Fahre gerade durchs Unterallgäu (DE), sehe hier sehr viele #Gründüngung|en ausgesät. Ist das wegen der #EU #Greening -Zulagen? Ist das verpflichtet?
Fahre gerade durchs Unterallgäu (DE), sehe hier sehr viele #Gründüngung|en ausgesät. Ist das wegen der #EU #Greening -Zulagen? Ist das verpflichtet?
Mal gucken was das wird. Die von der Landwirtschaftsschule meinten am Infostand man solle sie im Dezember sähen. Frost sei kein Problem.
Tipp:
Wer jetzt noch ein leeres Beet hat, kann es noch mit #Zuckererbsen als #Gründüngung versuchen.
Ich hab in den letzten Wintern durch Zufall rausgefunden dass die frosthart sind und #schneckensicher!
Sie wachsen im Winter zwar nicht mehr, haben dann aber im Frühjahr einen deutlichen Vorsprung.
Normal säe ich die Ende September, könnte dieses Jahr aber auch jetzt noch mit dem Keimen funktionieren.
Vorteile:
Durchwurzelung, #Stickstofffixierung, frühe Ernte.
Die #Rainfarn-Phazelie ist in mehrfacher Hinsicht eine tolle #Pflanze
Es ist eine #Bienenweide, dient als #Futterpflanze, wird zur #Blattläuse Bekämpfung eingesetzt, schützt junge #Apfel/ #Birnen Bäume und wird als #Gründüngung angepflanzt.
5 Jahre @FloraIncognita_DE
#RainfarnPhazelie
#Imker #Bienen #bienenliebe #Honigbiene #Samern #Schüttorf #imkerei #Biene #honig #Landwirtschaft #honig #Honigliebe