenen und gefährdeten Tierarten zerstören. Und das in Zeiten des Klimawandels! 🔥
Wir haben daher heute den Porsche-Platz in Stuttgart in Bosco d’Arneo-Platz umbenannt und demonstrativ eine kleine Steineiche gepflanzt 💚 Damit haben wir der riesigen Porsche-Stele symbolisch etwas von ihrem aufpolierten Glanz genommen. Denn es kann nicht sein, dass eine Rennstrecke für Luxuskarossen Vorrang haben soll vor dieser eigentlich geschützen Natura 2000-Fläche.
👉 Mach mit bei unserem Onlineprotest:
robinwood.de/porscheprotest
Gemeinsam können wir den Wald retten! 🤝✊
#Klimakrise #Stuttgart #Porsche #WaldStattAsphalt #Wald #Natura2000 #Klimawandel #Naturschutz #BiologischeVielfalt #Artenvielfalt #Schutzgebiete #Klimakatastrophe #SystemChangeNotClimateChange #CustodiDelBosco #SalviamoArneo